K
KRed
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.06.25
- Registriert
- 20.10.19
- BeitrÀge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Habe mich nach langem hin- und her-Ăberlegen dazu entschieden, hier mal was von meinem "Gebastel" zu zeigen. Es ist zwar anonym, aber es erfordert irgendwie doch ganz schön Ăberwindung...
Vielleicht ganz kurz zu mir: M, 31J, Gesangerfahrung bisher eigentlich nur vom Mitsingen der Musik, die ich mag. Komme eigentlich aus dem Sektor der elektronischen Musik (Deep House usw.), also eher ohne Vocals. Allerdings stehe ich auch sehr auf (contemporary) R&B. Ryan Leslie ist da bei mir z.B. so ein prĂ€gender Musiker. Habe ĂŒber R&B letztendlich auch Gefallen am Gesang bekommen. Es gibt jedoch durchaus auch Sachen, die mir genreunabhĂ€ngig gefallen. Z.B. liebe ich Queen! James Brown finde ich auch genial.
Habe seit ca. 8 Jahren Musiksoftware, Mikro und ein MIDI-Keyboard womit ich ein bisschen rumklimper fĂŒr mich selber. Zum Beispiel nette House-Sachen fĂŒrs im Auto hören usw.
Zwischendurch gab es immer mal Phasen, wo ich mich am Gesang (logischerweise kein "klassischer") versucht habe zu meinen Beats. Ehrlich gesagt aber bisher noch nicht so oft. War nie mit den Resultaten zufrieden, obwohl mir Singen viel SpaĂ macht. Bin zumindest aber schon mal ĂŒber den Punkt hinaus, an dem ich meine Stimme einfach nur schlimm finde. Kennt ja vermutlich so gut wie jeder nach der ersten Aufnahme....das war grausam!
Bin also jetzt seit kurzem wieder auf den Geschmack gekommen und versuche mich nun systematisch zu verbessern, so dass ich mein Zeug auch mal jemandem zeigen kann. Bisher habe ich das noch unter Verschluss gehalten. Ist mir einfach zu peinlich, haha. Ihr seid die Ersten, die von mir was hören
Es fÀllt mir halt unglaublich schwer, mich einzuschÀtzen. Gibt Tage wo ich denke "joa, von mir aus" und andere, wo ich denke "boah nee, das kann man niemandem zumuten"....kennt wahrscheinlich auch der ein oder andere.
Im Moment klimper ich mir hier und da mal nen einfachen R&B-mĂ€Ăigen loop zum Ăben zusammen, und versuche beliebige Texte von Liedern, die ich zu dem Zeitpunkt gerade höre oder welche mir gerade so einfallen, da rein zu "improvisieren"....egal, welches Genre. Paar dots in den Drumcomputer setzen, bisschen auf dem Keyboard rumdudeln, fertig.
Habe hiervon mal zwei kleine Ausschnitte angehangen. Beat ist wie gesagt musikalisch nicht besonders anspruchsvoll - einfach nur zum Ăben. Kann da auch immer schön mit der Tonhöhe rauf und runter und gucken, wo ich mit meiner Stimme am besten hinkomme.
Das erste wĂ€re die Strophe II von "Kelis - caught out there". Ein klein wenig hall und Kompressor. Ohne EQ allerdings ein wenig dumpf. Mein Mikro ist auch nur ein recht gĂŒnstiges Einsteigerteil. Text passt zwar ĂŒberhaupt nicht zur "Melodie", aber das ist zum Ăben ja egal. Hatte das halt gerade im Kopf
https://soundcloud.com/user-577181087/impro-caught-out-there/s-8i9CH
Das zweite ist der Refrain von "Incubus - Dig" auf dem gleichen Beat (nen Halbton höher). Hall, Kompressor und EQ. Hier noch mit zweiter Stimme als background, eine Oktave höher gesungen (das ist doch die "Kopfstimme", oder?).
https://soundcloud.com/user-577181087/impro-dig/s-S3u1X
Tonhöhen vom Gesang sind selbstverstĂ€ndlich bei beiden Beispielen unangetastet. Ist fĂŒr mich Schummelei und auch nicht in meinem Sinne....will es ja selber können.
Intonation und Technik gefallen mir noch nicht wirklich. Kann es wie gesagt aber auch kaum abschÀtzen (besonders den Klang der Stimme), da es mit Selbstbeurteilung generell immer so eine Sache ist.
Habe das bisher auch noch nicht zielgerichtet geĂŒbt. Halt einfach nur mitgesungen im Auto, unter der Dusche (Der Klassiker) und hier und da mal bisschen aufgenommen.
Freue mich auf jede Antwort, negativ wie auch positiv!
Danke vorab!ÂŽ
GruĂ, KRed
Habe mich nach langem hin- und her-Ăberlegen dazu entschieden, hier mal was von meinem "Gebastel" zu zeigen. Es ist zwar anonym, aber es erfordert irgendwie doch ganz schön Ăberwindung...

Vielleicht ganz kurz zu mir: M, 31J, Gesangerfahrung bisher eigentlich nur vom Mitsingen der Musik, die ich mag. Komme eigentlich aus dem Sektor der elektronischen Musik (Deep House usw.), also eher ohne Vocals. Allerdings stehe ich auch sehr auf (contemporary) R&B. Ryan Leslie ist da bei mir z.B. so ein prĂ€gender Musiker. Habe ĂŒber R&B letztendlich auch Gefallen am Gesang bekommen. Es gibt jedoch durchaus auch Sachen, die mir genreunabhĂ€ngig gefallen. Z.B. liebe ich Queen! James Brown finde ich auch genial.
Habe seit ca. 8 Jahren Musiksoftware, Mikro und ein MIDI-Keyboard womit ich ein bisschen rumklimper fĂŒr mich selber. Zum Beispiel nette House-Sachen fĂŒrs im Auto hören usw.
Zwischendurch gab es immer mal Phasen, wo ich mich am Gesang (logischerweise kein "klassischer") versucht habe zu meinen Beats. Ehrlich gesagt aber bisher noch nicht so oft. War nie mit den Resultaten zufrieden, obwohl mir Singen viel SpaĂ macht. Bin zumindest aber schon mal ĂŒber den Punkt hinaus, an dem ich meine Stimme einfach nur schlimm finde. Kennt ja vermutlich so gut wie jeder nach der ersten Aufnahme....das war grausam!

Bin also jetzt seit kurzem wieder auf den Geschmack gekommen und versuche mich nun systematisch zu verbessern, so dass ich mein Zeug auch mal jemandem zeigen kann. Bisher habe ich das noch unter Verschluss gehalten. Ist mir einfach zu peinlich, haha. Ihr seid die Ersten, die von mir was hören
Es fÀllt mir halt unglaublich schwer, mich einzuschÀtzen. Gibt Tage wo ich denke "joa, von mir aus" und andere, wo ich denke "boah nee, das kann man niemandem zumuten"....kennt wahrscheinlich auch der ein oder andere.
Im Moment klimper ich mir hier und da mal nen einfachen R&B-mĂ€Ăigen loop zum Ăben zusammen, und versuche beliebige Texte von Liedern, die ich zu dem Zeitpunkt gerade höre oder welche mir gerade so einfallen, da rein zu "improvisieren"....egal, welches Genre. Paar dots in den Drumcomputer setzen, bisschen auf dem Keyboard rumdudeln, fertig.
Habe hiervon mal zwei kleine Ausschnitte angehangen. Beat ist wie gesagt musikalisch nicht besonders anspruchsvoll - einfach nur zum Ăben. Kann da auch immer schön mit der Tonhöhe rauf und runter und gucken, wo ich mit meiner Stimme am besten hinkomme.
Das erste wĂ€re die Strophe II von "Kelis - caught out there". Ein klein wenig hall und Kompressor. Ohne EQ allerdings ein wenig dumpf. Mein Mikro ist auch nur ein recht gĂŒnstiges Einsteigerteil. Text passt zwar ĂŒberhaupt nicht zur "Melodie", aber das ist zum Ăben ja egal. Hatte das halt gerade im Kopf
https://soundcloud.com/user-577181087/impro-caught-out-there/s-8i9CH
Das zweite ist der Refrain von "Incubus - Dig" auf dem gleichen Beat (nen Halbton höher). Hall, Kompressor und EQ. Hier noch mit zweiter Stimme als background, eine Oktave höher gesungen (das ist doch die "Kopfstimme", oder?).
https://soundcloud.com/user-577181087/impro-dig/s-S3u1X
Tonhöhen vom Gesang sind selbstverstĂ€ndlich bei beiden Beispielen unangetastet. Ist fĂŒr mich Schummelei und auch nicht in meinem Sinne....will es ja selber können.
Intonation und Technik gefallen mir noch nicht wirklich. Kann es wie gesagt aber auch kaum abschÀtzen (besonders den Klang der Stimme), da es mit Selbstbeurteilung generell immer so eine Sache ist.
Habe das bisher auch noch nicht zielgerichtet geĂŒbt. Halt einfach nur mitgesungen im Auto, unter der Dusche (Der Klassiker) und hier und da mal bisschen aufgenommen.
Freue mich auf jede Antwort, negativ wie auch positiv!
Danke vorab!ÂŽ
GruĂ, KRed
- Eigenschaft