
veil
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.10
- Registriert
- 04.12.07
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 0
Hi @ll,
ich habe gerade erstmalig versucht, ein kleines Blues-Solo zu improvisieren und dabei aufzunehmen. Zunächst habe ich den Hintergrund eingespielt, was auch ganz gut funktioniert hat (Geht jetzt nicht um meine imperfekte Spielweise, ich hätte die Aufnahme nie hochgeladen um zu "zeigen, was ich kann"
):
Also hier ist die erste Aufnahme, Aufgenommen mit einem 12 Logitech-Mikro, das ich vor meinen Amp gestellt habe - wie gesagt, nur mal um zu sehen, ob's geht.
http://www.file-upload.net/download-2092692/Blues_bg.wav.html
Hier ist nun ein Ausschnitt aus dem Solo (die ganze Aufnahme klingt so), das ich versucht habe, dazu einzuspielen. Ich habe am Aufbau von Amp und Mikro nichts verändert, lediglich den Tonabnehmer-Hebel an der Gitarre habe ich verstellt:
http://www.file-upload.net/download-2092720/Gitarrensolo_St-rungen_H-rprobe.wav.html
Kann es sein, dass das Mikro nicht in der Lage ist, hohe Töne zu verarbeiten? Ich glaube auch, dass an vielen Stellen, an denen ich schneller gespielt habe, der Ton zu einem Klang "zusammengefasst" wurde. Wen ich vom Verstärker (Roland Micro Cube) mit einem Audiokabel vom Rec Out/Phones-Ausgang direkt in den Mic-Eingang meines PCs gehe, klingt es übrigens genauso. Und wenn ich die Gitarre selbst an den Mic-Eingang anschließe, kriege ich überhaupt kein Signal.
ich habe gerade erstmalig versucht, ein kleines Blues-Solo zu improvisieren und dabei aufzunehmen. Zunächst habe ich den Hintergrund eingespielt, was auch ganz gut funktioniert hat (Geht jetzt nicht um meine imperfekte Spielweise, ich hätte die Aufnahme nie hochgeladen um zu "zeigen, was ich kann"
Also hier ist die erste Aufnahme, Aufgenommen mit einem 12 Logitech-Mikro, das ich vor meinen Amp gestellt habe - wie gesagt, nur mal um zu sehen, ob's geht.
http://www.file-upload.net/download-2092692/Blues_bg.wav.html
Hier ist nun ein Ausschnitt aus dem Solo (die ganze Aufnahme klingt so), das ich versucht habe, dazu einzuspielen. Ich habe am Aufbau von Amp und Mikro nichts verändert, lediglich den Tonabnehmer-Hebel an der Gitarre habe ich verstellt:
http://www.file-upload.net/download-2092720/Gitarrensolo_St-rungen_H-rprobe.wav.html
Kann es sein, dass das Mikro nicht in der Lage ist, hohe Töne zu verarbeiten? Ich glaube auch, dass an vielen Stellen, an denen ich schneller gespielt habe, der Ton zu einem Klang "zusammengefasst" wurde. Wen ich vom Verstärker (Roland Micro Cube) mit einem Audiokabel vom Rec Out/Phones-Ausgang direkt in den Mic-Eingang meines PCs gehe, klingt es übrigens genauso. Und wenn ich die Gitarre selbst an den Mic-Eingang anschließe, kriege ich überhaupt kein Signal.
- Eigenschaft