
sadbuttrue
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich versuche seit gestern eine kleine Gitarrenspur in nem Song auf zunehmen.
Ich verwende Samplitude-MusicStudio, habe dort eine Spur mit LiViD (das ist ein VST Drummerersatz).
Beim Aufnehmen hab ich nu das Problem das entweder ein ziemlich hässliches brummen oder ein heftiges rauschen in der Aufnahme habe.
Folgendes Hab ich probiert:
Gitarre -> Digitech RP50 (Ein einfacher Ampmodeler) -> PC onboard sound & soundkarte -> Ergebniss: permanentes Brummen.
Gitarre -> PC onboard sound & soundkarte -> Ergebniss: permanentes Brummen und rauschen. Und allgemein ein sehr schlechter Klang.
Das Komische ist wenn ich das RP50 direkt an die Lautsprecher anschließe brummt nichts.
Also sollte die Aufnahme doch auch brummfrei sein. Könnte das am Netzteil vom RP50 liegen?
Ganz verzweifelt am Ende bin ich jetzt über den Kopfhörer eines BassAmps in die Soundkarte reingegangen. Das kligt von allem noch am besten. Rauscht aber trozdem zu stark. Und bei 3 von 5 Tonwahlhelbelstellunegen an der Gitarre kommt das heftige brummen zum Rauschen noch dazu. :-( Ich hab mal zum testen meinen E-Bass an den AMP angeschlossen, da kam aber kein Brummen. Ist es also auch noch ein Gitarrenproblem??
Meine Überlegung gehen jetzt in Richtung Lin6 pocket POD oder M-Audio Fast Track USB Audio-Interface. Aber eigentlich kann ich mir keins von beiden leisten im Moment. hab mir vor weihnachten erst ne Bassanlage fürn Proberaum gekauft. :-(
Hat jemand ne Idee oder nen Tip für mich?
Danke und viele Grüße aus Dresden
Rob
Ich versuche seit gestern eine kleine Gitarrenspur in nem Song auf zunehmen.
Ich verwende Samplitude-MusicStudio, habe dort eine Spur mit LiViD (das ist ein VST Drummerersatz).
Beim Aufnehmen hab ich nu das Problem das entweder ein ziemlich hässliches brummen oder ein heftiges rauschen in der Aufnahme habe.
Folgendes Hab ich probiert:
Gitarre -> Digitech RP50 (Ein einfacher Ampmodeler) -> PC onboard sound & soundkarte -> Ergebniss: permanentes Brummen.
Gitarre -> PC onboard sound & soundkarte -> Ergebniss: permanentes Brummen und rauschen. Und allgemein ein sehr schlechter Klang.
Das Komische ist wenn ich das RP50 direkt an die Lautsprecher anschließe brummt nichts.
Also sollte die Aufnahme doch auch brummfrei sein. Könnte das am Netzteil vom RP50 liegen?
Ganz verzweifelt am Ende bin ich jetzt über den Kopfhörer eines BassAmps in die Soundkarte reingegangen. Das kligt von allem noch am besten. Rauscht aber trozdem zu stark. Und bei 3 von 5 Tonwahlhelbelstellunegen an der Gitarre kommt das heftige brummen zum Rauschen noch dazu. :-( Ich hab mal zum testen meinen E-Bass an den AMP angeschlossen, da kam aber kein Brummen. Ist es also auch noch ein Gitarrenproblem??
Meine Überlegung gehen jetzt in Richtung Lin6 pocket POD oder M-Audio Fast Track USB Audio-Interface. Aber eigentlich kann ich mir keins von beiden leisten im Moment. hab mir vor weihnachten erst ne Bassanlage fürn Proberaum gekauft. :-(
Hat jemand ne Idee oder nen Tip für mich?
Danke und viele Grüße aus Dresden
Rob
- Eigenschaft