
funstrumentalist
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.25
- Registriert
- 02.04.15
- BeitrÀge
- 1.614
- Kekse
- 13.469
⏠by Peter: aus diesem Thread https://www.musiker-board.de/threads/wie-heisst-dieses-spielzeug.616050/#post-7534403 hierher verschoben ...
Ein "Nebenprodukt" der Suche ergab sich, als ich diesen Spechtklopfer sah. Da fiel mir ein, dass ich mal nach der "Hasenklapper" suchen wollte. Die fiel mir vor einiger Zeit ins Auge bei dieser Scheibe. Da wurde sie zwei mal von Gesine BĂ€nfer verwendet. Auch diese Trommeltruppe hat eine "antike Hasenklapper" als Instrument aufgefĂŒhrt. Bilder davon rĂŒckt keiner raus und so machte ich mich auf die Suche.
FĂŒndig wurde ich an ganz anderer Stelle, nĂ€mlich bei den JĂ€gern.
Da wird in einem alten Buch beschrieben, wie eine Hasenklapper gebaut wurde und wofĂŒr sie gut war
Hier wird sie auch nebenbei erwÀhnt und auch nicht nur zum Jagen, auch zum vertreiben von Wild wurde sie verwendet.
Es ist das Prinzip der Stabklapper, wie es auch die Stabkastagnetten sind und Ă€hnliche Klappern. Aber ein Hinweis auf die Verwendung zur Musik oder auch ein Bild davon habe ich bis jetzt nicht gefunden. Aber es wĂŒrde mich wundern, wenn sie nicht bei den Spielleuten als Instrument eingesetzt worden wĂ€re, da sie anscheinend zumindest in Westdeutschland verbreitet war.
Na ja, wenn ich lange genug probieren wĂŒrde, dann könnte das klappen. Aber es braucht schon ein gut ausgewogenes System, damit das ganze schwer genug ist und doch noch wackelt. Aber das ist mir gerade zu viel gepfrimel und ich hab noch sooo viel aufm Schirm... Die Frederstellerin ward auch schon lĂ€nger nicht mehr zu sehen, schade.Da bin ich ja gespannt, was Du noch rausfindest.![]()
Ein "Nebenprodukt" der Suche ergab sich, als ich diesen Spechtklopfer sah. Da fiel mir ein, dass ich mal nach der "Hasenklapper" suchen wollte. Die fiel mir vor einiger Zeit ins Auge bei dieser Scheibe. Da wurde sie zwei mal von Gesine BĂ€nfer verwendet. Auch diese Trommeltruppe hat eine "antike Hasenklapper" als Instrument aufgefĂŒhrt. Bilder davon rĂŒckt keiner raus und so machte ich mich auf die Suche.
FĂŒndig wurde ich an ganz anderer Stelle, nĂ€mlich bei den JĂ€gern.
Da wird in einem alten Buch beschrieben, wie eine Hasenklapper gebaut wurde und wofĂŒr sie gut war

Es ist das Prinzip der Stabklapper, wie es auch die Stabkastagnetten sind und Ă€hnliche Klappern. Aber ein Hinweis auf die Verwendung zur Musik oder auch ein Bild davon habe ich bis jetzt nicht gefunden. Aber es wĂŒrde mich wundern, wenn sie nicht bei den Spielleuten als Instrument eingesetzt worden wĂ€re, da sie anscheinend zumindest in Westdeutschland verbreitet war.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: