
b0mMeL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.11.21
- Registriert
- 21.08.08
- Beiträge
- 122
- Kekse
- 309
Hey Leute, hab mir letzt von ner Gitarrenwerkstatt in meine Yamaha Rgx 121 n Seymour Duncan SH-4 Humbucker einbauen lassen auf Bridge Position... mal ganz nebenbei.. der Humbucker klingt wahnsinnig geil, selbst auf meiner 220€ Gitarre... hat einiges an Sound rausgeholt der wechsel
Die Gitarre hat 3 Tonabnehmer.. 2 Humbucker und 1 Singlecoil...
Sprich
Seymour Duncan SH 4 - Bridge
Single Coil - original PU
Neck Humbucker - original Pu
Auf die 2 Humbucker kamen zusätzlich auf meinen Wunsch der Optik wegen, verchromte PU Kappen (ganz dicht) drauf von rockinger.de
Das Problem is, sobald ich in Hi Gain Settings (natürlich nur so viel Gain, das kein Feedback aufkommt) komme, fängts fürchterlich an zu fiepen, selbst Hand auf die Saiten legen bringt wenig.. das geht nur weg wenn ich Tone und Volume runterschalte oder wenn ich einfach das fieben vermeide in dem ich was spiele
Ich persönlich weiss das man diese Kappen einwachsen muss.. ich weiss jetz blos nicht ob der Typ das gemacht... aba hab jetz iwi nich so die Lust da wieder hinzugehen
Kann ich die Kappen wieder entlöten? Und was muss ich dann alles tun damit das nicht mehr fiept? Das ist wie ein grelles Pfeifen.. brauch ich dafür bestimmtes wachs? Woher bekomm ich das?
thx schonmal
PS: Die Gitarre hat bei gleichen Amp Settings im HiGain Bereich NICHT gefiept.. weder in Bridge noch in Neck Position... von daher KANN nur die Kappe daran schuld sein meiner Meinung nach
Die Gitarre hat 3 Tonabnehmer.. 2 Humbucker und 1 Singlecoil...
Sprich
Seymour Duncan SH 4 - Bridge
Single Coil - original PU
Neck Humbucker - original Pu
Auf die 2 Humbucker kamen zusätzlich auf meinen Wunsch der Optik wegen, verchromte PU Kappen (ganz dicht) drauf von rockinger.de
Das Problem is, sobald ich in Hi Gain Settings (natürlich nur so viel Gain, das kein Feedback aufkommt) komme, fängts fürchterlich an zu fiepen, selbst Hand auf die Saiten legen bringt wenig.. das geht nur weg wenn ich Tone und Volume runterschalte oder wenn ich einfach das fieben vermeide in dem ich was spiele
Ich persönlich weiss das man diese Kappen einwachsen muss.. ich weiss jetz blos nicht ob der Typ das gemacht... aba hab jetz iwi nich so die Lust da wieder hinzugehen
Kann ich die Kappen wieder entlöten? Und was muss ich dann alles tun damit das nicht mehr fiept? Das ist wie ein grelles Pfeifen.. brauch ich dafür bestimmtes wachs? Woher bekomm ich das?
thx schonmal
PS: Die Gitarre hat bei gleichen Amp Settings im HiGain Bereich NICHT gefiept.. weder in Bridge noch in Neck Position... von daher KANN nur die Kappe daran schuld sein meiner Meinung nach
- Eigenschaft