hinter dem kopf spielen?

  • Ersteller dave_murray
  • Erstellt am
dave_murray
dave_murray
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.17
Registriert
25.07.06
Beiträge
1.203
Kekse
579
Ort
Graz
hey, leute ich entschuldig mich gleich im voraus für das thema aber da die suchfunktion nicht funktioniert weiß ich nicht ob es so einen thread schon gibt.

ich bin gerade dabei das erste solo von knockin on heavens door bis auf den letzten teil hinter dem kopf zu spielen..

könnt ihr einige sachen so spielen? wie lange habt ihr gebraucht um es einigermaßen zu beherrschen? was haltet ihr allgemein davon?

freue mich auf antworten

mfg
 
Eigenschaft
 
Also, hinterm Kopf spielen setzt natürlich voraus, dass du das Solo / die Soli mit geschlossenen augen spielen kannst. Ich habs zwar noch nicht selber gemacht aber es bestimmt nicht ganz einfach ;) .

Davon halte ich eing. wenig, da das nur gepose/showeffekt ist. Schau dir den Onkel Hendrix an der macht nur so Show-Sachen dazu gehört natrülci hauch hinterm Kop spielen ;)
 
hmm ich mach das nicht gerade täglich, aber wenn ich die gitarre dann einmal im monat auf der schulter hab klappts ganz gut. Weiß nicht ob man soli explizit hinterm kopf üben sollte... wenn man insgesamt sicherer spielt, wird meiner meinung nach auch dieser showeffekt einfacher.
 
beim hinternkopf spielen kommts eigentlich nur drauf an das du die gitarre in eine angenehme position bringst und sie halbwegs gut liegt wenn du sie gut liegen hast is das solieren hinterm kopf nicht wirklich etwas anderes als wenn du se um den bauch hängen hast ^^ das prob ist halt die gitarre so schnell untern spielen auf diese bequeme posi zu bekommen das du nicht den einsatzt verpasst
 
ich hab halt nur das problem dass wenn ich das mache, dass mir mit der zeit das genick ziemlich wehtut... aber ich muss den kopf halt so nach vorne tun, sonst hält das teil nicht da hinten und man muss noch extra mit der greifhand abstützen...
 
ich bin mehr so der typ der sich sagt: "lieber ein gescheites ordentlich klingendes solo normal gespielt, als ein vermurkstes solo hinterm kopf"

also wenn du es dir zutraust die sachen hinterm kopf genauso gut zu spielen wie normal, dann kannste das machen, wenn nicht wüprd ich's lieber sein lassen.

bühnenshow bei nem auftritt ist ja okay, aber es sollte angemessen sein.

letztens erst erlebt: ne "rockband" auf nem weihnachtskonzert an meiner alten schule: konnten nichts, aber hauptsache erstmal cool auf der bühne rumhüpfen und einen auf dicke hose machen..
da muss man dann als musiker vllt doch erkennen wo die grenze zur lächerlichkeit verläuft..
also die haben schon dicken applaus gekriegt.. für den mut, dass sie sich damit auf die bühne geagt haben.. die frage ist ob man das will..

also: wenn du's draufhast mach alles was dir einfällt um die bühnenshow interessant zu gestalten. wenn du's nicht so draufhast (und da muss man ehrlich zu sich selbst sein.. schonmal sich selbst beim spielen auf video aufgenommen??) dann mach nur das wovon du sicher bist dass es klappt.
also eher die sichere variante, als dass man den auftritt total versemmelt

jetzt zum "hinter dem kopf spielen" speziell: find ich schon ziemlich kompliziert und üb ich auch nicht. ist mir den aufwand einfach nicht wert. saiten abdämpfen, bendings etc, das muss man da alles quasi nochmal neu lernen, weil man ja die hände ganz anders hält. und wer spielt schon mal mehr als 20 sek lang hinterm kopf..
das aufwand nutzen verhältnis ist da meiner meinung nach völlig indiskutabel.
da zieh ich mir lieber nen cooles triangel solo drauf.
 
braucht man ne leichte gitarre, sonst hat man lauter beulen am kopf.

kann johnny be good hinter kopf spielen
 

Ähnliche Themen

reaper_cob
Antworten
9
Aufrufe
2K
whitie
whitie
c0rt3z
Antworten
14
Aufrufe
3K
AngeloBatio
AngeloBatio
Lucky*13*Rocko
Antworten
15
Aufrufe
2K
Lucky*13*Rocko
Lucky*13*Rocko
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
My_Friend_Jack
My_Friend_Jack
Ennyminator
Antworten
18
Aufrufe
3K
NobbyNobbs77
NobbyNobbs77

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben