
Desperados
Registrierter Benutzer
Hallo Firenze,
die Meinungen über die eine oder andere Gitarre gehen hier sehr weit auseinander.
Am besten du spielst die verschiedensten Gitarren an (kannst du auch im Laden anspielen lassen).
Auf jeden Fall solltest du die Gitarre mal in der Hand bzw. umgehängt haben um zu sehen welche dir am besten vom Handling her gefällt.
Zu den Verstärken kann ich dir nur raten die Finger von der MG Serie der Marshalls zu lassen.
Ich hatte ganz zu Anfang auch einen "MG 15 DFX" und dieser wurde auch gleich wieder (am nächsten Tag) gegen einen wesentlich vielseitigeren und besser klingenden VOX AD15VT getauscht.
Zwar war der VOX etwas teurer aber dafür habe ich immer noch Spaß mit dem Amp.
Alternativ ,neben dem Micro Cube, kann ich dir auch guten Gewissens den VOX DA5 ans Herz legen.
Generell machst du mit der VOX Valvetronix (AD ...VT) Serie, als Anfänger, nichts falsch.
@ optimusprime - Entweder hast du noch nie eine Squier Gitarre dein eigen nennen dürfen oder du kannst einfach nicht mit den Gitarren umgehen.
Verstehe einfach nicht warum du diesen unqualifizierten Kommentar über die Squier
("welche ich nicht so empfehlen würde:
ibanez unter dieser preisklasse von RG 320 u RG 321
squier allgemein ")
vom Stapel lässt.
Nicht ein Wort darüber wieso und weshalb!!!
Viele hier im Forum haben sehr wohl sehr gut klingende und auch Qualitativ Top verarbeitete Squier Gitarren, so auch Ich !
Ich möchte dich bitten diesen Blödsinn nicht weiter, ohne eine fundierte Aussage was dich an diesen Squier Gitarren stört, zu äußern.
Gruß Despi
die Meinungen über die eine oder andere Gitarre gehen hier sehr weit auseinander.
Am besten du spielst die verschiedensten Gitarren an (kannst du auch im Laden anspielen lassen).
Auf jeden Fall solltest du die Gitarre mal in der Hand bzw. umgehängt haben um zu sehen welche dir am besten vom Handling her gefällt.
Zu den Verstärken kann ich dir nur raten die Finger von der MG Serie der Marshalls zu lassen.
Ich hatte ganz zu Anfang auch einen "MG 15 DFX" und dieser wurde auch gleich wieder (am nächsten Tag) gegen einen wesentlich vielseitigeren und besser klingenden VOX AD15VT getauscht.
Zwar war der VOX etwas teurer aber dafür habe ich immer noch Spaß mit dem Amp.
Alternativ ,neben dem Micro Cube, kann ich dir auch guten Gewissens den VOX DA5 ans Herz legen.
Generell machst du mit der VOX Valvetronix (AD ...VT) Serie, als Anfänger, nichts falsch.
@ optimusprime - Entweder hast du noch nie eine Squier Gitarre dein eigen nennen dürfen oder du kannst einfach nicht mit den Gitarren umgehen.
Verstehe einfach nicht warum du diesen unqualifizierten Kommentar über die Squier
("welche ich nicht so empfehlen würde:
ibanez unter dieser preisklasse von RG 320 u RG 321
squier allgemein ")
vom Stapel lässt.
Nicht ein Wort darüber wieso und weshalb!!!
Viele hier im Forum haben sehr wohl sehr gut klingende und auch Qualitativ Top verarbeitete Squier Gitarren, so auch Ich !
Ich möchte dich bitten diesen Blödsinn nicht weiter, ohne eine fundierte Aussage was dich an diesen Squier Gitarren stört, zu äußern.
Gruß Despi