
overkillratz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.09.16
- Registriert
- 10.09.08
- Beiträge
- 547
- Kekse
- 1.746
Ich habe mich mal dazu entschieden mir was am untersten Ende der Preisskala zu kaufen - die Entscheidung viel auf eine HK Gitarre (Neuware) welche bei Ebay eingestellt war.
Ersteinmal ist meine Wahl auf diesen Anbieter gefallen weil er (anscheinend) keiner von denen ist, welche ihre eigenen Angebote pushen. Da gehen immer wieder Gitarren zu Spottpreisen weg. So auch meine für lächerliche 36,50 EUR (48,50 mit Versand)
Gestern kam das Teil nun an und es ist unglaublich was man heute für weit unter 50 EUR bekommen kann. Gut - eingestellt war sie, naja, sagen wir mal gar nicht. Die Mechaniken habe ich gleich rausgeschmissen weil ich noch Klemmmechaniken im Vintagestyle liegen hatte. Ebenso Sattel und Saitenniederhalter (GraphTech).
Der Hals, aus einem Stück gefertigt, ist super eingepasst und nach den standart Einstellarbeiten gut bespielbar. Die Bundstäbchen sind richtig gut eingesetzt, da ist nichts scharfkantig wenn man den Hals entlang "streichelt". das Griffbrett ist unlackiert, habe ich gleich gewachst.
Die Quilted Black Decke ist hübsch, mehr natürlich nicht. Kommt auf den Fotos aber schlechter rüber als sie wirklich ist. Die Lackierung ist gut, habe nur einen kleinen, unbedeutenden Läufer entdeckt.
Der Sound ist gelinde ausgedrückt nicht so prall - irgentwie krazig. Aber ganz ehrlich, da hatte ich auch nichts anderes erwartet. Kommt halt noch 'nen Set ARTEC oder etwas anderes in der Preisklasse rein und dann ist sie für insgsammt etwas über 100 EUR ziemlich gut!
Man muss sich das mal Überlegen - wenn man, nennen wir es mal die sechs Hauptbestandteile dieser Gitarre - Body, Hals, PU's, Mechaniken, Tremolo und Lektronikteile rechnet bleiben pro Teil als Endpreis nur sechs Euro über!!!!!
Sicherlich in der Preisklasse auch Glückssache aber wenn es gar nichts ist kann man ja reklamieren.

Ersteinmal ist meine Wahl auf diesen Anbieter gefallen weil er (anscheinend) keiner von denen ist, welche ihre eigenen Angebote pushen. Da gehen immer wieder Gitarren zu Spottpreisen weg. So auch meine für lächerliche 36,50 EUR (48,50 mit Versand)

Gestern kam das Teil nun an und es ist unglaublich was man heute für weit unter 50 EUR bekommen kann. Gut - eingestellt war sie, naja, sagen wir mal gar nicht. Die Mechaniken habe ich gleich rausgeschmissen weil ich noch Klemmmechaniken im Vintagestyle liegen hatte. Ebenso Sattel und Saitenniederhalter (GraphTech).
Der Hals, aus einem Stück gefertigt, ist super eingepasst und nach den standart Einstellarbeiten gut bespielbar. Die Bundstäbchen sind richtig gut eingesetzt, da ist nichts scharfkantig wenn man den Hals entlang "streichelt". das Griffbrett ist unlackiert, habe ich gleich gewachst.
Die Quilted Black Decke ist hübsch, mehr natürlich nicht. Kommt auf den Fotos aber schlechter rüber als sie wirklich ist. Die Lackierung ist gut, habe nur einen kleinen, unbedeutenden Läufer entdeckt.
Der Sound ist gelinde ausgedrückt nicht so prall - irgentwie krazig. Aber ganz ehrlich, da hatte ich auch nichts anderes erwartet. Kommt halt noch 'nen Set ARTEC oder etwas anderes in der Preisklasse rein und dann ist sie für insgsammt etwas über 100 EUR ziemlich gut!
Man muss sich das mal Überlegen - wenn man, nennen wir es mal die sechs Hauptbestandteile dieser Gitarre - Body, Hals, PU's, Mechaniken, Tremolo und Lektronikteile rechnet bleiben pro Teil als Endpreis nur sechs Euro über!!!!!
Sicherlich in der Preisklasse auch Glückssache aber wenn es gar nichts ist kann man ja reklamieren.



- Eigenschaft