
coxton yard
Registrierter Benutzer
Und wenn ja, welches? Die Frage stelle ich mir gerade.
Es geht um folgendes:
Ich habe seit einigen Wochen einen neuen Amp (Laney LH50l, alte Version, 50 Watt Vollröhre) den ich über eine 2x12 Box mit Celestion Vintage Speaker spiele. Als Gitarre benutze ich eine Gibson SG mit SH-6 an der Bridge, meinen Sound kann man schon als High Gain bezeichnen. Ich hab unglaubliche Probleme mit Feedback, sobald ich mal keine Saite anschlage fängt es sofort an zu fieben (ziemlich grell), sogar wenn ich mit dem Handballen die Saiten abdämpfe kommt noch was durch. Ich kann mich vom Amp wegdrehen, 5m entfernt stehen.. es bringt alles nichts.
Ich habe die Probleme erst mit diesem Amp bekommen, vorher spielte ich einen Orange Dual Terror, sonst alles gleich und hatte wenig Probleme mit Rückkoplungen. Eigentlich nur wenn ich mich mit der Gitarre vor dem Amp gestellt habe.
Zum testen und weil ich es eben gebraucht habe für einen Gig habe ich mir ein Behringer NR-300 bestellt, klar waren meine Erwartungen von Anfang an nicht sehr hoch. Aber bei der Lautstärke wie ich sie beim Proben benutze hatte selbst der voll aufgedrehte Tresh Poti fast keine Auswirkung, egal ob nach dem Bodentuner oder direkt hinter der Gitarre oder im Effektweg, so gut wie nichts gebracht. Später beim rumprobieren habe ich den Amp etwas leiser gedreht und das ging mit dem Behringer schon in die richtige Richtung, nur muss es ja auch bei der für mich richtigen Lautstärke funktionieren.
Jetzt frage ich mich: liegt das an der mangelnden Qualität des Behringer Teils oder ist so eine Art Feedback mit einem Noise Gate generell nicht zu beheben. Also wären Noise Gates nur für Nebengeräusche wie rauschen von Effekten zu gebrauchen?
Falls doch, welches Noise Gate könntet ihr empfehlen? Boss Ns-2?
Ich freue mich über eure Antworten.
Gruß
coxton yard
Es geht um folgendes:
Ich habe seit einigen Wochen einen neuen Amp (Laney LH50l, alte Version, 50 Watt Vollröhre) den ich über eine 2x12 Box mit Celestion Vintage Speaker spiele. Als Gitarre benutze ich eine Gibson SG mit SH-6 an der Bridge, meinen Sound kann man schon als High Gain bezeichnen. Ich hab unglaubliche Probleme mit Feedback, sobald ich mal keine Saite anschlage fängt es sofort an zu fieben (ziemlich grell), sogar wenn ich mit dem Handballen die Saiten abdämpfe kommt noch was durch. Ich kann mich vom Amp wegdrehen, 5m entfernt stehen.. es bringt alles nichts.
Ich habe die Probleme erst mit diesem Amp bekommen, vorher spielte ich einen Orange Dual Terror, sonst alles gleich und hatte wenig Probleme mit Rückkoplungen. Eigentlich nur wenn ich mich mit der Gitarre vor dem Amp gestellt habe.
Zum testen und weil ich es eben gebraucht habe für einen Gig habe ich mir ein Behringer NR-300 bestellt, klar waren meine Erwartungen von Anfang an nicht sehr hoch. Aber bei der Lautstärke wie ich sie beim Proben benutze hatte selbst der voll aufgedrehte Tresh Poti fast keine Auswirkung, egal ob nach dem Bodentuner oder direkt hinter der Gitarre oder im Effektweg, so gut wie nichts gebracht. Später beim rumprobieren habe ich den Amp etwas leiser gedreht und das ging mit dem Behringer schon in die richtige Richtung, nur muss es ja auch bei der für mich richtigen Lautstärke funktionieren.
Jetzt frage ich mich: liegt das an der mangelnden Qualität des Behringer Teils oder ist so eine Art Feedback mit einem Noise Gate generell nicht zu beheben. Also wären Noise Gates nur für Nebengeräusche wie rauschen von Effekten zu gebrauchen?
Falls doch, welches Noise Gate könntet ihr empfehlen? Boss Ns-2?
Ich freue mich über eure Antworten.
Gruß
coxton yard
- Eigenschaft