
banjoplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.25
- Registriert
- 03.01.07
- Beiträge
- 117
- Kekse
- 289
Hallo,
ich möchte mir hier gerne etwas Hilfe holen beim Röhrenwechsel an meinem Crate VC 3112 (Vintage Club von ca. 1996, nicht die neuere Variante)

Zuerst meine Fragen, falls jemand nicht alles lesen möchte oder kann:
- Kann mir jemand sagen, welche Vorstufenröhre bei diesem Amp für was zuständig ist. Insbesondere die, die auf dem Foto ganz rechts zu sehen ist?
- Kann ich eine beliebige 12AX7 einsetzen oder sollte es was bestimmtes sein (falls es z.B. sich um V1 handeln sollte)?
Habe gelesen, dass es sich bei dem Amp um einen ClassA-Amp mit Fixed Bias handelt. Man kann/muss Endstufenröhren also nicht einmessen.
- Wenn ich nun eine defekte EL 84 ersetzen möchte. Reicht es, ein gematchtes Paar zu nehmen oder muss ich gleich ein gematchtes Quartett nehmen? Falls ein Paar reicht, welche gehören zusammen? Immer die, die von einem Metallbügel gehalten werden und jeweils zusammen stehen?

Nun die Erklärungen, für die, die Lust und Zeit haben, mehr zu lesen.
Er hatte zuletzt Zicken (komische Geräusche, Signalverlust), die nach einiger Spielzeit auftraten, jedoch nicht immer... Ich habe mich auch im Internet in die gängigen Probleme (schlechte Buchsen, evtl. Optoisolatoren) eingelesen. Ich bin kein Fachmann in diesen Dingen, kenne aber einen Elektroniker, der mir praktisch helfen kann. Da er jedoch bzgl. Musik und Röhrentechnik recht fachfremd ist, brauche ich hier zusätzlichen Rat.
Um zu sehen, ob die Probleme nicht doch von einer Röhre herrühren, habe ich den Amp geöffnet und gleich zwei defekte Röhren gefunden. Der Amp war nun auch mausetot (zuletzt vor einer Woche ging er eigentlich noch recht gut).
Die Vorstufenröhre ganz rechts war tot. Konnte durch tauschen feststellen, dass es an der Röhre liegt (Auf dem Foto ist eine Ersatzröhre zu sehen, deshalb glimmt die auch).
Eine der Endstufenröhren glüht heftig (zweite von links, s. Foto).

Natürlich kann ich in diesem Zustand und mit der beschriebenen Ausgangsproblematik nicht sagen, ob die Röhren der Ursprungsdefekt sind oder noch hinzu kamen. Das gilt es nun abzuarbeiten also zuerst die Röhren, damit überhaupt wieder was geht. Dann testen, ob der Defekt weiter auftritt Dann ggf. Buchsen tauschen etc.
Vielen Dank für Eure fachkundige Hilfe!
PS. Schaltpläne gibt es auch, falls jemand reinschauen möchte, um meine Fragen zu beantworten
http://www.blueguitar.org/new/schem/misc_amp/crate_vc3112pre.gif
http://www.blueguitar.org/new/schem/misc_amp/crate_vc3112pow.gif
ich möchte mir hier gerne etwas Hilfe holen beim Röhrenwechsel an meinem Crate VC 3112 (Vintage Club von ca. 1996, nicht die neuere Variante)

Zuerst meine Fragen, falls jemand nicht alles lesen möchte oder kann:
- Kann mir jemand sagen, welche Vorstufenröhre bei diesem Amp für was zuständig ist. Insbesondere die, die auf dem Foto ganz rechts zu sehen ist?
- Kann ich eine beliebige 12AX7 einsetzen oder sollte es was bestimmtes sein (falls es z.B. sich um V1 handeln sollte)?
Habe gelesen, dass es sich bei dem Amp um einen ClassA-Amp mit Fixed Bias handelt. Man kann/muss Endstufenröhren also nicht einmessen.
- Wenn ich nun eine defekte EL 84 ersetzen möchte. Reicht es, ein gematchtes Paar zu nehmen oder muss ich gleich ein gematchtes Quartett nehmen? Falls ein Paar reicht, welche gehören zusammen? Immer die, die von einem Metallbügel gehalten werden und jeweils zusammen stehen?

Nun die Erklärungen, für die, die Lust und Zeit haben, mehr zu lesen.
Er hatte zuletzt Zicken (komische Geräusche, Signalverlust), die nach einiger Spielzeit auftraten, jedoch nicht immer... Ich habe mich auch im Internet in die gängigen Probleme (schlechte Buchsen, evtl. Optoisolatoren) eingelesen. Ich bin kein Fachmann in diesen Dingen, kenne aber einen Elektroniker, der mir praktisch helfen kann. Da er jedoch bzgl. Musik und Röhrentechnik recht fachfremd ist, brauche ich hier zusätzlichen Rat.
Um zu sehen, ob die Probleme nicht doch von einer Röhre herrühren, habe ich den Amp geöffnet und gleich zwei defekte Röhren gefunden. Der Amp war nun auch mausetot (zuletzt vor einer Woche ging er eigentlich noch recht gut).
Die Vorstufenröhre ganz rechts war tot. Konnte durch tauschen feststellen, dass es an der Röhre liegt (Auf dem Foto ist eine Ersatzröhre zu sehen, deshalb glimmt die auch).
Eine der Endstufenröhren glüht heftig (zweite von links, s. Foto).

Natürlich kann ich in diesem Zustand und mit der beschriebenen Ausgangsproblematik nicht sagen, ob die Röhren der Ursprungsdefekt sind oder noch hinzu kamen. Das gilt es nun abzuarbeiten also zuerst die Röhren, damit überhaupt wieder was geht. Dann testen, ob der Defekt weiter auftritt Dann ggf. Buchsen tauschen etc.
Vielen Dank für Eure fachkundige Hilfe!
PS. Schaltpläne gibt es auch, falls jemand reinschauen möchte, um meine Fragen zu beantworten
http://www.blueguitar.org/new/schem/misc_amp/crate_vc3112pre.gif
http://www.blueguitar.org/new/schem/misc_amp/crate_vc3112pow.gif
- Eigenschaft