
Wüstenpinguin
Registrierter Benutzer
Hallihallo werte Mitmusiker,
oftmals ist "hochwertig", "flexibel" und "einfach" in Bezug auf ein Gitarren-Rig ja kaum zu vereinbaren, wenn man gerne mit Effekten experimentiert.
Nun würde ich aber gerne mal die Frage in die Runde werfen, wie das trotzdem funktionieren könnte.
Voraussetzung ist:
- möglichst simpel
- möglichst wenig Kabel (keine 4KM)
- wenig Netzteile
- wenig unterschiedliche Geräte
- trotzdem viele programmierbare und abrufbare hochwertige Sounds
Den Gitarrentypen lasse ich mal bewusst raus.
Mein Vorschlag wäre für eine Kombi aus Gitarre/Effektgerät/Amp wäre:
Gitarre - Kabel - Fractal FX8 - Kabel - Suhr Badger Combo
Was meint ihr???
Mfg, WüPi
oftmals ist "hochwertig", "flexibel" und "einfach" in Bezug auf ein Gitarren-Rig ja kaum zu vereinbaren, wenn man gerne mit Effekten experimentiert.
Nun würde ich aber gerne mal die Frage in die Runde werfen, wie das trotzdem funktionieren könnte.
Voraussetzung ist:
- möglichst simpel
- möglichst wenig Kabel (keine 4KM)
- wenig Netzteile
- wenig unterschiedliche Geräte
- trotzdem viele programmierbare und abrufbare hochwertige Sounds
Den Gitarrentypen lasse ich mal bewusst raus.
Mein Vorschlag wäre für eine Kombi aus Gitarre/Effektgerät/Amp wäre:
Gitarre - Kabel - Fractal FX8 - Kabel - Suhr Badger Combo
Was meint ihr???
Mfg, WüPi
- Eigenschaft