Hilfe, unser Schlagzeuger is'n Poser... helft mir

  • Ersteller StringTheory
  • Erstellt am
StringTheory
StringTheory
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.20
Registriert
16.05.05
BeitrÀge
342
Kekse
62
Ort
Leipzig
Also, wie ihr im Titel schon sehen konntet, ist der Schlagzeuger meiner Band ein Poser!
Um das mal genau zu erklÀren:
Er spielt seit ungefÀhr 1 1/2 Jahren und ist auch nicht schlecht...
ABER: Er hat ein Yamaha Beech Custom (heißt glaub ich so) und mindestens 8 Becken, von denen er maximal 3 oder 4 benutzt! Dazu kommen noch zwei Snaredrums...
Und alsob das nicht schon genug wÀre kommt dann noch so'n Kleinkram wie Glocken und so'n Mist dazu... brauchen tut er das eher nicht!
Das Problem was ich hab ist, dass er immer ewig zum Aufbauen (bei Gigs und Proben) braucht!
Kann ich ihn irgendwie von dem Trip runterbringen?
Habt ihr auch schon erfahrungen damit gemacht?

Ach ja: Sorry, wenn ich einiges falsch geschrieben habe, aber ich kenn mich damit nicht so aus, weil ich lieber in die Saiten, als in die felle haue...
 
Eigenschaft
 
Hi Kobestyle,

Was fĂŒr ÂŽne Art Mensch ist euer Drummer denn so vom Charakter her?
Eher Marke sturer Dickkopf, oder kann man mit dem Mann reden?
Sofern er wirklich tonnenweise unnötiges Geraffel mit sich fĂŒhrt, welches er de facto nicht benutzt, dann wĂ€ren vielleicht ein paar zarte Hinweise darauf, dass er beim Aufbau grundsĂ€tzlich der Letzte ist hilfreich.
Vielleicht ist er auch einfach nur zu unorganisiert und es fehlt ihm an Routine sein Set in angemessener Geschwindigkeit auf und ab zu bauen.
FĂŒr letzteren Fall gĂ€be es einiges an Tricks und Kniffen, die den Set-Aufbau erheblich beschleunigen und vereinfachen.
Hier mal ein paar kurze Stichworte.: Kein Gig ohne meinen Drum-Teppich! Auf dem guten StĂŒck sind Positionsmarkierungen fĂŒr sĂ€mtliche Fussmaschinen und StĂ€nder.
Meine Auf und Abbau-Routine ist stets die gleiche, da sitzt jeder Handgriff, selbst im Fieberwahn oder wenn ich (nach dem Gig!!) mal ÂŽnen kleinen im Tee haben sollte.
Ich variiere gelegentlich mal meine Set-Grösse, aber egal ob 2 oder 4 Toms, 5 oder 9 Becken, die dafĂŒr benötigte Zeit differiert lediglich minimal.
Memory-Klammern und Markierungen an der Hardware tun ein Übriges, selbst das Pack-Schema meiner Hardwarekiste und meines Kofferraumes ist immer das Gleiche.
SchnellverschlĂŒsse an den BeckenstĂ€ndern zur schnellen Montage und Demontage der Becken bringen ebenfalls ein wenig Zeitgewinn , vor allem entfĂ€llt die lĂ€stige Sucherei von heruntergefallenen FlĂŒgelmuttern damit endlich.:rolleyes:
Wir haben zwar meistens einen oder sogar zwei Roadies dabei, aber das sind halt keine versierten Drumtechs, von daher helfen sie lediglich beim Be- und Entladen.
Set Auf und Abbau macht Gevatter Schlegel lieber selber, da muss ich nicht noch alles nachkorrigieren und alles sitzt auf den Zentimeter genau. Ransetzen und wohlfĂŒhlen ist die Devise!
Wichtig ist natĂŒrlich auch, dass das komplette Set in einwandfreiem technischen Zustand ist. Alles sollte leichtgĂ€ngig und gleichzeitig felsenfest haltend sein, ohne die Schrauben oder FlĂŒgelmuttern wie ein Ochse anknallen zu mĂŒssen.
Feintuning bei den Trommeln ist im Prinzip nach fast jedem Transport nötig, aber ich vermeide es z.B. erst unmittelbar vor dem Gig (bereits in der Location) frische Felle auf zu ziehen.
Noch Eines, ich demontiere meine Hardware nach ÂŽnem Gig nur so weit wie unbedingt nötig. Ich bekomme regelmĂ€ssig die Krise, wenn wohlmeinende Menschen meinen mir beim Abbau helfen zu mĂŒssen und natĂŒrlich genau die FALSCHEN Schrauben zu lösen versuchen. :mad: Da kann ich echt zum Elch werden! Ich bitte die dann meistens die Cowbell zu polieren, dann sind sie beschĂ€ftigt und richten kein Unheil an.:D
Ich bin von Natur aus ein absolut fauler Sack, daher habe ich ĂŒber die Jahre das unvermeidliche und langweilige Prozedere des Auf und Abbauens fĂŒr mich perfektioniert.
Vielleicht kommt euer Drummer ja mit der Zeit ebenfalls auf den Trichter.
Gehört er jedoch eher zu der Art von Menschen denen man im Laufen die Schuhe besohlen kann, wird wahrscheinlich die pure Reduzierung seines Equipments auch nicht soooo viel bringen.
Jedenfalls wĂŒnsche ich euch alles Gute bei euren Bekehrungs und Missionierungsversuchen! ;)
ZunĂ€chst mal solltet ihr euch glĂŒcklich schĂ€tzen, dass er nach nur 1,5 jahren bereits halbwegs manierlich trommeln kann.
Viel Equipment = Poser! ist eine Gleichung die ich nur recht bedingt zu unterschreiben gewillt bin.
Im Grunde reichen Žnem guten Drummer zwar Kick, Snare, HiHat undŽn Becken :), aber bestimmte Phasen durchlÀuft wohl nahezu jeder Mensch.:rolleyes:
Was fĂŒr Musik macht ihr denn genau?
 
Ach so, ich habe vergessen zu erwÀhnen, dass er ein absoluter Quatschkopf ist...
Außerdem hat er gesagt, dass er sein Schlagzeug nie reduzieren wĂŒrde, weil er damit die MĂ€dels beeindrucken will...
Aber trotzdem erstmal danke fĂŒr die Tips, ich werde sie mal weitertragen... vielleicht hilft es ja...
obwohl die Geschwindigkeit nicht das Prob ist, sondern meiner Meinung nach die Einstellung!
Vielleicht sehe ich das auch falsch... ich meine ich mache Musik nicht um aufzufallen, sondern um mich auszudrĂŒcken, und da ist das Equipment eher zweitrangig, aber ihm geht es ja hauptsĂ€chlich um die Optik...
naja, genug gemeckert...
Ach ja, wir machen Alternative, n bissl Progressive, sowas halt...
 
kobestyle0203 schrieb:
Ach so, ich habe vergessen zu erwÀhnen, dass er ein absoluter Quatschkopf ist...
Außerdem hat er gesagt, dass er sein Schlagzeug nie reduzieren wĂŒrde, weil er damit die MĂ€dels beeindrucken will...

Wenn er ein riesen Schlagzeug spielt um die MĂ€dels zu beeindrucken ist er wirklich ein Quatschkopf :screwy: aber das soll es ja auch bei anderen Instrumenten geben. Meine Frage ist wie transportiert er den alles zu Auftritten hat er einen Bus oder mĂŒsst ihr sein Zeug mitschleppen?
Also mir reicht es schon meine StandartausfĂŒhrung aufzubauen habe. Bin auch immer der letzte der mit dem Aufbau fertig ist obwohl ich als erster Anfange das aber nur weil ich mich wegen unserem Keyborder immer noch drei mal umstellen muss damit er auch im Blickfeld der Leute sitzt. :(
 
kobestyle0203 schrieb:
...Außerdem hat er gesagt, dass er sein Schlagzeug nie reduzieren wĂŒrde, weil er damit die MĂ€dels beeindrucken will...

...ich bin zwar schon etwas Ă€lter, kann mich aber noch gut erinnern - die MĂ€dels standen eigentlich nie so sehr auf große Schlagzeuge bei jungen MĂ€nnern - da gabs doch noch was anderes, oder ...???!!!!!!!
Und je lĂ€nger er zum Abbauen braucht, um so weniger MĂ€dels sind ĂŒbrig - wer wartet schon ewig auf einen Idioten, wenn der SĂ€nger schon viel frĂŒher Zeit hat!!
 
kobestyle0203 schrieb:
Ach so, ich habe vergessen zu erwÀhnen, dass er ein absoluter Quatschkopf ist...
Außerdem hat er gesagt, dass er sein Schlagzeug nie reduzieren wĂŒrde, weil er damit die MĂ€dels beeindrucken will...


wie heisst nochmal euer Schlagzeuger??. Ich find ihn klasse.....:p :p
 
Sagt ihm doch einfach, dass man mit einem Minimalset einen wesentlich besseren Blick auf IHN hat, und er so auch besser posen kann. Die vielen Schlagzeugteile lenken doch nur von ihm ab. ;)
Vielleicht möchte er sein Engagement auch eher in Richtung Stricktricks lenken. Ein bisschen Stickwhirling, Backsticking usw. Kommt garantiert besser an als ein Schlagzeug, das aussieht wie eine Kirmesbude.
 
ich find auch,man sollte nur soviel teile am set haben,was man auch spielen kann.
sonst wird`s echt lÀcherlich...

ich z,B, spiel nen pearl mmx,22,10,12,14 und hab nen 14" und 16" crash,22 ride und nen china

das reicht fĂŒr mich vollkommen aus
 
Zum einen muß ich sagen - das ich frĂŒher auch zu dieser Spezies gehört habe - zum anderen das ich nie ein Groopie abbekommen habe, oder auch keines wollte weil da gerade ne andere Aktuell war. Der soll die sich seine "Erste Reihe MĂ€dels" mal genauer anschauen, die meisten sehen nur im dunkeln toll aus. Leider.

Bei mir hats ungefÀhr 3 Jahre gedauert bis ich ich festgestellt habe das es doch viel cooler ist sein Schlagzeug der Musik anzupassen als umgedreht. Sollte der auch machen wenn ihr Progressive Rock spielt brauch der nicht viel am Set.
 
Danke erstmal fĂŒr eure schnellen Antworten!!!
@MikePortnoy: den seit Vater hat nen Kleinbus, und da kommt das meiste rein... alle anderen Bandmitglieder und unser Equipment mĂŒssen wir dann irgendwie in meinen A3 quetschen!
Gar nicht so leicht kann ich euch sagen...

@werner: das hab ich ihn auch schon gesagt... jetzt muss ich nur hoffen, dass er nach ner Zeit das auch einsieht...
 
eigentlich mĂŒsst ihr nur noch berĂŒmt werden und der Tick eures Schlagzeugers passt perfekt. dann werdet ihr euch umgucken wie wenig platz er , im vergleich zu euren 3 Marshall-Fullstacks braucht, hehe.
also werdet berĂŒhmt und alles wird passen.

so was du jetzt erzÀhlt hast, wir es wohl kaum mit vernunft zu regeln sein...hier handelt es sich halt mal um nen hoffnungslosen fall und das musst du akzeptieren :redface:
 
aber ich find die aussage allein schon zu geil: "Hilfe unser Schlagzeuger is'n Poser weil er ein riesen Set hat!" :)

Was manchen Leuten woanders fehlt mĂŒssen sie mit nem getundem Auto , riesen monster sChlagzeug, .... wettmachen!!! :D
 
-Tony Hajjar- schrieb:
eigentlich mĂŒsst ihr nur noch berĂŒmt werden und der Tick eures Schlagzeugers passt perfekt. dann werdet ihr euch umgucken wie wenig platz er , im vergleich zu euren 3 Marshall-Fullstacks braucht, hehe.
also werdet berĂŒhmt und alles wird passen.

so was du jetzt erzÀhlt hast, wir es wohl kaum mit vernunft zu regeln sein...hier handelt es sich halt mal um nen hoffnungslosen fall und das musst du akzeptieren :redface:

GUTE IDEE!
Wieso ich da nicht selber draufgekommen bin? Ich werde gleich nen Thread aufmachen "Wie werde ich am besten berĂŒhmt"
Toll ;)
 

Ähnliche Themen

XaserIII
Antworten
0
Aufrufe
12K
XaserIII
XaserIII
DrScythe
Antworten
8
Aufrufe
7K
Mr.Nice Guy
Mr.Nice Guy
wolbai
Antworten
53
Aufrufe
12K
Gast28734
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben