S
Sang
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.08.09
- Registriert
- 13.08.09
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hey liebe Leute,
ich habe ein großes Problem und ziemlich viele Fragen und könnte echt gut jede Menge Hilfe gebrauchen.
Mein Ex-Freund hat mir eine E-Gitarre selber gebaut. Problem besteht nur darin, das er sie nie zu Ende gemacht hat, was die Schaltung angeht. Ich habe zwar bedingt Ahnung von Technik und weiß auch was was ist, was sich so in einer Gitarre befindet, aber was er mir so an Sachen da gelassen hat, weiß ich gar nicht ob es überhaupt möglich ist dafür einen Schaltplan zu entwickeln. Zur Zeit ist lediglich der hintere Humbucker mit einer passiven Anschlußbuchse verbunden, damit ich überhaupt spielen kann.
Daher hätte ich gerne einige gute Ratschläge von euch:
1. die gitarre hat 2 Humbucker, die zwar nicht schlecht klingen, von denen ich aber nicht weiß um welche es sich handelt, da ich auch keine Humbucker von irgendeiner Firma kenne die nur 2 Kabel(ein Weißes und ein Schwarzes) haben. Vielleicht irgendeiner eine Idee um welche es sich handeln könnte?
2. Mein Ex-Freund wollte aus irgendeinem Grund einen Fünf-Wege-Switch für die zwei Humbucker benutzen. ist das überhaupt sinnvoll? ich glaube er wollte die humbucker nochmal splitten...
3. ich bin nicht im stande selber einen schlatplan zu erstellen bei:
2 humbuckern
5-wege switch
1 volume poti
1 tone poti
1 passiven Ausgangsbuchse
Geht das überhaupt????
4. Außerdem schnarrt eine Seite und rutsch auch ab und zu aus dem Steg...wie kann man das einstellen?
Wie ihr seht brauch ich dringend Hilfe...
ich freue mich über jede Antwort
Liebe Grüße
Sang
ich habe ein großes Problem und ziemlich viele Fragen und könnte echt gut jede Menge Hilfe gebrauchen.
Mein Ex-Freund hat mir eine E-Gitarre selber gebaut. Problem besteht nur darin, das er sie nie zu Ende gemacht hat, was die Schaltung angeht. Ich habe zwar bedingt Ahnung von Technik und weiß auch was was ist, was sich so in einer Gitarre befindet, aber was er mir so an Sachen da gelassen hat, weiß ich gar nicht ob es überhaupt möglich ist dafür einen Schaltplan zu entwickeln. Zur Zeit ist lediglich der hintere Humbucker mit einer passiven Anschlußbuchse verbunden, damit ich überhaupt spielen kann.
Daher hätte ich gerne einige gute Ratschläge von euch:
1. die gitarre hat 2 Humbucker, die zwar nicht schlecht klingen, von denen ich aber nicht weiß um welche es sich handelt, da ich auch keine Humbucker von irgendeiner Firma kenne die nur 2 Kabel(ein Weißes und ein Schwarzes) haben. Vielleicht irgendeiner eine Idee um welche es sich handeln könnte?
2. Mein Ex-Freund wollte aus irgendeinem Grund einen Fünf-Wege-Switch für die zwei Humbucker benutzen. ist das überhaupt sinnvoll? ich glaube er wollte die humbucker nochmal splitten...
3. ich bin nicht im stande selber einen schlatplan zu erstellen bei:
2 humbuckern
5-wege switch
1 volume poti
1 tone poti
1 passiven Ausgangsbuchse
Geht das überhaupt????
4. Außerdem schnarrt eine Seite und rutsch auch ab und zu aus dem Steg...wie kann man das einstellen?
Wie ihr seht brauch ich dringend Hilfe...
ich freue mich über jede Antwort
Liebe Grüße
Sang
- Eigenschaft