
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
Aber ein Gitarrenbauer hat zum Beispiel die Möglichkeit ähnliche Modelle zu vergleichen.
Wenn ein Zupfinstrumentenbauer nur die Möglichkeit hat, ähnliche Instrumente zu vergleichen, heißt das genau gar nichts.
Dazu würde ich gerne folgende Hörbeispiele hören:
- Gitarre völlig unlackiert
- Gitarre mit Nitrolack lackiert
- Gitarre wieder komplett abgeschliffen und mit Polyurethanlack genau gleich dick lackiert
Also, immer dieselbe Gitarre, das ganze am selben Tag, bei demselben Wetter (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit), mit den 100% genau gleichen Verstärkereinstellungen, Kabel und Aufnahmebedingungen, demselben Gitarristen sowieso und genau denselben Noten mit genau derselben Anschlagtechnik, demselben Plektrum nicht zu vergessen.
Ist ja alleine schon wegen der Lacktrockungszeiten nicht möglich, aber erst dann, wenn diese Hörbeispiele existieren würden und man im Blindtest einen Unterschied hören könnte, hätte die Diskussion um Klangunterschiede der Lackarten einen Sinn. Bis dahin ist das alles weiterhin Voodoo bzw. spielt sich in der Fantasie ab und sonst nix.
Das heißt jetzt aber nicht, dass Nitrolack nicht besser sein kann. Dem einen gefällt Grün, dem anderen Blau, das ist alles.