Hat jemand Erfahrungen mit Accordio von Matthias Matzke?

Schtine02
Schtine02
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.11.25
Registriert
09.01.16
Beiträge
985
Kekse
4.570
Ort
Wannweil
Hat jemand Erfahrungen mit Accordio bzw. lernt damit?

Mit meiner jetzigen Form des Unterrichts komme ich einfach nicht weiter, sie nimmt mir komplett jede Freude am Akkordeon spielen. Ich kenne zwar inzwischen alle meine Defizite (unglaublich viele)
habe aber keine Ahnung, ob ich überhaupt was kann.

Die Accordio Webseite habe ich mir zwar angeschaut, bin aber nicht so richtig schlau draus geworden. Ich verstehe, dass es sich um Online-Tutorials handelt, kann aber nicht durchschauen,
wie ich das finde, was zu meiner individuellen Situation passt.
 
Hallo Schtine02,

Ein bestimmter Lebensweg bedeutet nicht immer Wachstum und Verbesserung. Und das gilt sowohl für die berufliche Weiterentwicklung als auch für Hobbys. Es gab eine Phase von fast 22 Jahren (1990-2012), in der ich nicht nur keine Fortschritte in meiner Akkordeonspieltechnik machte, sondern es auch als ein zweitrangiges Instrument gegenüber meiner damals neuen Liebe – der Orgel – betrachtete. Dann war ich auf der Feier zum 60. Geburtstag meiner Musiklehrerin und mir wurde klar, was mein Hauptinstrument ist. Und dann kam meine Rückkehr zum Akkordeon.

Mit meiner jetzigen Form des Unterrichts komme ich einfach nicht weiter, sie nimmt mir komplett jede Freude am Akkordeon spielen. Ich kenne zwar inzwischen alle meine Defizite (unglaublich viele) habe aber keine Ahnung, ob ich überhaupt was kann.
Hat jemand Erfahrungen mit Accordio bzw. lernt damit?

Ich habe eine ketzerische Idee: Versuche einfach mal eine Weile zum Spaß zu spielen, ohne dabei zu versuchen, etwas zu lernen. Du kann Dich auch die Lehrvideos von Matthias Matzke ansehen. Bedenkst Du aber, dass sie eine doppelte Wirkung haben können: sowohl positive als auch negative. Positive: Matthias ist ja ein Profi und zeigt stets erstklassige Technik. Negativ: Wenn eine Person die demonstrierte Spieltechnik nicht beherrscht, kann das frustrierend sein.

Ich verstehe, dass es sich um Online-Tutorials handelt, kann aber nicht durchschauen, wie ich das finde, was zu meiner individuellen Situation passt.

Ich habe den Eindruck, dass Du von einem Coaching mehr profitieren würden als von bestimmten Lehrmaterialien. Wie unser "Freundin" KI feststellt: „Coaching ist ein strukturierter, zielorientierter Begleitprozess, bei dem ein Coach eine Person (Klient/Coachee) dabei unterstützt, eigene Lösungen zu finden und persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen. Im Gegensatz zur Beratung, bei der der Experte Lösungen vorschlägt, fördert der Coach die Eigenverantwortung und Selbstreflexion, indem er die vorhandenen Potenziale des Klienten aktiviert. Der Prozess ist zeitlich begrenzt, basiert auf Vertrauen und findet oft im beruflichen Kontext statt, kann aber auch private Themen umfassen.

In die menschliche Sprache übersetzt: Ich glaube, Du brauchst eher jemanden, der Dich bei Deinen Vorhaben unterstützt (und diese Person muss nicht unbedingt ein guter Akkordeonspieler sein). Du brauchst mMn mehr Unterstützung, um Deinen eigenen Weg und Potenzial zu finden… Selbstverständlich können alle verfügbaren Ressourcen (Videostreams, E-Books, Beratungen usw.) hilfreich sein... Ich drücke Dir die Daumen.

Gruß, Vladimir
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben