
hanzf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.06.23
- Registriert
- 02.03.11
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 24
Hallo,
Einem Bekannten ist aufgefallen, daß mir beim Singen die Halsschlagader krass anschwillt, da habe ich selber auch mal drauf geachtet. Zu sehen zB hier:
http://www.youtube.com/watch?v=a8NZc6pGy4E&feature=related
(ich bin der mit dem Bass)
Die Aufnahme ist schon ein paar Jahre alt, ich singe vielleicht 10..15 Stunden pro Woche auf der Straße und unplugged in kleineren Locations, mache zu Hause im Schnitt so ca. 3 Stunden pro Woche Stimm- und Atemtraining und bin mit meinen Fortschritten recht zufrieden, aber die Halsschlagader schwillt immer noch (wenn ich beim Üben in den Spiegel gucke). Sogar bei Atemübungen ohne Stimme.
Bisher stört mich das eigentlich nicht, aber ich habe auf Dauer Angst, daß da irgendwann mal was platzt oder sich eine Blase bildet und ich beim Singen auf einmal nen Schlaganfall kriege, wenn ich jahrelang so weitermache... Kennt Ihr das? Meint ihr das kann ein Problem werden? Womit hängt das zusammen?
Dank von Hans
Einem Bekannten ist aufgefallen, daß mir beim Singen die Halsschlagader krass anschwillt, da habe ich selber auch mal drauf geachtet. Zu sehen zB hier:
http://www.youtube.com/watch?v=a8NZc6pGy4E&feature=related
(ich bin der mit dem Bass)
Die Aufnahme ist schon ein paar Jahre alt, ich singe vielleicht 10..15 Stunden pro Woche auf der Straße und unplugged in kleineren Locations, mache zu Hause im Schnitt so ca. 3 Stunden pro Woche Stimm- und Atemtraining und bin mit meinen Fortschritten recht zufrieden, aber die Halsschlagader schwillt immer noch (wenn ich beim Üben in den Spiegel gucke). Sogar bei Atemübungen ohne Stimme.
Bisher stört mich das eigentlich nicht, aber ich habe auf Dauer Angst, daß da irgendwann mal was platzt oder sich eine Blase bildet und ich beim Singen auf einmal nen Schlaganfall kriege, wenn ich jahrelang so weitermache... Kennt Ihr das? Meint ihr das kann ein Problem werden? Womit hängt das zusammen?
Dank von Hans
- Eigenschaft