
Seppo666
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 29.01.06
- Beiträge
- 1.320
- Kekse
- 9.207
Hi Leute,
ich habe hier einen alten Pickup rumliegen, den ich immer mal einbauen wollte, aber irgendwie doch nicht dazu komme.
Ich habe mich in den letzten Tagen im Internet massiv belesen, was man eben über alte Fender-PU's so rausfinden kann, aber ich bin mir eben noch nicht ganz sicher wie alt er nun wirklich ist und ob es sich wirklich um einen Fender PU's handelt.
Daher hoffe ich hier auf eure Hilfe.
Was ich darüber mit Sicherheit weiß:
6,26 kOhm
staggered Polepieces mit abgerundeten Kanten
Magnete sind genauso gepolt, wie die meiner 94'er American Standard
Cloth Wire mit leicht spürbaren Wachsresten um die Anschlüsse herum
Black Bottom
keine erkennbare Datierung
Die obigen Daten würden eine Zeitspanne zwischen 1960-63 vermuten lassen.
Was mich wirklich wundert, ist die Tatsache, dass der Pickup anderesherum gedreht worden zu sein scheint. D.h. die Anschlüsse sind vertauscht und der Draht ist entsprechend anders herum gedreht worden, was man gut an den Drahtenden zu den Anschlusspolen erkennen kann.
Es sieht aber nicht so aus, als wäre der Pickup mal irgendwie renoviert worden. Alles hat entsprechend Patina, wie man es von einem alten PU erwartet.
Laut Aussage des Vorbesitzers war er in der Stegposition einer Anfang 70'er Fender Strat verbaut. Dass er nicht aus einer 70'er Jahre Strat sein kann, sieht man allein schon am Cloth Wire. Es gab ja tatsächlich mal ein paar Strats Anfang der 70'er bei denen damals NOS Black Bottom PU's allerdings mit PVC-Kabelisolierung verbaut wurden (Quelle: Our Vintage Soul, 1973'er Strat).
Das lange Kabel lässt die Vermutung zu, dass er mindestens an der Mittelposition verbaut werden kann und dort evtl. auch hingehört.
Ich habe bei meiner Recherche vielleicht 2 Pickups gesehen, die das auch hatten, aber das waren keine sehr aussagekräftigen Quellen. Soweit ich weiß wurden alle alten Fender PU's in der gleichen Richtung gedreht, richtig?
Ich hoffe hier im Forum einen guten Tipp auf das Baujahr zu bekommen und vielleicht kann mir ja auch der eine oder andere Spezialist sagen, ob es sich hierbei tatsächlich um einen Fender PU handelt. Da der Vorbesitzer auch nur mutmaßen kann, wäre es also auch denkbar, dass es sich z.B. auch um einen Custom Shop oder non-Fender PU handelt.
Ich bin mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass es sich um einen alten Fender PU handelt, da die Specs einfach zu deutlic darauf hinweisen. Der einzige zweilfehafte Punkt ist die Wiring Direction und das exakte Baujahr (was man wahrscheinlich überhaupt nicht mehr sicher bestimmen können wird, oder?).
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
ich habe hier einen alten Pickup rumliegen, den ich immer mal einbauen wollte, aber irgendwie doch nicht dazu komme.
Ich habe mich in den letzten Tagen im Internet massiv belesen, was man eben über alte Fender-PU's so rausfinden kann, aber ich bin mir eben noch nicht ganz sicher wie alt er nun wirklich ist und ob es sich wirklich um einen Fender PU's handelt.
Daher hoffe ich hier auf eure Hilfe.
Was ich darüber mit Sicherheit weiß:
6,26 kOhm
staggered Polepieces mit abgerundeten Kanten
Magnete sind genauso gepolt, wie die meiner 94'er American Standard
Cloth Wire mit leicht spürbaren Wachsresten um die Anschlüsse herum
Black Bottom
keine erkennbare Datierung
Die obigen Daten würden eine Zeitspanne zwischen 1960-63 vermuten lassen.
Was mich wirklich wundert, ist die Tatsache, dass der Pickup anderesherum gedreht worden zu sein scheint. D.h. die Anschlüsse sind vertauscht und der Draht ist entsprechend anders herum gedreht worden, was man gut an den Drahtenden zu den Anschlusspolen erkennen kann.
Es sieht aber nicht so aus, als wäre der Pickup mal irgendwie renoviert worden. Alles hat entsprechend Patina, wie man es von einem alten PU erwartet.
Laut Aussage des Vorbesitzers war er in der Stegposition einer Anfang 70'er Fender Strat verbaut. Dass er nicht aus einer 70'er Jahre Strat sein kann, sieht man allein schon am Cloth Wire. Es gab ja tatsächlich mal ein paar Strats Anfang der 70'er bei denen damals NOS Black Bottom PU's allerdings mit PVC-Kabelisolierung verbaut wurden (Quelle: Our Vintage Soul, 1973'er Strat).
Das lange Kabel lässt die Vermutung zu, dass er mindestens an der Mittelposition verbaut werden kann und dort evtl. auch hingehört.
Ich habe bei meiner Recherche vielleicht 2 Pickups gesehen, die das auch hatten, aber das waren keine sehr aussagekräftigen Quellen. Soweit ich weiß wurden alle alten Fender PU's in der gleichen Richtung gedreht, richtig?
Ich hoffe hier im Forum einen guten Tipp auf das Baujahr zu bekommen und vielleicht kann mir ja auch der eine oder andere Spezialist sagen, ob es sich hierbei tatsächlich um einen Fender PU handelt. Da der Vorbesitzer auch nur mutmaßen kann, wäre es also auch denkbar, dass es sich z.B. auch um einen Custom Shop oder non-Fender PU handelt.
Ich bin mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass es sich um einen alten Fender PU handelt, da die Specs einfach zu deutlic darauf hinweisen. Der einzige zweilfehafte Punkt ist die Wiring Direction und das exakte Baujahr (was man wahrscheinlich überhaupt nicht mehr sicher bestimmen können wird, oder?).
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
- Eigenschaft