
Mathea
Registrierter Benutzer
Hey ho!
Ich bin schon seit langer Zeit am grübeln, mir ein Boss Gt-Pro mit dazugehöriger Midi-Leiste anzuschaffen! Nun ist es aber so, dass ich hier in der nähe weit und breit keinen Musikladen habe, wo ich sowas antesten kann :/ also würde ich auf die 30 Tage Money-Back aktion von einem bekannten Musikhaus zurückgreifen!
Allerdings habe ich mich noch nicht völlig zu diesem Gerät entschlossen, da man hier zwar viel über das GT-8 findet, jedoch nicht speziell zum Pro. Daher die Frage: Lohnt sich der Aufpreis überhaupt? o0 ich meine, im prinzip kostet das GT-Pro ja doppelt so viel, und bietet angeblich keine großartige Klangverbesserung, sondern nur zusätzliche Sonderfeatures, die mich allerdings schon sehr ansprechen! Zum beispiel der frequenzkorrigierte DI-Ausgang, die möglichkeit 2 (!) ampkanäle damit zu schalten, und die beiden Loops... Meines wissens bietet kein Multi-FX in der Preisklasse solche Features, und daher hab ich mich bis jetzt noch mit keinen anderen beschäftigt...
Deswegen wär ich auch froh, wenn mir vielleicht jemand auch tipps für andere geräte in diesem Preisrahmen (oder auch gerne darunter) geben könnte.
Bis jetzt besitze ich ein Peavey Valveking Topteil und einen Parametrischen Eq von Behringer und suche aufgrund von mehr Flexiblität ein FX-Gerät ^^ Deswegen hätte ich auch gerne eine Vorstufensim. drin, weil der Valveking... Naja
War ein Blindkauf, und würde daher überwiegend als Endstufe dienen!
Edit: (Achso und besonderen Wert würde ich auf relativ anständige Zerrsounds geben, die schon in den High-Gain-Bereich gehen!)
Aber egal, erstmal genug Informationen meinerseits, ich hoffe, dass mir jemand Tips geben kann =)
Mfg, Mathea
Ich bin schon seit langer Zeit am grübeln, mir ein Boss Gt-Pro mit dazugehöriger Midi-Leiste anzuschaffen! Nun ist es aber so, dass ich hier in der nähe weit und breit keinen Musikladen habe, wo ich sowas antesten kann :/ also würde ich auf die 30 Tage Money-Back aktion von einem bekannten Musikhaus zurückgreifen!
Allerdings habe ich mich noch nicht völlig zu diesem Gerät entschlossen, da man hier zwar viel über das GT-8 findet, jedoch nicht speziell zum Pro. Daher die Frage: Lohnt sich der Aufpreis überhaupt? o0 ich meine, im prinzip kostet das GT-Pro ja doppelt so viel, und bietet angeblich keine großartige Klangverbesserung, sondern nur zusätzliche Sonderfeatures, die mich allerdings schon sehr ansprechen! Zum beispiel der frequenzkorrigierte DI-Ausgang, die möglichkeit 2 (!) ampkanäle damit zu schalten, und die beiden Loops... Meines wissens bietet kein Multi-FX in der Preisklasse solche Features, und daher hab ich mich bis jetzt noch mit keinen anderen beschäftigt...
Deswegen wär ich auch froh, wenn mir vielleicht jemand auch tipps für andere geräte in diesem Preisrahmen (oder auch gerne darunter) geben könnte.
Bis jetzt besitze ich ein Peavey Valveking Topteil und einen Parametrischen Eq von Behringer und suche aufgrund von mehr Flexiblität ein FX-Gerät ^^ Deswegen hätte ich auch gerne eine Vorstufensim. drin, weil der Valveking... Naja
Edit: (Achso und besonderen Wert würde ich auf relativ anständige Zerrsounds geben, die schon in den High-Gain-Bereich gehen!)
Aber egal, erstmal genug Informationen meinerseits, ich hoffe, dass mir jemand Tips geben kann =)
Mfg, Mathea
- Eigenschaft