Brett kaufen Form aussägen Bunddraht einschlagen Tonabnehmer einbauen Mechaniken einbauen Saiten drauf Bei Bedarf anmalen Fertig LG Boerni
Geht auch einfacher.... Regenwaldbaum klauen, alles mit der Kettensäge wegballern, was nicht nach E-Gitarre aussieht und zum Schluss noch Saiten drüberklatschen, am besten 6. Und Spass beiseite: Schau mal hier: http://www.formentera-guitars.com/ Urlaub machen und Gitarre bauen. Da hat ein Arbeitskollege von mir vor zwei Jahren seinen Bass gebaut. Ich beneide ihn immer noch deswegen.
Etwas selbst bauen, hm mal nachdenken... Vielleicht gibt es dafür das DoItYourself-Unterforum bei den Gitarren? Könnte sein oder?
Also ich hab mir jetzt das Buch E-gitarrenbau gekauft bei amazon wisst ihr etwas Darüber???? M.f.G. Alex
Ist ein gutes Buch für den Anfang. Es kommt halt ganz drauf an, was Du vor hast, zu bauen. Wenn Du eine Stratocaster-ähnliche Gitarre bauen willst, dann rate ich Dir dazu, Dir einen Korpus und die Einzelteile bei www.rockinger.de oder www.goeldo.de zuzulegen. Alternativ bietet Rockinger auch komplette Kits an. Da hält sich der Aufwand auch in Grenzen und man hat ein Erfolgserlebnis. Die Gitarre wird dann auch passabel. Sollte es ein komplexeres Modell werden, dann wird auch die Einarbeitung langwieriger und komplexer. Zudem kommen dann auch höhere Kosten dazu. Englische Bücher: http://www.amazon.de/Make-Your-Own-...ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1211464212&sr=8-3 http://www.amazon.de/Guitar-Player-...7/ref=pd_sim_eb?ie=UTF8&qid=1211464212&sr=8-3 Des Weiteren zur Allgemeinbildung: http://www.amazon.de/E-Gitarren-All...7/ref=pd_sim_eb?ie=UTF8&qid=1211464212&sr=8-3 Außerdem sehr hilfreich: http://www.gearbuilder.de/forum/
Ich baue mir jetzt, wenn denn die Teile kommen, eine Telecaster. Eben weil ich noch nie eine Gitarre selbst gebaut habe und gutes Holz auch nicht billig ist, habe ich die von "MeinAnderesIch" erwähnten Einzelteile von Rockinger bestellt. Sollte dies alles reibungslos funktionieren werde ich mich vermutlich bei weiteren Projekten an die Body-Erstellung wagen. Für das erste ist mir das Lackieren schon heiß genug. Es gibt ein paar gute Threads hier im Forum, oder auch bei Gearbuilder.de, in denen User den kompletten Bau ihrer Gitarre dokumentiert haben. Einfach mal hier im Forum oder dort die Sufu benutzen Gruß
Da hätte ich jetzt aber auch mal eine Frage zu eurem E-Gitarrenbau... Welche Fräse benutzt ihr eigentlich? Der Ottonormalverbraucher ist ja vielleicht auch nicht unbedingt mit einer professionellen Gitarrenbau Werkstatt ausgestattet.
https://www.thomann.de/de/hosco_tstyle_kit.htm https://www.thomann.de/de/hosco_ststyle_kit.htm Das dürfte reichen, da ist alles dabei was du brauchst. Ausfräsungen muss man soweit ich das sehe selbst machen, also wenn du ein Anfänger bist, der grade keine Kohle hat und denkt : "So schwer sieht das nicht aus!" biste da falsch beraten. Aber wenn du Ahnung hast und handwerklich ebenfalls geschickt bist, bist du damit bestens beraten