
pianovocal
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich an dem Thema Headset-Mikrofon dran. Ich bin Keyboarder und Gitarrist in einer Rockband und suche eine Möglichkeit, mich flexibel und frei auf der Bühne bewegen zu können. Einige Songs singe ich auch Leadvocals, meist aber Backing Vocals. Bisher hatte ich ein Beta58, das passte auch klanglich zu meiner Stimme.
Probiert hatte ich jetzt das Shure Beta 54 und das DPA 4088. Problematisch fand ich dabei den Sound, der natürlich auf Grund der Technik (Kondensator) nicht so kernig und aggressiv klingt wie bei einem dynamischen Mikrofon. Ohne Band war der Klang klar, aber live mit Band zu dünn und nicht sehr durchsetzungsstark.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen beiden Fragen helfen...
1. Ist es möglich, aus einem der beiden o. g, Headsets einen aggressiven, breiten und durchsetzungsstarken Sound rauszuholen, der an ein dynamisches Mikrofon reicht oder geht das technisch gesehen nicht?
2. Falls Punkt 1. nicht möglich ist, würde es sich lohnen mal ein AKG CM 311 zu testen, oder ist das im Grunde das gleiche wie mit den anderen beiden Mics?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße Thomas
seit einiger Zeit bin ich an dem Thema Headset-Mikrofon dran. Ich bin Keyboarder und Gitarrist in einer Rockband und suche eine Möglichkeit, mich flexibel und frei auf der Bühne bewegen zu können. Einige Songs singe ich auch Leadvocals, meist aber Backing Vocals. Bisher hatte ich ein Beta58, das passte auch klanglich zu meiner Stimme.
Probiert hatte ich jetzt das Shure Beta 54 und das DPA 4088. Problematisch fand ich dabei den Sound, der natürlich auf Grund der Technik (Kondensator) nicht so kernig und aggressiv klingt wie bei einem dynamischen Mikrofon. Ohne Band war der Klang klar, aber live mit Band zu dünn und nicht sehr durchsetzungsstark.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen beiden Fragen helfen...
1. Ist es möglich, aus einem der beiden o. g, Headsets einen aggressiven, breiten und durchsetzungsstarken Sound rauszuholen, der an ein dynamisches Mikrofon reicht oder geht das technisch gesehen nicht?
2. Falls Punkt 1. nicht möglich ist, würde es sich lohnen mal ein AKG CM 311 zu testen, oder ist das im Grunde das gleiche wie mit den anderen beiden Mics?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße Thomas
- Eigenschaft