Hofa Absorber an Decke montieren - hält das Modul?

  • Ersteller banjogit
  • Erstellt am
banjogit
banjogit
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.05.25
Registriert
21.06.06
Beiträge
2.134
Kekse
4.682
Hallo zusammen,

ich möchte gerne in meinem Probe/Aufnahmeraum ein oder zwei Hofa Absorber an der Decke befestigen.
https://www.thomann.de/de/hofa_absorber_mk2_creme.htm
oder
https://www.thomann.de/de/hofa_absorber_eco_creme.htm

Zu diesen Modulen gibt es ja diese Rahmen zu kaufen:
https://www.thomann.de/de/hofa_frame_1_module.htm

Zur Deckenbefestigung gibt es dafür folgendes Kit:
https://www.thomann.de/de/hofa_montage_kit.htm

Nun meine Frage:
Werden die Module dann einfach in den Rahmen geschoben? Bleibt das dann auch drin, wenn der Rahmen an der Decke montiert ist?
Ich würde meinen, die Dinger fallen durch ihr Eigengewicht irgendwann raus.
Oder sind die noch anderweitig befestigt?

Danke und Gruß
-banjogit-
 
Eigenschaft
 
die Module werden mit den kleinen Metallaschen am Wechselrahmen befestigt/verschraubt

ganz rechtes Bild

1000montageCollage.jpg
 
O.k. - danke.

Ich plane jetzt über meinem Hörplatz 2 Module mittels eines Doppelframes anzubringen, also mit dem hier:
https://www.thomann.de/de/hofa_frame_2_modules.htm

Nun gibt es ja bei den Absorbern zwei Modelle, die Eco und die MK2 Variante:
https://www.thomann.de/de/hofa_absorber_eco_creme.htm
https://www.thomann.de/de/hofa_absorber_mk2_creme.htm

Bin jetzt etwas verwirrt, wie das alles zusammenpassen soll:

Das MK2 Modell ist teurer und hat ja bereits eine Holzrahmen drum herrum. Also greif ich besser zur günstigeren Eco-Variante, da ich ja den Holzrahmen durch den Frame bereits habe?

Oder kann ich mir den Frame sparen und 2x MK2 an der Decke befestigen?

Oder kann MK2 auch in den Frame gesteckt werden? Spricht etwas für diese (teuerste) Variante?


Danke im voraus
-banjogit-
 
Hallo banjogit,

akustisch gibt es keinen Unterschied zwischen beiden Varianten des Absorbers. Durch den Holzrahmen sieht der Standard-Absorber (MK2) optisch edler aus und passt genau in die Wechselrahmen.
Gerade für die Platzierung an der Decke empfehlen wir diese Variante, da ein besserer Halt gewährleistet ist.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

Beste Grüße,

Philipp Jeske
HOFA GmbH
07251 3472-161
 
Nur mal so: Diffussoren haben nichts an Stellen zu suchen, wo man erste Reflexionen (zum Abhören) bekämpfen will. Weil du schreibst "über deinen Hörplatz.
Ansonsten um Flatterechos zu bekämpfen etc. machen sie schon Sinn an der Decke, wenn diese hoch genug ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben