Hi zusammen. Da Ihr mir alle eine sehr große Hilfe wart, meine alten Texte auf Fordermann zu bringen, hier noch ein Neuer, den ich gerne vorstellen möchte: Chorus believe it or leave it what I say is true seems I can't defeat it but I'm loveing you No I don't wanna love you 1: No disguise anymore what once was is no more when I look in your face I cry a thousand tears 2: I haven't slept for many nights Cause in my dreams you'd be at my side and if you don't come back to me I don't know if i still could be 3: Every day I'm in pain and only you are to blame as your voice fades away I see no reason for me to stay Vielen Dank jetzt schon mal. Grusz,
Hi metalandertaler, einige Anmerkunge: Yo - soweit so einfach und ausreichend. Jedoch: Chorus: Lyrisches Ich stellt fest, dass es gegen seinen Willen verliebt ist und das nicht möchte. Strophe 1: Was war (was auch immer: die Liebe oder die Zeit der Nicht-Liebe davor), ist nicht mehr, was das lyrische Ich bekümmert. Strophe 2: Das lyrische Ich vergießt Tränen, weil das Objekt seiner Liebe ihn verlassen hat. Strophe 3: Das Objekt der Liebe ist schuld an dem üblen Zustand des lyrischen Ich, weswegen das lyrische Ich das Objekt der Liebe verläßt. Wer hat eigentlich wen warum und wann verlassen? x-Riff
Chorus believe it or leave it what I say is true seems I can't defeat it but I'm loving you das but brauchst Du inhaltlich nicht, ich denke, das ist ein Silbenfüller genau. No I don't wanna love you 1: No disguise anymore what once was is no more when I look in your face into, imho I cry a thousand tears 2: I haven't slept for many nights I didn´t sleep oder I haven´t been sleeping (falls der Zustand der Schlaflosigkeit noch andauert und das wichtig ist), imho. Alternative: I was awake in so many nights I didn't sleep - Mensch, ich sollte mal wieder die Nase in ein Grammatikbüchlein stecken, glaube ich... Cause in my dreams you'd be at my side you´d be (solltest du sein) oder you are (bist Du), you are scheint mir stimmiger you would be - Du würdest da sein - der Grund, warum ich nicht schlafe and if you don't come back to me I don't know if i still could be could be what? Und die beiden if-Konstruktionen kommen mir ein bißchen overdone vor... nur sein - ob ich dann noch sein kann quasi... 3: Every day I'm in pain and only you are to blame as your voice fades away I see no reason for me to stay
Zu dem Inhalt: Ja paßt schon so ... Man könnte allerdings besser durch den Inhalt/den Plot durchsteigen, wenn sprachlich der Unterschied zwischen dem physischen Verlassen (Objekt der Begierde) und dem psychischen Loslassen (das lyrische Ich will sich davon lösen, der vergangenen Liebe noch weiter anzuhaften) deutlicher würde, imho. x-Riff