I
i-kili
Registrierter Benutzer
vorweg: über die SuFu hab ich nichts gefunden, wenn ein derartiger threat bereits existiert, dann bitte einfach den link posten
anlass meiner frage ist, dass ich mir demnächst einen graphischen equalizer kaufen möchte. nachdem ich kein fan von trettminen bin, sollte es ein 19" rack equalizer sein.
kostenfaktor max. 250€, und er sollte zwei kanäle haben(zwei bands, zwei verschiedene sounds, keine lust auf jedes mal neu konfigurieren
)
hab jetzt im www n paar gefunden, aber leider nirgendwo meinungen dazu gefunden.
kandidaten wären folgende:
BEHRINGER FBQ3102 ULTRAGRAPH PRO (wirkt auf den ersten blick ein wenig überladen
)
BEHRINGER FBQ6200 ULTRAGRAPH PRO (wirkt extrem überladen
)
DBX 231
PEAVEY 231 EQ
jmd von euch schonmal erfahrungen mit einem dieser equalizer gemacht? oder fällt auf den ersten blick gleich ein mir verborgenes manko auf?
die beiden behringer haben einen sekundären ausgang für den "subwoofer", gemeint ist damit ne 1*15, oder nicht? und wie darf ich mir das vorstellen? bass->topteil->equalizer->kabel 1 in ne 4*10 und kabel 2 in die 1*15?
aja, meine favoriten wären die letzten beiden...und behringer wollte ich egtl eh nie in die nähe meines sounds lassen
anlass meiner frage ist, dass ich mir demnächst einen graphischen equalizer kaufen möchte. nachdem ich kein fan von trettminen bin, sollte es ein 19" rack equalizer sein.
kostenfaktor max. 250€, und er sollte zwei kanäle haben(zwei bands, zwei verschiedene sounds, keine lust auf jedes mal neu konfigurieren
hab jetzt im www n paar gefunden, aber leider nirgendwo meinungen dazu gefunden.
kandidaten wären folgende:
BEHRINGER FBQ3102 ULTRAGRAPH PRO (wirkt auf den ersten blick ein wenig überladen
BEHRINGER FBQ6200 ULTRAGRAPH PRO (wirkt extrem überladen

DBX 231
PEAVEY 231 EQ
jmd von euch schonmal erfahrungen mit einem dieser equalizer gemacht? oder fällt auf den ersten blick gleich ein mir verborgenes manko auf?
die beiden behringer haben einen sekundären ausgang für den "subwoofer", gemeint ist damit ne 1*15, oder nicht? und wie darf ich mir das vorstellen? bass->topteil->equalizer->kabel 1 in ne 4*10 und kabel 2 in die 1*15?
aja, meine favoriten wären die letzten beiden...und behringer wollte ich egtl eh nie in die nähe meines sounds lassen

- Eigenschaft