Hitzestau im Rack

E
E.O.R. Veranstaltungstech
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.25
Registriert
15.05.25
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo, ich habe mir ein 4 HE Rack zusammengebaut, Komponenten sind:
Fritz Box
CD Spieler(samsung bd-h8909s)
DA Wandler
Lichtmischpult(Stairville LED Commander 16/2)
2 Netzteile
Ich würde gerne wissen ob ihr eine aktive belüftung für nötig haltet
VG E.O.R. Veranstaltungstechnik
 
so wie ich das sehe, sind da keine großen Stromverbraucher dabei. Interessant wäre ein Bild, oder zumindest die Info, was es für ein Rack ist, wie die Komponenten angeordnet sind, ob einfach mit Öffnung vorne und hinten oder L. Ich würde einfach schauen, wie warm es bei Betrieb wird, und im Zweifelsfall würde es vermutlich auch reichen, wenn die hintere Klappe aufbleibt.
 
Die Fotos von vorne und hinten
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    316,2 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    441,4 KB · Aufrufe: 24
Ist das Lichtpult vorne oder hinten? Über dem CD Player ist ja noch reichlich Luft. Das Bild ist leider nicht optimal getroffen, aber es sieht aus, als ob oben eine 1 HE Blende verbaut ist. Diese gibt es auch mit Lüftungsschlitzen, und wäre gerade bei Bedenken wegen Wärme sinnvoller.
 
das lichtpult ist vorne, an der blende ist von hinten eine steckdosenleiste angebracht, weshalb ich dort keine lüftungsblende verbauen konnte
 
Fotos sind wirklich nicht gut.
Also die Steckdosenleiste ist nach innen, dort stecken 2 Netzteile dran (9-12 Volt vermutlich?), das Lichtpult und der CD Player?
Was spricht dagegen die FritzBox außen festzumachen von hinten und die Steckdosenleiste ebenfalls? Ein wenig Platz hast du ja dank des Alurahmens noch. Oder ist dir das zu riskant wegen Stößen?
Ansonsten sehe ich das jetzt nicht ein allzu großes Problem. Die Fritzbox liegt ja ziemlich offen und die Netzteile auch.
 
ok, ich werde mal ein bisschen herumprobieren, vielen Dank für die Hilfe
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben