hilfe kann mich nicht entscheiden zwischen LTD M53 und Ibanez GRG170

  • Ersteller Danielvts
  • Erstellt am
D
Danielvts
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.13
Registriert
11.01.09
Beiträge
27
Kekse
0
hallo leute !!
ich bin noch relativ am anfang und hab so eine billig-e gitarre
und will mir jetzt eine neue zulegen ..
ich hab 2 coole gefunden und wollte euch fragen welche besser ist..
esp oder doch die ibanez?

https://www.thomann.de/de/esp_ltd_m53_blks.htm

https://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_bkn_egitarre.htm

und ich wollt euch noch fragen ob vox verstärker gut sind so einen gibt im musikladen in meiner nähe im angebot xD

ich spiel hauptsächlich rock und metal

falls ich noch nicht gescheit rede oder fehler mache sorry bin neu in der welt der gitarren...
 
Eigenschaft
 
Die sind beide sehr preisgünstig :D und nehmen sich gar nix. Nimm sie in die Hand und lass dein Herz entscheiden. Und mit Vox (die´s zwischen 100 und 3000€ gibt) kannst du, jedenfalls für diese Gitarre nichts falsch machen. Trotzdem mein Rat: wenn du richtig Freude haben willst, spar noch bissel. ;)
 
Hi Jasko,

willkommen im Board :great:

bevor du dich für eine Gitarre entscheidest, solltes du dich dringend für einen aussagekräftigen Titel entscheiden und den einem Mod per PM schicken, sonst wird dieser Thread nämlich geschlossen ;)

Zu den Amps: mit einem Vox DA5 oder einem Micro Cube bist du als Anfänger zum Üben und für die ersten kleinen Jamsessions auf jeden Fall auf der richtigen Seite.

Greetz :)
 
Hi Jasko,

willkommen im Board :great:

bevor du dich für eine Gitarre entscheidest, solltes du dich dringend für einen aussagekräftigen Titel entscheiden und den einem Mod per PM schicken, sonst wird dieser Thread nämlich geschlossen ;)

Zu den Amps: mit einem Vox DA5 oder einem Micro Cube bist du als Anfänger zum Üben und für die ersten kleinen Jamsessions auf jeden Fall auf der richtigen Seite.

Greetz :)



thx für das schnelle antworten
ok der link bei aussagekräftige titel geht nicht -.- xD
und das mein titel kacke is weiss ich nur ich weiss nicht wie ich den ändern kann...
und viel verstehen von mods oda was das auch immer ist tu ich auch nicht
wäre nett wenn du mir erklärst was ich tun muss ...
 
Die sind beide sehr preisgünstig :D und nehmen sich gar nix. Nimm sie in die Hand und lass dein Herz entscheiden. Und mit Vox (die´s zwischen 100 und 3000€ gibt) kannst du, jedenfalls für diese Gitarre nichts falsch machen. Trotzdem mein Rat: wenn du richtig Freude haben willst, spar noch bissel. ;)

ahh ja und mit 13 jahren kann man sich noch nicht einen 1000er zusammensparen
500 € is mein maximum
also irgendeine mittelmäßige coole gitarre und ein mittelmäßiger verstärker ..
ist ja auch nur für den anfang
 
thx für das schnelle antworten
ok der link bei aussagekräftige titel geht nicht -.- xD
und das mein titel kacke is weiss ich nur ich weiss nicht wie ich den ändern kann...
und viel verstehen von mods oda was das auch immer ist tu ich auch nicht
wäre nett wenn du mir erklärst was ich tun muss ...

Hi Jasko,

ich habe den Link korrigiert, sry :redface:

MODs=Moderatoren sind User, die sich hier um die Einhaltung der Boardregeln kümmern und auch sonst darauf achten, dass alles "gut läuft"

Ein Mod für den E-Gitarrenbereich ist z.B. AgentOrange

Wenn du auf den Link zu seiner Seite klickst, erscheint sein Profil, in diesem Profil findest du in der Mitte links unter "Kontakinformationen" einen Link um "eine private Nachricht an AgentOrange schicken". Damit kannst du ihm einen guten Titel für deinen Thread mitteilen und ihn bitten, diesen zu ändern.

Greetz :)
 
Hi Jasko,

ich habe den Link korrigiert, sry :redface:

MODs=Moderatoren sind User, die sich hier um die Einhaltung der Boardregeln kümmern und auch sonst darauf achten, dass alles "gut läuft"

Ein Mod für den E-Gitarrenbereich ist z.B. AgentOrange

Wenn du auf den Link zu seiner Seite klickst, erscheint sein Profil, in diesem Profil findest du in der Mitte links unter "Kontakinformationen" einen Link um "eine private Nachricht an AgentOrange schicken". Damit kannst du ihm einen guten Titel für deinen Thread mitteilen und ihn bitten, diesen zu ändern.

Greetz :)

thx hab ich gemacht..
sie sind sehr nett..xD
 
Hallo Jasko, Willkommen an Bo(a)rd.:)

Im Prinzip nehmen sich beide Gitarren nicht allzu viel und für den Anfang sind sie in jedem Fall ausreichend. Vielleicht solltest Du ja auch noch die immer wieder gern (und auch zurecht) empfohlene Pacifica 112 von Yamaha mit auf Deinen "Wunschzettel" schreiben.
Dazu noch einen kleinen "Brüllwürfel", entweder den Micro Cube von Roland bzw. den VOX DA-5 (beide knapp unter 100 €), und dem Beginn einer großartigen Zukunft als Gitarrist steht nichts mehr im Wege.:)
Naja, vielleicht noch üben, üben und nochmals üben.:D
Und noch ein paar Kleinigkeiten wie:

Gitarrenständer
Gurt
Ersatzsaiten (möglichst nicht die Billigsten)
verschiedene Plektren
Stimmgerät

Also dann, auf geht's

Gruß swani
 
ahh ja und mit 13 jahren kann man sich noch nicht einen 1000er zusammensparen
500 € is mein maximum
also irgendeine mittelmäßige coole gitarre und ein mittelmäßiger verstärker ..
ist ja auch nur für den anfang

Oh sorry du bist erst 13, das muss einem ja mal jemand sagen...;) wo zum Teufel hat man mit 13 500€ her?
Wie lange spielst du denn schon? Und wenn du auf den Tipp mit dem Microcube hörst, hast du also um 400€ für ne Gitarre? Da kriegste schon was feines. :great: Aber da werden dich die jungen Leute hier sicher gut beraten.
 
Oh sorry du bist erst 13, das muss einem ja mal jemand sagen...;) wo zum Teufel hat man mit 13 500€ her?
Wie lange spielst du denn schon? Und wenn du auf den Tipp mit dem Microcube hörst, hast du also um 400€ für ne Gitarre? Da kriegste schon was feines. :great: Aber da werden dich die jungen Leute hier sicher gut beraten.


nja hab erst geburtstag gehabt hab davor noch gespart und ein bisschen gibt mien daddy dazu und so kriegt man nen lila schein xD
ich spiel so ca. ein paar wochen ..xD
also nicht besonders lang..
 
Macht es dir spass?
Bist du sicher das du nicht plötzlich aufhören wirst zu spielen?
 
Hallo

zu den von Dir ausgesuchten Gitarren kann ich leider nichts sagen, da ich sie noch nicht getestet habe.

Die von Jiko empfohlene Cort KX hätte ich jetzt auch genannt, allerdings solltest Du sie sowohl im Sitzen als auch im Stehen mal ausprobieren, denn der Hals ist etwas dicker. Das ist kein Nachteil (ich persönlich mag das lieber, als dünnere Hälse), aber wenn man kleinere Hände hat kann es etwas unbequem werden.

Wie groß bist Du denn? Gerade mit 13 ist ja beinahe jede Größe zwischen 1,40 und 1,80m möglich ;)

Als Verstärker wurden ja schon die "üblichen Verdächtigen genannt". Mit diesem Paket (plus eben Saiten, Kabel usw) hättest Du alles, was Du brauchst.

Aber mal grundsätzlich gefragt. Hast Du einen Verwandten, Gitarrenlehrer oder sonst einen erfahrenen Gitarristen, den Du zum Testen mitnehmen kannst?

Gerade als Anfänger fällt es schwer, eine bessere von einer schlechteren Gitarre zu unterscheiden...

Noch was wichtiges. Wenn Du eine Gitarre gefunden hast, die Dir gefällt, kauf genau diese. Oft unterscheiden sich Gitarren aus einer Modellreihe durch Kleinigkeiten. Also auf keinen Fall in einem Laden testen und dann eine andere im Internet kaufen!

Du kannst auch im Internet bestellen. Der Vorteil ist, daß Du länger testen kannst (14-30 Tage Rückgaberecht), der Nachteil ist aber, daß Du nicht verschiedene Gitarren gegeneinander testen kannst.

Achja, wenn Du Geld übrig behälst, aber mit der ausgesuchten Gitarre und dem Verstärker zufrieden bist, spar den Rest!
Wenn Du länger spielst entwickelt sich Dein Gehör und Deine Vorstellung von der "geeigneten Gitarre/Verstärker" erheblich. Du kannst also erst in ein-zwei Jahren wirklich sagen, welcher Gitarrentyp Dir wirklich zusagt und was "Dein" Sound ist. Dann bist Du froh, wenn Du schonmal etwas Geld zurückgelegt hast.

Ich hoffe, etwas geholfen zu haben... Viel Spass bei der Suche

Grüße

LesPaulES
 
Hallo

zu den von Dir ausgesuchten Gitarren kann ich leider nichts sagen, da ich sie noch nicht getestet habe.

Die von Jiko empfohlene Cort KX hätte ich jetzt auch genannt, allerdings solltest Du sie sowohl im Sitzen als auch im Stehen mal ausprobieren, denn der Hals ist etwas dicker. Das ist kein Nachteil (ich persönlich mag das lieber, als dünnere Hälse), aber wenn man kleinere Hände hat kann es etwas unbequem werden.

Wie groß bist Du denn? Gerade mit 13 ist ja beinahe jede Größe zwischen 1,40 und 1,80m möglich ;)

Als Verstärker wurden ja schon die "üblichen Verdächtigen genannt". Mit diesem Paket (plus eben Saiten, Kabel usw) hättest Du alles, was Du brauchst.

Aber mal grundsätzlich gefragt. Hast Du einen Verwandten, Gitarrenlehrer oder sonst einen erfahrenen Gitarristen, den Du zum Testen mitnehmen kannst?

Gerade als Anfänger fällt es schwer, eine bessere von einer schlechteren Gitarre zu unterscheiden...

Noch was wichtiges. Wenn Du eine Gitarre gefunden hast, die Dir gefällt, kauf genau diese. Oft unterscheiden sich Gitarren aus einer Modellreihe durch Kleinigkeiten. Also auf keinen Fall in einem Laden testen und dann eine andere im Internet kaufen!

Du kannst auch im Internet bestellen. Der Vorteil ist, daß Du länger testen kannst (14-30 Tage Rückgaberecht), der Nachteil ist aber, daß Du nicht verschiedene Gitarren gegeneinander testen kannst.

Achja, wenn Du Geld übrig behälst, aber mit der ausgesuchten Gitarre und dem Verstärker zufrieden bist, spar den Rest!
Wenn Du länger spielst entwickelt sich Dein Gehör und Deine Vorstellung von der "geeigneten Gitarre/Verstärker" erheblich. Du kannst also erst in ein-zwei Jahren wirklich sagen, welcher Gitarrentyp Dir wirklich zusagt und was "Dein" Sound ist. Dann bist Du froh, wenn Du schonmal etwas Geld zurückgelegt hast.

Ich hoffe, etwas geholfen zu haben... Viel Spass bei der Suche

Grüße

LesPaulES



thx du hast ir sehr geholfen...
und ja mein gitarrenlehrer wird mich bei meiner suche unterstützen xD
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben