
!Ambrosius!
Registrierter Benutzer
Liebe Akkordeonisten,
ich will mal einen "Faden" beginnen, der mit dem "Hier und Jetzt" zu tun hat: Mit dem heutigen Üben, den Stücken, eventuellen Sorgen oder Schwierigkeiten oder Erfolgen.
Ich selbst bin ja Anfänger (seit 6 Monaten übend) und mir fällt auf, daß ich mich davor fürchte die Übungsstücke zu spielen. Ich stürze mich also nicht voller Freude aufs Instrument und entlocke ihm Töne, sondern ich schleiche drum rum und beschäftige mich mit anderen Sachen, wie Computer, z.B. im Ebay Akkordeons anschauen und ersteigern wollen oder das Akkordeonforum oder die Zeitung oder Essen oder etc. Bin ich zu bierernst? Dabei will ich unbedingt Akkordeon lernen und habe mir selber die Aufgabe gestellt täglich 30 min zu üben. Meine Lehrerin macht mir keinen Druck, ich mache ihn mir selbst, indem ich unzufrieden mit mir über die zu langsamen Fortschritte bin.
Wie geht es Euch denn?
ich will mal einen "Faden" beginnen, der mit dem "Hier und Jetzt" zu tun hat: Mit dem heutigen Üben, den Stücken, eventuellen Sorgen oder Schwierigkeiten oder Erfolgen.
Ich selbst bin ja Anfänger (seit 6 Monaten übend) und mir fällt auf, daß ich mich davor fürchte die Übungsstücke zu spielen. Ich stürze mich also nicht voller Freude aufs Instrument und entlocke ihm Töne, sondern ich schleiche drum rum und beschäftige mich mit anderen Sachen, wie Computer, z.B. im Ebay Akkordeons anschauen und ersteigern wollen oder das Akkordeonforum oder die Zeitung oder Essen oder etc. Bin ich zu bierernst? Dabei will ich unbedingt Akkordeon lernen und habe mir selber die Aufgabe gestellt täglich 30 min zu üben. Meine Lehrerin macht mir keinen Druck, ich mache ihn mir selbst, indem ich unzufrieden mit mir über die zu langsamen Fortschritte bin.
Wie geht es Euch denn?
- Eigenschaft