Hat jemand den V AMP 19"?

  • Ersteller Razamanaz
  • Erstellt am
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
Hy hat wer die 19" Version vom V Amp? Also vom neuen V Amp ich glaub der heißt V Amp Pro.

Wie sind die Sounds von dem Ding? Sidn die 32 Amps wirklich gut, oder sind die eher schlecht. Hat das Ding auch Effekte, die den clean Sound meiner Marshall Transe verbesser können? Und hat der V Amp Pro einen Acoustic Simulator? Wenn ja, wie ist der, klingt der wirklich nach einer akustischen Gitarre oder eher nur schlecht?

Joe
 
Eigenschaft
 
F
forumIII
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.22
Registriert
11.09.03
Beiträge
103
Kekse
0
Ich bekomme einen in den nächsten Tagen. Sounds sind die gleichen wie beim V-Amp 2, keine Acoustic Simulation. Als reines Effektgerät würd ich ihn eigentlich nicht benutzen geht natürlich aber auch.

Gruß
Matthias
 
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
naja mit dem Midi Board kann man ja die Effekte programmieren und abspeichern. Was spricht dagegen, ihn als Effektgerät zu verwenden?
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
ich denke, dagegen spricht, dass man die ampsimulationen ncih ausschalten kann
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
naja, beim v-amp 2 geht das doch...kann mir nich vorstellen, dass das beim pro, der nochmal n kleines bissl mehr kostet, nicht geht...aber ich weiß es nich genau
 
F
forumIII
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.22
Registriert
11.09.03
Beiträge
103
Kekse
0
Die Amp Simulationen kann man abschalten -> Tastenkombination Tap + Tuner = "Preamp Bypass". Das ist beim V-Amp II so und auch beim V-Amp Pro so, da gibts keinen Unterschied. So kann man den V-Amp natürlich als Effektgerät benutzen. Für mich liegt aber der Sinn in dem Gerät es als Verstärker zu nutzen. Aber jedem das Seine.

Gruß
Matthias
 
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
Wieso willst den V Amp als Verstärker nutzen??? Der is doch nur eine Preamp und keine Endstufe, oder irre ich da?
 
J
Julien
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.05
Registriert
04.11.03
Beiträge
718
Kekse
0
Ort
Hanau
Mich würde mal interessieren, ob man mit dem Teil einen alten Leslie-Verstärker, der ja eig für Orgel/Keyboard gedacht ist, im Sound etwas aufwerten kann (besonders was Verzerrungen angeht).

also wenn jemand damit erfahrungen gemacht hat->bitte posten ;-))
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
naja zerre aufwerten...du kannst höchstens durch nen compressor mehr dynamik reinbringen...also ich finde, dass der dann dynamischer klingt...aber sobald du den bypass am start hast kannste am gain nichts mehr verstellen...so ists beim v-amp 2
 
Phil
Phil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.18
Registriert
20.08.03
Beiträge
335
Kekse
52
Ort
Berlin
also erstmal begrenz ein compressor die dynamik, ausserdem ist der vamp für nen leslie insofern interessant, als das der ja für keyboard gedacht ist, also nich nur mitten wiedergibt wie nen gitarrenamp. sollte ne normale zerre bei deinem leslie recht kratzig klingen, wär dir mit nem vamp durchaus geholfen.
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
da du mit dem ding auch direkt in die pa kannst sollte das den sound aufwerten...amp sim kannste dann auch gut gebrauchen
 
F
forumIII
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.22
Registriert
11.09.03
Beiträge
103
Kekse
0
Wieso willst den V Amp als Verstärker nutzen??? Der is doch nur eine Preamp und keine Endstufe, oder irre ich da

Nein, der V-Amp ist nur ein Teil der Gitarrenverstärkeranlage, die Vorstufe. Genauso wie es in deinem Amp auch eine Vorstufe gibt. Natürlich brauch man da eine Endstufe wenn man ne Gitarrenbox anschliessen will, das siehst du richtig. Für mich war das halt klar ich spiel seit über 10 Jahre nur noch mit Rackanlagen und kenn gar nix anderes mehr.
Aber das ist ja nicht unbedingt notwendig mit der Endstufe, da man ja direkt ins Pult kann mit dem Teil und dann über die Bühnenmonitore spielen kann. Ich spiel nicht über Monitore, hab ne Endstufe und ne Box.

Gruß
Matthias
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben