Harrison Mixbus im neuen Gewand

  • Ersteller Michael Scratch
  • Erstellt am
Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.10.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.438
Kekse
16.500
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Harrison Mixbus, der proprietäre Ableger von Ardour, ist in einer neuen Version 11 erschienen. Die Oberfläche in Mixbus 11 wurde überarbeitet. Nach der ersten Irritation bin ich jetzt nach kurzer Zeit echt begeistert. So viel übersichtlicher!

Mixbus ist meine Lieblings-DAW! Großartig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mir die Demo gezogen und bin am Verzweifeln weil ich nicht rausfinde wie ich Vorzähler für die Aufnahme aktivieren kann. In Sam macht man einfach einen Rechtsklick auf's Metronom und hat alle Einstellungsmöglichkeiten die es betrifft.

Kannst du mir da weiterhelfen @Michael Scratch ? Ich bin am verzweifeln, denn in den Videos zu Mixbus 11 gefallen mir einige Features sehr gut und ich denke es ist eine gute Alternative zu Sam Pro X.
 
Ich habe gestern den Support angeschrieben, hier die Antwort:

Diese Option ist nicht verfügbar. Sie müssen den Loop-Punkt erstellen, den Loop starten und dann Umschalt+R drücken, um die Aufnahme zu starten. Das bedeutet, dass der erste Loop ein Blindgänger ist und Sie ihn später löschen können.

Die Loop-Aufnahme wird hoffentlich in einem zukünftigen Update behoben.

So macht eine DAW für mich keinen Sinn. Ich brauche die Loop-Recordingfunktion unbedingt, mit Vorlaufzeit, bzw. Einzähler.
Schade eigentlich, das Konsolenkonzept von MB 11 finde ich sehr interessant.
 

Ähnliche Themen

Michael Scratch
Antworten
8
Aufrufe
2K
Michael Scratch
Michael Scratch
ColdDayMemory
Antworten
1
Aufrufe
2K
Tastenklopfer
T
Harle
Antworten
22
Aufrufe
24K
Harle
Harle

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben