Haltbarkeit der Batterie bei OS-2 und RC-2

i7exe
i7exe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.14
Registriert
19.11.09
Beiträge
40
Kekse
0
Hab du Suche benutzt und leider nichts passendes gefunden. Ansonsten korriegiert mich^^

Sooooo,
ich hab vor mir bald meine ersten Tretmienen zu zulegen und zwar von Boss das RC-2 und OS-2. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich mir direkt ien Netzteil dazu kaufe oder ob ich sie auf Batterie Betrieb lasse. Hat jemand Erfahrung mit der Lebensdauer? Für mich stellt sich die Frage ob man vorallem beim RC-2 sooft eine neue Batterie bruacht das sich ein Netzteil lohnt.
Wenn wir ansonsten Tips für einen Effekt Neuling habt, haut raus :)
 
Eigenschaft
 
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich mir direkt ien Netzteil dazu kaufe oder ob ich sie auf Batterie Betrieb lasse. Hat jemand Erfahrung mit der Lebensdauer? Für mich stellt sich die Frage ob man vorallem beim RC-2 sooft eine neue Batterie bruacht das sich ein Netzteil lohnt.

Du wirst bei einer Effektkette nicht drum herum kommen dir ein Netzteil zu besorgen, da nur beim rausgezogenem Inputstecker kein Strom von der Batterie bezogen wird. Ergo müsstest du immer das klinkenkabel das in der Inputbuchse steckt bei beiden entfernen. Das Boss RC-2 hat nen Stromverbauch von ~50mA, je nachdem welchen Batterietyp du nimmst kommst du damit auf ~4-11h. Insofern -> Netzteil kaufen kommt dich auf kurz oder lang günstiger. Tips dazu gibt's hier im Board :).

Grüße
 
Netzteil ist auf dauer auf jeden Fall günstiger.
hatte das RC2 mal mit Batterie, weil ich kein Netzteil hatte. Das hielt gar nicht lang. Vorallen die Drum Pattern brauchen viel Strom
 
freut mich dass du dich fürs RC2 entschieden hast. ich empfehle dir auch auf jeden fall das netzteil, auch wenns nun mal 20€ kostet, auf dauer lohnt sich das, wie schon vorher gepostet, die batterie hält nicht lang. aber glaub mir, mit dem pedal wirst du so viel spaß haben dass du das netzteil nicht bereust.
über den batterieverbrauch vom OS-2 kann ich dir nicht viel sagen, aber wenn du vorhast dir in zukunft mehrer BOSS pedale zu holen könnte es sich eventuell lohnen eins der pedale zu kaufen, die bis zu 5 andere mit strom versorgen können. dazu gehören der line-selector sowie der tuner von BOSS. beides sind praktische geräte die man auf der bühne immer gut gebrauchen kann. ... wäre halt eine langfristige investition
 
aber wenn du vorhast dir in zukunft mehrer BOSS pedale zu holen könnte es sich eventuell lohnen eins der pedale zu kaufen, die bis zu 5 andere mit strom versorgen können. dazu gehören der line-selector sowie der tuner von BOSS. beides sind praktische geräte die man auf der bühne immer gut gebrauchen kann. ... wäre halt eine langfristige investition

Oder Du investierst 9 Euro mehr und bekommst dafür eine Versorgungseinheit,
bei der Du vermutlich für alle Zeiten ausgesorgt hast -
und die Dich NICHT an den Kauf eines bestimmten Pedales binden.

--> Godlyke Power-All-System

Zudem sind noch jede Menge Adapater und Verlängerungskabel mit dabei.
(AUCH für andere Pedale geeignet als die, der Firma BOSS !)


Gruß - Löwe :)
 
Kauf dir das Netzteil! Das wirst Du bald amortisiert haben, egal wie lange die Batterie hält, und ausserdem kannst Du da mehrere Treter anschliessen. Das RC-2 wird nicht deine letzte Anschaffung bleiben.... ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben