Hilfe! Ausgangsübertrager welche Aderfarben?!

  • Ersteller headstone
  • Erstellt am
headstone
headstone
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.18
Registriert
23.10.09
Beiträge
60
Kekse
0
Eigenschaft
 
alle Farben sind doch auf dem Schaltplan angegeben.
Verstehe deine Frage nicht
 
:nix:

JCM AÜ.JPG
 
da bestellt sich jemand ein Bausatz und kann nicht mal die Schaltpläne lesen.
Merkwürdig, wie soll den Amp dann noch funktionieren?
 
Ist nicht der erste...und dann werden manche in den Supportforen auch noch recht patzig weil man ihnen nahelegt das Ding zu einem Fachmann zu bringen bzw sich selber erst mal die Grundlagen draufzuschaffen...aber vermutlich müssen die sich erst mal mit Netzspannung ins KH zappen bevors klingelt...
 
hoffentlich schleißt er die fetten Elkos richtig rum
 
Großer Gott... TE, bist Du Dir sicher, zu wissen, was Du tust angesichts Deiner Frage und angesichts der ersten Worte auf dem Beipackzettel des Amps: :gruebel:

WARNUNG

ACHTUNG:
diese Bausätze sind keine Anfängerprojekte! Die Spannungen in einem Röhrenverstärker
können 500V und mehr betragen und sind somit bei unsachgemäßer Handhabung absolut
lebensbedrohlich!!!
 
hey rostl ja das hoff ich auch :) ich schick dir dann ein video ..

ps danke an Rockin'Daddy.. hab ich einfach übersehn tut mir leid..

netzspannung wär nix neues ;) freu mich mehr auf die 500V :) das wird eine gaudi ! :)

wie gesagt video kommt :*

PPS finds super das man hier einfach nur großteils negative kommentare bekommt wenn man was fragt, was man selbst einfach übersehn hat .. lächerlich
 
sorry , aber übersehen kann man es nicht.;)
entweder du kannst keine Schaltpläne lesen oder hast du die Frage einfach aus Faulheit gestellt.
Nimm es alles nicht so persönlich (wir machen uns halt Gedanken) und viel Spaß mit dem Bausatz.
 
PPS finds super das man hier einfach nur großteils negative kommentare bekommt wenn man was fragt, was man selbst einfach übersehn hat .. lächerlich

Mein lieber Freund... Sieh' es mal so, dass hier welche sind, die sich Gedanken bzw. Sorgen um Dein Leben machen und daher finde ich diesen Kommentar von Dir sehr unangemessen.

Ansonsten viel Erfolg beim Bau Deines Amps.

CU MM
 
mein post war nicht auf dich bezogen .. nur einen sarkastischen humor kann ich nich haben .. sorrry..
 
Ich darf mal .......

.... das Problem in einem Forum ist einfach , das man nichts über den Poster weiß .... aber Hunderte lesen mit . Da kann es passieren , das zig Warnungen ausgesprochen werden . Das macht man aber in erster Linie um Leute mit 0 Ahnung davor zu bewahren , so was auf die leichte Schulter zu nehmen .

Und das ist auch richtig so !

Wenn das nicht so wäre , würde schnell der Eindruck entstehen , das Hans Franz Bäckermeister sich einen Röhren Amp selber bauen könnte .

Selbst als gelernter Elektroniker fass ich Geräte mit Röhren nur wirklich ungern an .... und dann auch nur wirklich meine .

... hab in Jungen Jahren nur einmal von sonem Teil eine Geballert gekriegt .... Danke , brauch ich nie wieder !

:)

Ganz vergessen .... wenn ich jeh mal so was bauen würde , würde ich es zum Überprüfen und zur Inbetriebnahme einem Profi geben .... das ist einfach sicherer .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben