F
Fofo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.07.05
- Registriert
- 24.07.05
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo zusammen, ich bin der Neue und komme jetzt öfters
Ich habe mich schon mal ein bißchen in diesem Forum ungeschaut und bin ziemlich begeistert. Hier scheint es ja von kompetenten Leuten nur so zu wimmeln. Der Titel sagt eigentlich schon was mein Problem ist. Ich hab auch schon einige Threads zu dem Thema gefunden, aber das ist ja schon recht vielseitig. Ich fände es schön, wenn hier jetzt mal sämtliche Tipps aus allen Bereichen niedergeschrieben würden.
Also, ich spiele seit ungefähr 10 Jahren Trompete in einem Posaunenchor. Ich über ziemlich regelmäßig, allerdings stellt sich der gewünschte Erfolg nicht ein. Meine persönliche Einschätzung ist, dass es schon bei der falschen Technik anfängt. Ich würde mich aber gerne ein bißchen weiterentwickeln. Momentan spiele ich auf einem standard 7C Mundstück, habe es auch schon mal mit einem flacheren 7E versucht, hat aber nix gebracht. Ich spiele auf eine Kühnl Konzerttrompete.
Also bitte gebt mir Ratschläge in allen Bereichen:
- anderes Mundstück?
- kann es am Instrument liegen?
- hilfreiche Literatur
- Ansatzübungen
- etc.
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke im Vorraus.
Ich habe mich schon mal ein bißchen in diesem Forum ungeschaut und bin ziemlich begeistert. Hier scheint es ja von kompetenten Leuten nur so zu wimmeln. Der Titel sagt eigentlich schon was mein Problem ist. Ich hab auch schon einige Threads zu dem Thema gefunden, aber das ist ja schon recht vielseitig. Ich fände es schön, wenn hier jetzt mal sämtliche Tipps aus allen Bereichen niedergeschrieben würden.
Also, ich spiele seit ungefähr 10 Jahren Trompete in einem Posaunenchor. Ich über ziemlich regelmäßig, allerdings stellt sich der gewünschte Erfolg nicht ein. Meine persönliche Einschätzung ist, dass es schon bei der falschen Technik anfängt. Ich würde mich aber gerne ein bißchen weiterentwickeln. Momentan spiele ich auf einem standard 7C Mundstück, habe es auch schon mal mit einem flacheren 7E versucht, hat aber nix gebracht. Ich spiele auf eine Kühnl Konzerttrompete.
Also bitte gebt mir Ratschläge in allen Bereichen:
- anderes Mundstück?
- kann es am Instrument liegen?
- hilfreiche Literatur
- Ansatzübungen
- etc.
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke im Vorraus.

- Eigenschaft