P
Peddie
Gesperrter Benutzer
Hallo Forum, hatte nun ein Korg SP-250 zu hause, was mich anfangs sehr begeisterte. Gerade auch der Rhodes Sound mit der leichten Agressivität beim fester anschlagen gefiel mir recht gut. Nun ist aber die nur 60 Stimmige Polyphonie ein K.O Kriterium!
Das Yamaha P95 gefiel mir von der Tastatur her nicht sonderlich gut, weil zu leicht.
zurückbeam - (mal abgesehen von der Gewichteten Tastatur, wenn ich Priorität auf E-Piano Sounds lege
Ich war vor langer zeit mal scharf auf den Juno Stage - wenn ich mich recht Erinnere war die Tastatur ganz OK und die Sounds ziemlich klasse. Aber nur 73 Tasten!
OK, das Korg SP1 hab ich gesehen, finde es Hammer Geil... aber zu teuer!
Alternativ auch vom Casio PX330 gehört, das der Klavierklang zu schnell abflacht.
Ich suche also weiter.... Hat jemand einen brauchbaren Vorschlag zu machen? must have - geile Rhodes Sounds...... (soweit möglich)
Wäre dankbar für jeden Tipp
Ach ja, Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1000 €
[x] Gebrauchtkauf möglich / nur neuwertig
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: __Verstärker und Lautsprecher wären kein Problem__________
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
________kaum___________________________ _______________
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
nicht wichtig
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
__Klavierersatz_________________________________ _______________
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
__Klassisches Klavier, Jazz, Rock, _________________________________ _______________
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[x] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] ja: _E-Piano, Rhodes, Wurliltzer,__________________________________ _______________
[ ] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
lg & thx Peddie
Das Yamaha P95 gefiel mir von der Tastatur her nicht sonderlich gut, weil zu leicht.
zurückbeam - (mal abgesehen von der Gewichteten Tastatur, wenn ich Priorität auf E-Piano Sounds lege
Ich war vor langer zeit mal scharf auf den Juno Stage - wenn ich mich recht Erinnere war die Tastatur ganz OK und die Sounds ziemlich klasse. Aber nur 73 Tasten!
OK, das Korg SP1 hab ich gesehen, finde es Hammer Geil... aber zu teuer!
Alternativ auch vom Casio PX330 gehört, das der Klavierklang zu schnell abflacht.
Ich suche also weiter.... Hat jemand einen brauchbaren Vorschlag zu machen? must have - geile Rhodes Sounds...... (soweit möglich)
Wäre dankbar für jeden Tipp
Ach ja, Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1000 €
[x] Gebrauchtkauf möglich / nur neuwertig
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: __Verstärker und Lautsprecher wären kein Problem__________
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
________kaum___________________________ _______________
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
nicht wichtig
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
__Klavierersatz_________________________________ _______________
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
__Klassisches Klavier, Jazz, Rock, _________________________________ _______________
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[x] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] ja: _E-Piano, Rhodes, Wurliltzer,__________________________________ _______________
[ ] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
lg & thx Peddie
- Eigenschaft