Gute Westerngitarre Saiten

Fannon
Fannon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.10
Registriert
12.02.05
Beiträge
530
Kekse
151
Ort
Regensburg
Hi!

entweder ich bin jetzt ganz blöd, aber ich hab nicht wirklich nen passenden Thread dazu gefunden. Was für Saiten haben sich bei euch für Westerngitarre bewährt?

Ich fahr zur Zeit mit Pyramid Saiten, die finde ich sehr transparent klingen, lange halten und recht stabil sind. Aber die Transparenz geht irgendwie auf Kosten von druckvoll und, hm.. schwer zu beschreiben.

Was für Saiten könnt ihr so empfehlen? Und wie würdet ihr sie vom Ton her so beschreiben? Ich hab immer ein Problem damit das so direkt in den Vergleich zu stellen, weil bis ich mal die Saiten wechsle ist es klar das die neuen immer besser klingen, weil die alten eben schon total ausgespielt sind.

MFG
Simon
 
Eigenschaft
 
Ich verwende Elixir-Saiten, weil die gegen Verschmutzung beschichtet sind und daher recht lange halten.
Vom Sound her gilt wohl vereinfacht die Regel, je dicker, desto voller der Klang und desto stärker der Zug auf die Gitarre.
 
Bingo !

Elixir Nanowebs sind wirklich geile Saiten für die Akustik. Schöner, voller, durchsetzungsfähiger und differenzierter Sound ! Ausserdem halten die , dank der Beschichtung, wirklich sehr lange, ohne einen Klangverlust zu erleiden.
Ich würde mich da echt nicht vom relativ hohen Preis für einen Satz abschrecken lassen, da sich diese Investition wirklich lohnt.
Ich empfehle Dir, einen nicht ganz so weichen Satz zu benutzen : Unso dicker die Saiten, desto schöner und voluminöser ist der Sound.
Ich finde, dass die Saiten sich auch in grösseren stärken sehr gut spielen lassen. Probier`s aus .... :great:

Gruss, Lars
 
Elixier oder D'Addario.
Für den kleinen Geldbeutel wohl eher zweiteres.
 
moin, ich habe schon ewig keine Saiten mehr für meine Westernklampfe gekauft, da sie ständig verliehen ist, und andere Leute mir dann neue Saiten draufziehen, erinnere mich aber, stets -Bronzesaiten- genommen zu haben.
Die klingen sehr schön warm und brilliant und haben sehr schöne Obertöne.
 
Ich benutze D'Addario Phosphor Bronze. Kann nicht klagen.

Ich empfehle einfach (trotz "neue klingen besser wie alte") einfach selbst mal auszuprobiern, weil es auch auf deine Gitarre ankommt und nicht nur auf die Saiten (muss halt auch zusammen passen)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben