Harley Benton Powerplant Junior

  • Ersteller tobi452
  • Erstellt am
Also ich habe meins seit gut 3 Monaten. Gilt das als "Langzeit"? ;)
 
5 Monate und alles bestens!
 
Bei mir auch! Hatte noch nicht das kleinste Problem!
Wenn ich mehr Treter habe und mir ein größeres Board baue werde ich nicht - wie ursprünglich geplant - das T-Rex Fuel Tank Chamäleon holen sondern zwei, drei oder vielleicht sogar vier PP Juniors holen und die dann zusammen mit nem Verteiler oder so an die Powerconbuchse hängen. :)
 
Moin,
Ich hab's mir auch gerade mal bestellt. Hatte zuletzt das große PP und war nicht sehr zufrieden damit. Das hat früh zu brummen angefangen, und mit der Erdung scheint auch irgendwas nicht zu stimmen. Wenn es das PP jr. auch nicht bringt, bin ich es leid und kaufe mir das kleine von T-Rex.
 
Bei mir funktioniert das Junior viel viel besser als das große PP. Kein Brummen, versorgt anstandlos meinen G Lab Midi 2x Loop, Line 6 Relay G30, Maxon OD808 und ISP Decimator Pedal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe es seit kurzem und bin rundum zufrieden. Mein Fazit: Empfehlenswert
 
Mal ne Frage an die Besitzer: Wie sieht das mit eventueller Wärmeentwicklung aus? Ich würde nämlich aus Platzgründen gerne ein PP Junior anschaffen und nen EBS MultiComp auf die Oberseite des PP kletten, das passt auch von den Abmessungen her perfekt. Wär nur doof, wenn sich das Netzteil dann stark erwärmt und die Wärme durch die blockierte Oberseite nicht ordentlich abgeführt werden kann.
Vier der Pedale hätten dann jeweils eine Stromaufnahme von unter 25mA (Korg Pitchblack, Ibanez PD7, Ibanez AW7, o.g. EBS MultiComp), das fünfte wäre ein Tech 21 Sansamp PBDDI mit etwa 100mA Stromaufnahme, stark belastet würde das Power Plant also nicht werden. Wie sehen eure Erfahrungen bzw. Meinungen in der Hinsicht aus?
 
Ich sehe da überhaupt kein Probelm! Auch wenn es mehrere Sünden an ist wird es nur handwarm. :)
 
Bin auch seit einigen Tagen Besitzer. Einfach super für das Geld. Glaub kaum, dass die teureren von t-rex oder voodoo soooo viel besser sind. 12V und 18V Anschlüsse brauch ich nicht...
Sent from my HTC Radar using Board Express
 
Also ich sag euch: auch wenn es von Harley Benton nur wenige gut Sachen gibt, der PP Junior ist definitiv eines der Besten!
 
Ich hab das NT auch schon seit einiger Zeit und habe bisher keine Probleme gehabt, kein Brummen, nix!
Daumen hoch! :great:
 
Bin auch seit einigen Tagen Besitzer. Einfach super für das Geld. Glaub kaum, dass die teureren von t-rex oder voodoo soooo viel besser sind. 12V und 18V Anschlüsse brauch ich nicht...
Sent from my HTC Radar using Board Express

Der vergleichbare T-Rex Junior bringt effektiv mehr Leistung. Wenn du also sehr stromintensive Pedale hast, kann es sein, dass der PPJ diese nicht ausreichend versorgen kann. Mit den meisten Pedalen hat er aber keinerlei probleme bez. der Leistungsversorgung.
 
Ich sehe da überhaupt kein Probelm! Auch wenn es mehrere Sünden an ist wird es nur handwarm. :)

Super, dankeschön! :)
Habs gerade bestellt, bin schon sehr gespannt auf die kleine Kiste.
 
Diese verdammte Rechtschreibkorrektur am iOS! Sollte eigentlich "Stunden" und nicht "Sünden" heißen.
 
Hallo,

ich habe jetzt auch endlich meins bekommen. Eine Frage habe ich, wie warm wird das Netzteil im dauerbetrieb?
Ich wollte es evtl. direkt unter mein Floorboard packen, das in einem Case sitz, nach hinten ist oben ein kleiner Schlitz wo die Kabel zu den Effekten gehen, reicht das aus, das es keinen Hitzestau gibt oder wie macht ihr das so. Lieber offen auf dem Board verbauen? Bei einem Pedaltrain ist es ja easy über luftzwischen, bei mir ist es aber ein Brett was etwas schrägsteht im Koffer.

Danke schonmal.

Andy
 
Ich hab meins unter nem Pedaltrain Selbstbau aus Multiplex.
Ich weis nicht, wie warm es wird wenn man es mehrere Stunden an hat und es voll ausgelastet ist (was wahrscheinlich in wenigen Fällen so ist weil ja nicht jeder Treter 120mA braucht, viele brauchen nicht mal 10mA) aber nach ein, zwei Stunden ist es bei mir nur leicht handwarm. Also ICH würde mir da keine Sorgen machen. :)
 
Ich hab mal ne Frage:
Wenn ich mein Delay (Danelectro DE 1) aus und den Amp aufgerissen hab, hört man noch leise das Delay, genau so wies eingestellt ist. Jetzt wurde mir in nem anderen Thread gesagt, dass das nicht am Delay sondern am Netzteil liegen soll.
Da drängt sich mir die Frage auf, ob das Powerplant Junior den teureren nicht doch unterlegen ist, dass das den Strom vielleicht nicht so "sauber" ausgibt oder nicht ganz getrennt ist.
Ich kenne mich da aus elektronischer Sicht nicht so aus, deswegen würde ich mich über ein paar Expertenmeinungen freuen. Schon mal danke im Voraus! :)
 
Was sagt denn der Test mit der Batterie?
Grüße,
Fabi
 
Danke erstmal an alle Poster hier. Dieser Thread war sehr hilfreich bei der Kaufentscheidung. Ich hatte bisher eine große Power Plant auf meinem Pedalboard und große Probleme mit Brummen. Dazu kam dann, dass ich die Effekte im Loop mit einem Extra Netzteil versorgen musste und es war alles nur lästig.
Habe jetzt am WE die große Power Plant durch 2 Juniors ersetzt und beim ersten testen schien alles nahezu geräuschlos zu sein. Feine Sache fürs kleine Geld soweit. Nur die Strippen sind eigentlich zu kurz für ein etwas größeres Board. Da habe ich die alten (langen) Kabel von der großen Power Plant verwendet.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben