Hilfe beim Multieffektgerät kauf

hi!
bin ebenfalls besitzer des zoom g7 und zufrieden.
wie schon erwähnt sind die diezel-, aber auch die rectifier-simulationen wirklich sehr, sehr gut. allein hier kannst du schon zich verschiedene zerren herausholen, ohne, dass du seperat bestimmte effekte anwählen musst und das sind nur 2 von 36 verschiedenen zerren! das zoom bietet auf dem feld wirklich mehr, als man überhaupt ausprobieren kann und einfach zu bedienen ist es auch definitiv.
sounds können leicht abgeändert und gespeichert werden. man kann in echtzeit effekte zu- und ausschalten. ich benutze aber meist die von mir vorher abgespeicherten sets... 20 bänke, mit je 4 usersets und dann noch 80 werkspresets (ebenfalls auf 20 bänken) die man, wie erwähnt simpel abändern und speichern kann.
einziges problem war mal, dass die trittschalter aussetzten. nun ja, das ist aber irgendwie wieder verflogen - keine ahnung wie!
das zoom hat mir bisher bei 3 verschiedenen amps IMMER im loop am besten gefallen.
natürlich kannst du das zoom, so wie jedes andere multi zusammen mit deinem metalcore-treter verwenden. ich habe vor dem amp auch noch compressor, overdrive und wah. im loop dann das multi und noch einzelne modulationseffekte...
gerade wenn du bei deinem multi die zerren mal mit ein wenig reverb oder delay anreichern willst, würde ich es in den loop hängen. modulationseffekte machen sich nach der vorstufe einfach besser und sauberer.
bei dir sähe dass dann wohl so aus: gitarre -> boss metalcore -> vorstufe (amp) -> send -> input multi -> line out multi -> return
wenn du den metalcore benutzen möchtest, könnte es schon sein, dass du zwei bis drei mal treten müsstest. fördert deine multi-tasking fähigkeiten! ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben