
BonJovia
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits, ich bin ganz neu hier und stelle mal meine erste Frage...
Also: Ich spiele seit kurzem E- Gitarre. Da ich in einer Wohnung wohne, will ich auf Rücksicht auf die Nachbarn mit Kopfhörern üben. Bevor jetzt die Frage kommt "Hast überhaupt nen Anschluss?!" JA, ich habe an meinem Verstärker, dem VOX Valvetronix AD15VT, einen Kopfhöreranschluss.
Ich habe mich mal im Internet umgeschaut, aber dort gibt es so viel Auswahl...
Kann mir hier vielleicht jemand ein paar gute nennen? Vielleicht welche, die ihr selbst benutzt?
Und ausserdem: Worauf sollte ich achten? Ich weiß nur, dass sie ne 6,3 mm Klinke haben sollten. Aber wie siehts da mit dem Frequenzbereich aus? Es gibt ja welche, da ist der Bereich besonders groß (5- 40 000 Hz) und eher geringere (21- 18 000 Hz). Welche sind denn nun besser?
Ach ja, ich habe ziemlich empfindliche Ohren auf hohe Töne, dann ist doch letzteres besser, oder...?
Oder ist es doch besser für die Ohren, wenn man ohne Kopfhörer übt? Da habe ich nämlich auch schon vieles gehört, es sei schlecht für die Ohren etc. Mir ist es nämlich besonders wichtig, meine Ohren zu schonen. Ich höre sehr gut und das soll auch trotz E- Gitarre spielen so bleiben....
Wie ihr seht, habe ich viele Fragen, SORRY dafür! Aber ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!
Also: Ich spiele seit kurzem E- Gitarre. Da ich in einer Wohnung wohne, will ich auf Rücksicht auf die Nachbarn mit Kopfhörern üben. Bevor jetzt die Frage kommt "Hast überhaupt nen Anschluss?!" JA, ich habe an meinem Verstärker, dem VOX Valvetronix AD15VT, einen Kopfhöreranschluss.
Ich habe mich mal im Internet umgeschaut, aber dort gibt es so viel Auswahl...
Kann mir hier vielleicht jemand ein paar gute nennen? Vielleicht welche, die ihr selbst benutzt?
Und ausserdem: Worauf sollte ich achten? Ich weiß nur, dass sie ne 6,3 mm Klinke haben sollten. Aber wie siehts da mit dem Frequenzbereich aus? Es gibt ja welche, da ist der Bereich besonders groß (5- 40 000 Hz) und eher geringere (21- 18 000 Hz). Welche sind denn nun besser?
Ach ja, ich habe ziemlich empfindliche Ohren auf hohe Töne, dann ist doch letzteres besser, oder...?
Oder ist es doch besser für die Ohren, wenn man ohne Kopfhörer übt? Da habe ich nämlich auch schon vieles gehört, es sei schlecht für die Ohren etc. Mir ist es nämlich besonders wichtig, meine Ohren zu schonen. Ich höre sehr gut und das soll auch trotz E- Gitarre spielen so bleiben....
Wie ihr seht, habe ich viele Fragen, SORRY dafür! Aber ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!
- Eigenschaft