Ibanez grg170dx jb

  • Ersteller WebSTAR
  • Erstellt am
Für Einsteiger eine gute und günstige Top Gitarre, finde ich.
 
Ähm.. Sufu?!

lg Remiel
 
Definiere mal genauer was du mit "geeignet" meinst. Sonst kanns du kaum differenzierte Antworten erwarten.

Mein WG-Mitbewohner hat die grg170dx jb... kenne das Teil allerdings nur ungefähr. Finde das Tremolo eher unbrauchbar, da sehr stimminstabil. Verarbeitung ist sonst okay, aber nicht überragend. Und klanglich find ich sie eigentlich relativ ansprechend, eher luftig lebhaft - überhaupt nicht muffig, aber so auch eher wenig warm im Ton. Sonst kann ich zu ihr nicht so viel sagen.
 
Aha...

Naja...sie wird benötigt für ein Mitglied einer Coverband.

Rock, Punk-Rock..

wie schaut es bei der aus mit dem verstimmen?

mfg
 
für`s geld n`top angebot :great:

macht einen höherwertigen eindruck, als die 230€ erwarten lassen würden.

was die stimmstabilität angeht - na ja, solange man das vibrato nicht benutzt, hällt sie auch die stimmung.
mein tipp: blockieren !!! (is ne sache von "5 minuten"...)

gruß
 
Sehr gut :D
Besserer Hals, relativ gutes und auch brauchbares Tremolo, auf für Divebombs etc.
Bessere Tonabnehmer, optisch imo ansprechender.
Preis/Leistungsverhältnis Top denke ich, Verstimmen wird problematischer, wegen dem Floyd Rose Tremolo.
 
Die Gio Reihe ist generell sehr zu empfehlen! :great: Tolle Gitarren und superbes P/L-Verhältnis...
Gleiches gilt selbstverständlich für die 320er!

Was wäre dein Maximalbudget?
 
Die Brücke wird von unten mit Federn gezogen, oben halten die Saiten in der normalen Stimmung das ganze im Gleichgewicht.
Solltest du Drop D oder was anderes spielen wollen, verringert sich die Saitenspannkraft, das Tremolo sackt etwas nach unten, und alles ist verstimmt :D
Eignet sich nur für 1 Stimmung, diese hält es dann aber sehr gut, du hast unten am Tremolo Feinstimmer, ähnlich wie bei einer Violine, wenn eine Saite mal zu hoch/tief ist.

@RobbinCrosby: Die 320 ist keine Gio mehr =) Wobei das P/L Verhältnis bei allen Ibanez RG Gitarren sehr gut ist.
 
Aso...
Ja..ein Freund hat gemeint wenn man die Gitarre gut stimmt...also die Federn gut stimmt dann kann man das verstimmen auch verhindern...möglich oder nicht möglich?
 
Aso...
Ja..ein Freund hat gemeint wenn man die Gitarre gut stimmt...also die Federn gut stimmt dann kann man das verstimmen auch verhindern...möglich oder nicht möglich?

guten morgen,

auch einem floyd rose vibrato system sind grenzen gesetzt, was die stimmstabilität angeht.
diese grenze liegt aufgrund der konstruktion, mit zwei fixierten punkten der saite, deutlich höher als bei anderen vibratos.

generell würde ich einem anfänger überhaupt kein vibrato empfehlen, da diese, damit sie einwandfrei funktionieren eine gewisse qualität und kenntnisse über den aufbau benötigen.

ein gutes floxd rose kostet allein schon ca. 200€...

die grg170, die yamaha pcifika 112 oder auch z.b. squier strats haben ein sogenanntes "vintage" vibrato verbaut.
diese sind imho ein kompromiss, den man als anfänger schon machen kann.
sie sind sehr einfach zu blockieren (zur not reichen 2 oder 3 2-cent stückchen und nen schraubenzieher...) und dann verhallten sie sich, wie eine feste brücke.

wenn es auch etwas teurer sein darf, würde ich Dir diese hier empfehlen:

http://www.musik-service.de/ibanez-rgr-321ex-bk-prx395759188de.aspx

die ist der von Dir ausgewählten sehr ähnlich, hat aber eine feste brücke.

gruß
 
mhm...aber wenn ich keine feste brücke habe, und den vibrato nicht verwende sollte es sich eh trozdem nicht verstimmen. oder?
 
mhm...aber wenn ich keine feste brücke habe, und den vibrato nicht verwende sollte es sich eh trozdem nicht verstimmen. oder?

...was die stimmstabilität angeht - na ja, solange man das vibrato nicht benutzt, hällt sie auch die stimmung.
mein tipp: blockieren !!! (is ne sache von "5 minuten"...)

gruß

;)

ich würde in dieser preisklasse wirklich von einem floyd rose abraten.

erstens mal, weil Du als anfänger da sehr schnell überfordert bist.
zweitens, die taugen qualitativ nix.
da sind dann sehr schnell die messerkannten stumpf oder irgendwelche gewinde drehen durch...

und dann zahlst wieder drauf.

ein floyd rose holt man sich nur dann, wenn man es auch benutzen will !!!
ansonsten macht es keinen sinn.

gruß
 
Ok...aber wirklich viele ohne Tremolo finde ich bei Thomann eh nicht wirklich.

Und was ist jetzt wenn ich sage ich geb ca. 500 euro aus...bekomm ich dann eine ibanez wenn ich eine mit tremolo nehme?
Weil später kann ich ihn dann ja vl mal brauchen.
 
Ok...aber wirklich viele ohne Tremolo finde ich bei Thomann eh nicht wirklich.

Und was ist jetzt wenn ich sage ich geb ca. 500 euro aus...bekomm ich dann eine ibanez wenn ich eine mit tremolo nehme?
Weil später kann ich ihn dann ja vl mal brauchen.

Du *psssst* - s`gibt noch andere läden als den großen T ;)

grob über den daumen gepeilt - gitte mit brauchbarem floyd ?
so ab 800-900€, je nach hersteller.

das problem ist einfach der verschleiß. billige sind aus zu weichen legierungen.
die nützen bei, vor allem heftigem gebrauch sehr schnell ab (spreche aus erfahrung).
klar, nicht jeder *vergewaltigt* (sorry wegen dem ausdruck) sein vibrato - aber trotzdem.
somit zieht auch Dein "später evtl. mal brauchen" nicht. das problem bleibt.

meine empfehlung:

hol Dir ne gitarre ohne floyd. vintage vibrato wie z.b. die rgr170 hat geht :)
das ist leicht zu blocken, der mechanische verschleiß ist nicht so hoch und sie lassen sich leichter handhaben.

am besten wäre allerdings immer noch eine mit fester brücke.
lern erst mal spielen. entwickel ein gehör und ein gefühl für die gitarre.
lern an einer einfachen brücke erst mal die grunlegenden einstellungen.

mit nem floyd wirst Du, glaub mir, spätestens beim ersten saitenwechsel *verzweifeln* und mehr zeit hier im board als mit Deiner klampfe verbringen...

das ist nicht sinn der sache... :D

für 500€ gibt`s da auch echt ne gut auswahl mit fester brücke.

epiphone (sg, paula modelle), lag (roxanne), washburn (the beast oder murder weapon :gruebel:), ibanez, jackson, shecter, fame...

antesten lohnt :great:

gruß
 

Ähnliche Themen

razors3dge
Antworten
5
Aufrufe
1K
Mighty Mo
Mighty Mo
MetalGuitarMan
Antworten
17
Aufrufe
5K
MetalGuitarMan
MetalGuitarMan
wingman
Antworten
8
Aufrufe
3K
JuanCarlos
J
G
Antworten
13
Aufrufe
2K
Rise-up
Rise-up

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben