Gutes gĂŒnstiges Schlagzeug ?!?!

arGo
arGo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.14
Registriert
22.02.05
BeitrÀge
234
Kekse
113
Ort
Hilden
Servus Leute...
Ich hab mit meiner Band einen Proberaum gemietet und wir wollten uns dafĂŒr ein Schlagzeug holen.
Unser Drummer kann leider nicht seins von zu Hause aus dahinstellen da er es zum Üben braucht und fĂŒr seine Zweitband.
Wir wollten uns deßhalb eins fĂŒr den Proberaum holen, aber halt kein Profiding.
Wir möchten halt wissen welches Schlagzeug in den gĂŒnstigen Bereichen gut ist.
Sprich gute QualitĂ€t fĂŒr wenig Geld.

Danke schonmal fĂŒr die Hilfe... :great:
 
Eigenschaft
 
HÀttest du mal die Suchfunktion benutzt dann hÀttest du circa 200.000 BeitrÀge zu diesem Thema gefunden... :screwy:

Aber da ich ja nett bin: :D
Schaut auf dem Gebrauchtmarkt nach Sonor 2000, 2001, alten Pearl Exports oder alten Tama Rockstar Drumsets. Da dĂŒrftet ihr fĂŒr 200€ guterhaltene Sachen finden und die sind fĂŒr einen Proberaum mehr als ausreichend!

z.B. hier

oder hier einfach mal nach Sonor Force 2001 suchen da sind zurzeit ein ganzer Haufen Drumsets von der Sorte.

ciao Lava
 
Mmh... ich hab gesucht doch mir wurde nichts passendes angezeigt... komisch...
Aber danke dir schonma fĂŒr deine Hilfe... :great:
 
nichts passendes?
soso :)

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=95836


fĂŒr 200 euro mag ich trotzdem zu bezweifeln, dass man was bekommt... hab erst neulich fĂŒr jemanden mit 250 budget gesucht...und da wurds schon eng

also 300 wĂŒrde ich mal einplanen fĂŒr ein gebrauchtes set.

achja, guck bitte zusĂ€tzlich mal auf der ersten seite von komplettsets... da haben einige anfĂ€nger gefragt was sie sich holen sollen und es gab zum teil recht ausfĂŒhrliche antworten, grade fĂŒr gebrauchte sets.
Dauert halt mal 15min bis man sihc durchgelesen hat, aber es lohnt sich fĂŒr dich sicher.
 
DrummerinMR schrieb:
fĂŒr 200 euro mag ich trotzdem zu bezweifeln, dass man was bekommt... hab erst neulich fĂŒr jemanden mit 250 budget gesucht...und da wurds schon eng

Ohne dich jetzt Àrgern zu wollen... ;)

[FONT=tahoma,arial,helvetica][SIZE=-1]BIETE: Tama Rockstar Schwarz StandardgrĂ¶ĂŸen Nur Kessel, Tomhalterung und Fussmaschiene (Auf Wunsch auch Hardware) Neues Resonanzfell auf der Base ca. 50€ Verhandlungsbasis 200€ Standort am Bodensee Bilder unter fotos.web.de/lemon8haasi/Drums Meldet euch einfach!
Thomas Haas aus D-88142 Wasserburg Bodensee am 4.3.2006 um 06:13
(Quelle: Thomann)
[/SIZE][/FONT]

Hardware hat er ja von seinem alten Set :)
 
ohne hier jemanden Ă€rgern zu wollen - das Set ist auch schon einigermaßen betagt, außerdem kann man "Flohmarkt"-Artikel immer nur schlecht als (Preis-)Referenz heranziehen, genauso wenig wie ebay...
 
jo
Nur kessel... d.h. hardware wie hihatstand, snarestand, beckenstÀnder... kost alles extra... kommste auf mehr als 300 euro raus ;)
 
traL schrieb:
Servus Leute...
Unser Drummer kann leider nicht seins von zu Hause aus dahinstellen da er es zum Üben braucht und fĂŒr seine Zweitband.

DrummerinMR schrieb:
jo
Nur kessel... d.h. hardware wie hihatstand, snarestand, beckenstÀnder... kost alles extra... kommste auf mehr als 300 euro raus ;)

Braucht er ja dann nicht, kann sein Drummer ja von Zuhause nehmen. :great:
 
SchÀfle schrieb:
Das kommt auf die Hardware an. Bei 'ner Tour nimmt der Drummer die doch auch mit...

Ja aber er soll sie ja dann immer mitschleppen zum Proberaum. Ich rede ja auch nicht von einem kurzen Zeitraum, sondern schon von ein paar JĂ€hrchen und das hĂ€lt sie dann nicht aus. Ein großer Verschleiß der Hardware ist auf alle FĂ€lle vorhanden.
 
ich hÀtte halt prinzipiell keinen bock drauf stÀndig auf und ab zu bauen
ist ja nicht nur das auf und ab bauen an fĂŒr sich, sondern auch das "wieder so hinstellen, dass es passt" (ok könnte man noch mit markierungen lösen)
aber ne dolle lösung auf dauer ist hardware schleppen nicht
zumal: wenn er kein auto hat und der proberaum etwas weiter weg ist biste eh am ar...
 
DrummerinMR schrieb:
ich hÀtte halt prinzipiell keinen bock drauf stÀndig auf und ab zu bauen
ist ja nicht nur das auf und ab bauen an fĂŒr sich, sondern auch das "wieder so hinstellen, dass es passt" (ok könnte man noch mit markierungen lösen)
aber ne dolle lösung auf dauer ist hardware schleppen nicht
zumal: wenn er kein auto hat und der proberaum etwas weiter weg ist biste eh am ar...

Und trotzdem ist es (in meinen augen erstmal) die Sinnvollste Methode wenn man wirklich nur 200€ zur VerfĂŒgung hat und das 2. Drumset aber braucht. Wenn ihm das mit dem Auf- und Abbau zu viel wird dann soll er halt auf 2. Hardware sparen :great:
 
Das is ja noch hardwareloser als das vorige........
 
Trotzdem ein gutes Schlagzeug und der Preis ist auch ok ;)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
3K
bob
bob
U
Antworten
16
Aufrufe
1K
Trommler53842
Trommler53842
tomy boy
Antworten
49
Aufrufe
11K
Miraculous
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben