
Trommelmuckl
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe folgende Komponenten zusammengestellt:
2 HK Premium PR:O 12er Tops (400 W RMS@8 Ohm)
2 HK Premium PR:O 18er Subs (500 W RMS@4 Ohm)
1 DAP Palladium Vintage 1600 für die Tops (2x 525 W RMS@8 Ohm)
1 QSC USA 1300 für die Subs (2x650 W RMS@4 Ohm)
1 Behringer CX-2300
Über die Anlage spielt meine 4-Köpfige Band im Proberaum, die Anlage ist auch für kleine Auftritte (Kneipen etc.) gedacht.
Die Endstufen sind den hier oft gemachten Ratschlägen entsprechend ca. 1/3 überdimensioniert als Reserve gegen Clippen. Aber dazu habe ich folgende Frage:
Wenn ich jetzt die Endstufen voll aufdrehe, kriegen die Boxen ja die 1/3 zu hohe Leistung planmäßig ab, also nicht als Reserve.
Wenn ich sie aber nicht voll aufdrehe, kriegen sie die Reserveleistung doch auch nicht, oder?
Ich habe an der Aktivweiche einen Limiter, muss ich das darüber regeln und ansonsten die Endstufen ganz aufdrehen? Wenn ja, auf welchen Wert muss ich den Limiter einstellen?
Wie stellt man das ganze Set richtig ein, so dass es betriebssicher ist und nichts kaputt geht, ohne Leistung zu verschenken? Hab das noch nicht verstanden, konnte das aber auch nicht hier im Board finden. Falls ich einen Beitrag dazu übersehen habe, wäre ich für den Link dankbar.
Danke und Gruß,
der Trommelmuckl
ich habe folgende Komponenten zusammengestellt:
2 HK Premium PR:O 12er Tops (400 W RMS@8 Ohm)
2 HK Premium PR:O 18er Subs (500 W RMS@4 Ohm)
1 DAP Palladium Vintage 1600 für die Tops (2x 525 W RMS@8 Ohm)
1 QSC USA 1300 für die Subs (2x650 W RMS@4 Ohm)
1 Behringer CX-2300
Über die Anlage spielt meine 4-Köpfige Band im Proberaum, die Anlage ist auch für kleine Auftritte (Kneipen etc.) gedacht.
Die Endstufen sind den hier oft gemachten Ratschlägen entsprechend ca. 1/3 überdimensioniert als Reserve gegen Clippen. Aber dazu habe ich folgende Frage:
Wenn ich jetzt die Endstufen voll aufdrehe, kriegen die Boxen ja die 1/3 zu hohe Leistung planmäßig ab, also nicht als Reserve.
Wenn ich sie aber nicht voll aufdrehe, kriegen sie die Reserveleistung doch auch nicht, oder?
Ich habe an der Aktivweiche einen Limiter, muss ich das darüber regeln und ansonsten die Endstufen ganz aufdrehen? Wenn ja, auf welchen Wert muss ich den Limiter einstellen?
Wie stellt man das ganze Set richtig ein, so dass es betriebssicher ist und nichts kaputt geht, ohne Leistung zu verschenken? Hab das noch nicht verstanden, konnte das aber auch nicht hier im Board finden. Falls ich einen Beitrag dazu übersehen habe, wäre ich für den Link dankbar.
Danke und Gruß,
der Trommelmuckl
- Eigenschaft