
Vypyr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.03.17
- Registriert
- 15.07.12
- Beiträge
- 109
- Kekse
- 0
Hey folks,
ich suche zur Zeit eine 12-Saiter, und hatte mich eigentlich schon auf eine gebrauchte Talamine P3DC-12 festgelegt. Jetzt habe ich beim großen T gerade diese Hopf gefunden. Hopf ist mir als Gitarrist natürlich ein Begriff, und ich kenne die sagenhaft teuren Preise der klassischen Gitarren... und hatte dieses Modell also schon als ausgelagertes China-Modell abgehakt, und dann sehe ich plötzlich den Satz "Made in Germany"! Wie kann das denn sein?! Die Gitarre kostet neu auch gerade mal "UVP" 750€?! Klar, der Boden und die Zargen sind nicht massiv, aber eine "echte" Hopf zu dem Preis? Könnte mich mal jemand aufklären?
Hier noch die Links:
https://www.thomann.de/de/hopf_d_12_0_50_dreadnoughtb_stock.htm
http://www.shop-hastdutoene.de/product_info.php?info=p333_hopf-d-12-0-50-dreadnought.html
ich suche zur Zeit eine 12-Saiter, und hatte mich eigentlich schon auf eine gebrauchte Talamine P3DC-12 festgelegt. Jetzt habe ich beim großen T gerade diese Hopf gefunden. Hopf ist mir als Gitarrist natürlich ein Begriff, und ich kenne die sagenhaft teuren Preise der klassischen Gitarren... und hatte dieses Modell also schon als ausgelagertes China-Modell abgehakt, und dann sehe ich plötzlich den Satz "Made in Germany"! Wie kann das denn sein?! Die Gitarre kostet neu auch gerade mal "UVP" 750€?! Klar, der Boden und die Zargen sind nicht massiv, aber eine "echte" Hopf zu dem Preis? Könnte mich mal jemand aufklären?

Hier noch die Links:
https://www.thomann.de/de/hopf_d_12_0_50_dreadnoughtb_stock.htm
http://www.shop-hastdutoene.de/product_info.php?info=p333_hopf-d-12-0-50-dreadnought.html
- Eigenschaft