B
B89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.08.07
- Registriert
- 12.03.05
- Beiträge
- 74
- Kekse
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
also sich für 700 ne epi lp studio zu kaufen is ja echt ma kompletter quatsch!!! das gibson original is vll 400-500 euro teurer...bei so abständen würd ich lieber nochn bissl sparen oder mal bei gebrauchten gucken!LoneLobo schrieb:Die hier kommt wenigstens halbwegs an deinen preis ran, die hier ist genau die Gitarre, die du geposted hast.
Hat aber ne halbdurchlässige Lackierung!
Wenn du bei eBay suchst, findet man die sogar (noch) innerhalb deines preislichen Rahmens: *klick*
Vom großen Bruder Gibson gibts die auch noch, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die in dem Rahmen bleibt. Außerdem kann ich persönlich Gibson nicht empfehlen.
Wenns dir eher ums Aussehen als um den Sound geht, kannst du dir auch mal die "Eclipse"-Reihe von ESP/Ltd. angucken:
Ltd. EC 400
30th Anniversary Version
Gäbe es auch noch in Rot, Gold (leicht andere Version) oder Sunburst, aber das willste ja nicht.
[e]Zum Schluss noch ne Quelle:
Agiles-Gitarren von Rondomusic. Wenn ich mir mal ne LP kauf, werd' ich mir da eine importieren, die sollen schweinegut sein.
Allerdings ham viele davon halb- bis ganz transparente lackierungen, ist vielleicht dann nix für dich.
Melody Maker schrieb:Wenn sie aussehen muss, wie die Elitist Studio, dann kauf dir doch die!!!!
Leg noch 50 drauf, dann hast du genau die!
Oder vllt. ne Duesenberg. Gefallen mir persönlich sehr.
![]()
![]()
Kostet bei www.rockinger.de um die 700
Wie wäre es denn mit der neuen PE-Serie von Aria?B89 schrieb:hi leute ich suche eine les paul und will so ca. 600-800 ausgeben...sie sollte ungefähr so aussehen...auf jeden fall sollte die tonabnehmer so aussehen wie auf dem bild da diese offenen nicht mag...dann sollte sie einen lack haben der nicht dursichtig ist...
danke schonal im vorraus![]()