hoch singende Bassisten (SĂ€nger!)

Rudz
Rudz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.12
Registriert
17.03.06
BeitrÀge
29
Kekse
12
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Bassisten im Pop/Rock-Bereich, die ihren Tonumfang (D-f') nach oben hin in ihren Songs gekonnt maximal ausreizen, so dass die Tessitura ihrer Lieder eher im Bereich von Baritönern liegt (ohne aber deren fĂŒr Bassisten nicht erreichbare höchsten Töne zu verwenden).

Da ich mich als Bassist ganz gut in meinem Umfang bewegen kann, erhoffe ich mir dadurch Anregungen fĂŒr meinen Pop/Rock-Gesang, der ja doch von Tenören und Baritönern dominiert wird (WidersprĂŒche bitte mit Gegenbeispielen belegen).

WĂŒrde mich ĂŒber Tipps sehr freuen
Danke und Gruß
Rudz
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde dir Bill Medley (ehem. Righteous Brothers) empfehlen!
bekannte Lieder: "I've had the Time of my Life" (mit Jennifer Warnes)
oder "You've lost that loving Feeling", außerdem hat er "He ain't heavy, he's my brother" nachgesungen.
Es ist aber leider unmöglich, Noten von seinen Solo-Nummern zu bekommen. Solltest du's trotzdem schaffen, sag mir bitte wie ;)

Empfehlenswert sind aber auch Lieder von Cole Porter, wie zB.:
"Begin the Beguine", "So in love", "Ev'ry Time we say goodbye",...
(Ich empfehle dir die CD "Sam Ramey on Broadway - So in Love" von Samuel Ramey.)

Außerdem könntest du dir folgende Lieder aus Musicals ansehen (zB Youtube):
"Some enchanted Evening" aus "South Pacific" (Hier suchst du am besten nach Brian Mitchell Stokes)
"The impossible Dream" aus "Man of La Mancha" (Nach Samuel Ramey suchen)
"Stars" aus "Les Miserable" (unbedingt Philip Quast suchen)
"Ol' Man River" aus "Show Boat" (Hier empfehle ich wieder Samuel Ramey)
 
Hm, Vortex von Dimmu Borgir singt relativ hoch mit
 
Habe zwar von Musiktheorie und Tonlagen nicht viel Ahnung, aber die BrĂŒder hier singen ziemlich hoch:

Sting von The Police
Geddy Lee von Rush
Paul McCartney
 
Just For Info:
Bass-SĂ€nger nicht singende Bassgitarre-Instrumentalisten... ;):)
 
Just For Info:
Bass-SĂ€nger nicht singende Bassgitarre-Instrumentalisten... ;):)

Asche auf mein Haupt!
Sorry, das habe ich wirklich nicht bedacht und auch nicht darauf geachtet welches Forum das hier ist. Bin einfach ĂŒber den Button "Neue BeitrĂ€ge" hier reingerutscht.
 
franticfanatic
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Wurde ein Thread weiter oben bereits geklĂ€rt
Moin,

der SÀnger von den Crash Test Dummies ist ein Bass, da gibts ein paar schöne Lieder dabei.

Gruß,

SingSangSung
 
Hallo holyman,

erst mal sorry dass ich meinen eigenen Beitrag nicht verfolge. Die Benachrichtigung war ausgeschaltet, und ich dachte es gibt wie in einem anderen Forum keine Antworten...

Bill Medley: Sehr guter Tip entsprechend meinen "Anforderungen" (trotz mindestens einem fis'). Allerdings ist die Tessitura so hoch (und zu hoch fĂŒr mich, leider), dass ich ihn eher als (tiefen, falls ĂŒberhaupt) Bariton einschĂ€tzen wĂŒrde - jedenfalls mit schönen Tiefen.

Cole Porter (falls er das ĂŒberhaupt war;-): Scheint durch gute Technik wirklich alles rauszuholen an Höhen was geht - indem er super Falsett reinmischt.

Danke an SingSangSung: Crash Test Dummies kannte ich schon - bleibt immer brav in seinem Fach, zumindest in den Songs die ich kenne. Schönes Schnarregister im ĂŒbrigen - deshalb kann er sich auch in dieser Tiefe durchsetzen.

Trotz der guten Beispiele ist die Auswahl an Bassisten im Rock/Pop nicht allzu ĂŒppig. Hat da jemand eine "wissentschaftliche" BegrĂŒndung dafĂŒr?

Danke und Gruß
Rudz
 
Cole Porter (falls er das ĂŒberhaupt war;-): Scheint durch gute Technik wirklich alles rauszuholen an Höhen was geht - indem er super Falsett reinmischt.

Es existieren zwar ein paar kratzige Aufnahmen, auf denen Cole Porter seine Songs selbst singt, aber seine technischen FÀhigkeiten als SÀnger waren eher rudimentÀr und dienten wohl eher Demozwecken, wie hier zu hören ist:

http://www.amazon.com/Cole-Sings-Porter/dp/B000001SFU ... nach weiter unten scrollen - da sind dann samples.

... von einem hoch singendem Bass kann da wohl nicht die Rede sein:

Denke, es geht beim Beispiel eher darum, wie seine Songs kompositorisch angelegt sind...

..
 
Danke Antipasti,

war definitv nicht Cole Porter bei youtube - schade, der war nÀmlich gut. Auf Amazon bin ich gar nicht gekommen.

Jedenfalls sieht's weiterhin dĂŒnn aus mit Bassistem im Rock/Pop - frustierend!

Gruß
Rudz
 
... von einem hoch singendem Bass kann da wohl nicht die Rede sein:

Denke, es geht beim Beispiel eher darum, wie seine Songs kompositorisch angelegt sind...

..

Rrrrichtig *g*
Songs, wie So in Love, Ev'ry Time We Say Goodbye, Begin the Beguine, Night and Day sind traumhafte Songs und fĂŒr jeden Bass singbar... Genauso wie viele Songs von Sondheim oder Hammerstein...
 
Hi,

die Tips ja auch gut und passend. Mir ging's halt mehr darum, Bassisten in ihrem Grenzbereich zu hören (vor allem von der Tessitura her), weil ich mir da irgendwie Klangideen von erhoffe. Es gibt auch viele gute Tenor-Lieder, die man als Bassist in entsprechender Tonart singen kann.

@erdbeer-sisha - Ich schÀtze mal dann ist Dein Fach ALT.
Bei "Bittersweet" werden g's "gehalten" - da wird's dann sehr dĂŒnn fĂŒr mich.

Summer Wine - kenn ich natĂŒrlich. Ist Bass in seiner Tessitura, finde ich.

Jedenfall Danke
Rudz
 
Hi,

die Tips ja auch gut und passend. Mir ging's halt mehr darum, Bassisten in ihrem Grenzbereich zu hören (vor allem von der Tessitura her), weil ich mir da irgendwie Klangideen von erhoffe.

Wenn dich das wirklich interessiert, dann solltest du dir eher folgendes anhören (Beides aus der Oper "Faust" von Charles Gounod):

George London - Le Veau D'Or: http://www.youtube.com/watch?v=CB0mEN7VEYA
Samuel Ramey - Vous Qui Faites L'Endormie: http://www.youtube.com/watch?v=ST_NBgJqlyA

Im Pop/Rock wirst du kaum einen Bass (außer vielleicht wirklich Bill Medley) erleben, der tatsĂ€chlich an seine Grenzen geht.
Apropos: In manchen FĂ€llen (und vor allem im Pop/Rock) kann man Bass und Bass-Bariton oder Bariton und Bass-Bariton oder Tenor und Bariton kaum trennen. Bill Medley ist so ein Fall, weil er nicht klassisch singt sondern eher beltet. Beim Belten ist die Tessitur, wĂŒrde ich sagen, etwas höher als in der Klassik.
 
Hi,


@erdbeer-sisha - Ich schÀtze mal dann ist Dein Fach ALT.

Rudz

Ich bin dramatischer Sopran :D
Aber die tiefen springen auch, hab fast 4 Oktaven Stimmumfang, ein Tönchen fehlt noch,aber das pack ich auch noch irgendwann,hab ich mir vorgenommen.

Dieses "g" hab ich nicht bedacht,das dĂŒrfte fĂŒr Bassisten schwer werden.

LG, Claudia
 
hmm ich hab von stimme nicht sonderlich ahnung,

eventuell aber der bassist von robert randolph, der macht zwar hauptsÀchlich backings aber oftmals ist er alleine zu hören (I need more love)
 
Timm Lindemann von Rammstein singt in "Stirb nicht vor mir" teilweise recht hoch fĂŒr sein Stimmfach, ich weiß, Rammstein ist vielleicht nicht gerade rock/pop, aber dies ist einer ihrer softeren songs..
-> http://youtube.com/watch?v=IB8gVc4xij0

Auch Peter Steele von Type O Negative singt ab und zu relativ hoch obwohl er ein bass ist.
->http://youtube.com/watch?v=4ntvORezIQ4
 
Im Zusammenhang mit Cole Porter -> Frank Sinatra singt einiges aus seiner Feder.
 
mal ein kleiner einwurf:
ist es denn im pop/rock berecih ĂŒblich jemanden in eine schublade von wegen bass/barriton/tenor zu stecken? im klassischen oder choralen ja, aber so?

wenn ich in meinem chor sitze bin ich kopflich immer auf bass eingestellt. ich könnte in der umgebung auch niemals im tenor-bereich singen. als "solist" in meiner band bin ich aber weit davon entfernt mich zu kategorisieren .anmerkung: sich selbst einzuordnen ist schwer bis unmöglich meiner meinung nach
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben