Gute Englischkenntnisse gefragt ;)

  • Ersteller 92guitarguy
  • Erstellt am
92guitarguy
92guitarguy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.25
Registriert
08.10.11
BeitrÀge
300
Kekse
1.475
Ort
Kaiserslautern
Hallo Leute!
Hab das erste mal versucht fĂŒr einen meiner eigenen Songs einen Text zu schreiben. Am Ende soll alles in Englisch sein und da das nicht meine Muttersprache ist, frag ich mich ob ich mir da im wahrsten Sinne des Wortes was zusammen gereimt habe ;)
Rein thematisch geht es darum, dass man doch öfter enttĂ€uscht wird, wenn man eine Person nah an sich ran lĂ€sst. Und das alles obwohl man doch sicher war, dass alles gut passt (das gilt fĂŒr viele Lebensbereiche Freundschaft, Beziehung etc.).
Trotz der Erkenntnis, dass die Person am Ende nur ein Spiel gespielt hat, ist der Prozess losszulassen doch schwierig und langwierig. Aber am Ende sollte man sich selbst mehr bewusst sein und wissen, dass die Person einfach nicht gut fĂŒr einen war.

Naja, soviel zum Text. Der Song ist instrumental schon fertig und ihr könnt ihn euch gerne mal anhören (Achtung ist schon etwas rockig ;):



So viel zu viel gelaber. Jetzt zur Frage und zum Text: Passt das und es ist hoffentlich nicht zu kitschig?

upload_2020-9-12_11-19-52.png


Vielen Dank schon mal fĂŒr eure Zeit :)
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man kann so keine Zeile des Textes markieren und rauskopieren um darauf Bezug zu nehmen.

fĂŒr so was brauchst einen absoluten Native Speaker und im Idealfall sogar mehrere (US,UK,AUS)
um alle Bedeutungen auszuschöpfen.
Englisch ist selten eindeutig. Deutsch ĂŒberigens auch nicht. Erst der Kontext machts.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... schließe mich da Bholenath an, ohne copy&paste ist es etwas aufwĂ€ndig, etwas dazu zu sagen - und ein native speaker ist unbedingt anzuraten.

Aber erstmal: Gute Mucke! Und die passt auch zum Text.
Da wĂ€re es gut, noch einmal Zeile fĂŒr Zeile durchzugehen.

Zwei Beispiele
"puzzles my mind" -> weiß ich nicht, ob das ein EnglĂ€nder so sagen wĂŒrde, vielleicht ist "twist" da besser.

"feel something in my chest" -> ob das im Englischen auch so funktioniert? Ich glaube, da ist chest einfach nur Brust/Brustkorb. Hier könnte ich mit "heart" gut vorstellen.

Im Grunde steht das TextgerĂŒst schon ziemlich gut da und muss nur noch einmal durchgeklopft werden - eben, wie gesagt, am besten von einem mit "english mother tongue" ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Generell empfehle ich zur Übersetzung bzw. ÜberprĂŒfung https://www.deepl.com/translator , der kennt auch Redewendungen.

bei "puzzles my mind" wĂŒrde ich die Verlaufsform nehmen ".. is still puzzling my mind" - oder einen ganz anderen Ausdruck wie drives me crazy oder dergleichen.
Ansonsten bitte eine Textversion, damit man einzelne Zeilen kopieren/zitieren kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank fĂŒr die RĂŒckmeldung!
Ihr habt wahrscheinlich recht, dass es sinnvoller wĂ€re mal jemand aus Übersee zu fragen. Vielleicht sollte ich da mal meine alten Kontakte auffrischen ;)
Hatte gehofft, dass hier vllt jemand ist, der mal in einem englischsprachigen Land gewohnt hat und schnell helfen kann.

Und tut mir Leid mit der Darstellungsform...merk ich mir fĂŒrs nĂ€chste Mal :p

@Frank_de_Blijen Freut mich, dass zumindest das GerĂŒst zu stimmen scheint. Das ist schon mal gar nicht so schlecht. Ich höre oft, dass meine Musik an sich gar nicht so ĂŒbel ist. Nur scheints die Leute nicht ganz zu packen...deshalb jetzt mal der Versuch das ganze mit Gesang aufzuwerten oder halt nicht je nachdem wie der Gesang wird ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
,,, deepl.com ist ein guter Tipp - aber auch nicht immer ganz sattelfest.
Beispiel: "Haare auf den ZĂ€hnnen" ĂŒbersetzt deepl einfach mit "hair on teeth". Und garantiert kein EnglĂ€nder wir verstehen, was damit gemeint ist :D
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
HÀttest Du den Text mal als Text und nicht als Bild gepostet hÀtte man was dazu schreiben können, aber so ist der Aufwand zu hoch, weswegen ich nicht auf die Schreib- und Logikfehler eingehe.

Je nach Bildungsschicht können selbst Natives kein korrektes Englisch schreiben.
Mit Vorbehalt sind alle Texte richtig - jedoch wird die Performance offenlegen ob da ein sprachgewandter oder ungebildeter Schreiber dran gesessen hat.
Es gibt das sogenannte Pidgin english - selbst damit wurden schon topsongs verkauft.

Du hast durchaus ein paar Fehler im Text. Unnötige Zeilen die nicht "verbunden" sind sehen ich auch, was aber nicht unbedingt mit dem English zu tun hat, sondern zeigt wie viel man sich mit dem Schreiben an sich befasst hast.

Ich wĂŒrde Dir empfehlen mal den Song im versteckten (non-public) Lyric Forum von songstuff zu posten. Mit GlĂŒck befassen sich ein/zwei professionelle Songwriter (die kommerziell Texte fĂŒr andere Schreiben) aus den Staaten mit deinem Song. Anders als hier gibt es dort aber eine 2 zu 1 Ratio. D.h. pro Post den Du machst solltest Du minimal 2 Texte von anderen Musikern konstruktiv mitarbeiten, oder aber auch nur seiner Wirkung auf dich zeigen. Das ist eine Art WIN/WIN Situation, denn, wenn Du dich tiefer mit Texten anderen Songschreibern befasst, desto besser wirst Du schreiben können.

So ich hab jetzt ein paar gute Tipps untergebracht, die mir damals auch weitergeholfen haben.

Viel GlĂŒck!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
der mal in einem englischsprachigen Land gewohnt hat

Oh ich habe und ich hatte 4 Jahre lang auch Umgang mit allen englisch native speaker varianten. UK US AUS CAN.

Aber ein Text soll etwas bedeuten und da ich nicht weiss was du prĂ€zise sagen willst (auf der metaebene) kann ich auch mit der englischen Übersetzung so nicht helfen. Dazu mĂŒssten wir direkt miteinander reden können nicht nur schreiben. Mir fehlt da die "subkutane" Information.

Die Tipps von @Ikone sind sicher empfehlenswert.
 
Ich weiß, ich komme ein halbes Jahr zu spĂ€t, aber...

Die Textzeilen "You left me closer / closer to myself" finde ich großartig. Zuerst klingt "you left me closer" so verwirrend (was soll das denn jetzt bedeuten?!), aber in der Wiederholung wird's dann klar. Das finde ich ich klasse.

Allerdings störe ich mit etwas an der Zeile davor. "You let me close" ist mir so nicht wirklich untergekommen und auch eine schnelle Googlesuche bringt kaum muttersprachliche EintrÀge.

Ich wĂŒrde eher vorschlagen:
"You let me come close" (1) oder "You came close" (2) oder "I came close" (3).

(1) ist von der Bedeutung am nĂ€chsten an dem, was ihr in der deutschen Übersetzung habt.

(2) Àndert die Richtung etwas, hat aber eine interessante Dynamik.

(3) gefÀllt mir sprachlich gut, weil da ein Perspektivwechsel stattfindet - Ich kam dir nah <-> Du hast mich verlassen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... schließe mich da Bholenath an, ohne copy&paste ist es etwas aufwĂ€ndig, etwas dazu zu sagen - und ein native speaker ist unbedingt anzuraten.

Aber erstmal: Gute Mucke! Und die passt auch zum Text.
Da wĂ€re es gut, noch einmal Zeile fĂŒr Zeile durchzugehen.

Zwei Beispiele
"puzzles my mind" -> weiß ich nicht, ob das ein EnglĂ€nder so sagen wĂŒrde, vielleicht ist "twist" da besser.

"feel something in my chest" -> ob das im Englischen auch so funktioniert? Ich glaube, da ist chest einfach nur Brust/Brustkorb. Hier könnte ich mit "heart" gut vorstellen.

Im Grunde steht das TextgerĂŒst schon ziemlich gut da und muss nur noch einmal durchgeklopft werden - eben, wie gesagt, am besten von einem mit "english mother tongue" ;)
Chest funktioniert gut!
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Hallo Leute!
Hab das erste mal versucht fĂŒr einen meiner eigenen Songs einen Text zu schreiben. Am Ende soll alles in Englisch sein und da das nicht meine Muttersprache ist, frag ich mich ob ich mir da im wahrsten Sinne des Wortes was zusammen gereimt habe ;)
Rein thematisch geht es darum, dass man doch öfter enttĂ€uscht wird, wenn man eine Person nah an sich ran lĂ€sst. Und das alles obwohl man doch sicher war, dass alles gut passt (das gilt fĂŒr viele Lebensbereiche Freundschaft, Beziehung etc.).
Trotz der Erkenntnis, dass die Person am Ende nur ein Spiel gespielt hat, ist der Prozess losszulassen doch schwierig und langwierig. Aber am Ende sollte man sich selbst mehr bewusst sein und wissen, dass die Person einfach nicht gut fĂŒr einen war.

Naja, soviel zum Text. Der Song ist instrumental schon fertig und ihr könnt ihn euch gerne mal anhören (Achtung ist schon etwas rockig ;):



So viel zu viel gelaber. Jetzt zur Frage und zum Text: Passt das und es ist hoffentlich nicht zu kitschig?

Anhang anzeigen 759921

Vielen Dank schon mal fĂŒr eure Zeit :)

Geiler scheiss!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben