
das-nitro
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich besitze seit längerem eine Zoom MRS-1608 Zoomstation und möchte in Sachen Audioqualität einen Schritt weiter gehen und schwanke (unabhängig vom Preis und den Features) zwischen folgenden Geräten:
Yamaha AW 1600
Korg D 3200
und evtl. noch Korg D16XD (Auslaufmodel)
meine preisliche (absolute) Schmerzgrenze sind 1500 (falls es Alternativvorschläge geben sollte), Eine PC-Variante kommt für mich nicht in Frage!
Es geht mir nur um das, was am Ende dabei an hörbarer Qualität rauskommt, bzw. um die Qualität der Wandler, die Qualität der Effekte und das Endergebnis auf CD, nicht um die Anzahl der Kanäle, Moterfader hin-oder her, Displaygröße, Raketenantrieb, etc.
Ich habe Meinungen mehrerer Recording-Spezies unterschiedlicher Musiktempel (vom großen T bis Musik-service etc.) eingeholt und die meisten stimmten klar für den AW 1600, wobei klar war, das mir niemand zum KorgD16XD raten würde, da sie mir den ja nicht verkaufen können
Die genannten Pros für folgende Geräte:
Yamaha AW 1600: Wandler-Qualität, Pitch Fix
Korg D 3200: Angeblich bessere Effekte als Yamaha
stimmt das??
Korg D16XD: Analoge Kompressoren, dadurch volle Ausschöpfung der guten Wandler und deshalb bessere Audioqualität als Yamaha und Korg D3200, bessere Effektqualität als Yamaha.
Zum Anwendungsgebiet:
Ich möchte alles von Akustik-Solosongs, über Pop-Rock bis Emo-Core produzieren, da ich in 2 Bands spiele und diese recorden möchte. Bei meinem Solo-Projekt kommen die Beats aud dem Boss DR-880, der Recorder muss also auch keine Drum-Maschine haben!
AW 1600: 875 Euro
Korg D16XD: 1300 Euro
Korg D3200: 1490 Euro
Eure Meinung ist gefragt! Über Soundfiles und sonstige Erfahrungsberichte wäre ich euch sehr dankbar!
Gruss
nitro
Ich besitze seit längerem eine Zoom MRS-1608 Zoomstation und möchte in Sachen Audioqualität einen Schritt weiter gehen und schwanke (unabhängig vom Preis und den Features) zwischen folgenden Geräten:
Yamaha AW 1600
Korg D 3200
und evtl. noch Korg D16XD (Auslaufmodel)
meine preisliche (absolute) Schmerzgrenze sind 1500 (falls es Alternativvorschläge geben sollte), Eine PC-Variante kommt für mich nicht in Frage!
Es geht mir nur um das, was am Ende dabei an hörbarer Qualität rauskommt, bzw. um die Qualität der Wandler, die Qualität der Effekte und das Endergebnis auf CD, nicht um die Anzahl der Kanäle, Moterfader hin-oder her, Displaygröße, Raketenantrieb, etc.
Ich habe Meinungen mehrerer Recording-Spezies unterschiedlicher Musiktempel (vom großen T bis Musik-service etc.) eingeholt und die meisten stimmten klar für den AW 1600, wobei klar war, das mir niemand zum KorgD16XD raten würde, da sie mir den ja nicht verkaufen können
Die genannten Pros für folgende Geräte:
Yamaha AW 1600: Wandler-Qualität, Pitch Fix
Korg D 3200: Angeblich bessere Effekte als Yamaha

Korg D16XD: Analoge Kompressoren, dadurch volle Ausschöpfung der guten Wandler und deshalb bessere Audioqualität als Yamaha und Korg D3200, bessere Effektqualität als Yamaha.
Zum Anwendungsgebiet:
Ich möchte alles von Akustik-Solosongs, über Pop-Rock bis Emo-Core produzieren, da ich in 2 Bands spiele und diese recorden möchte. Bei meinem Solo-Projekt kommen die Beats aud dem Boss DR-880, der Recorder muss also auch keine Drum-Maschine haben!
Der Preis ist erstmal egal, trotzdem hier meine Konditionen:
AW 1600: 875 Euro
Korg D16XD: 1300 Euro
Korg D3200: 1490 Euro
Eure Meinung ist gefragt! Über Soundfiles und sonstige Erfahrungsberichte wäre ich euch sehr dankbar!

Gruss
nitro
- Eigenschaft