Ibanez - harter Klang?

  • Ersteller papa2jaja
  • Erstellt am
Vielen Dank für den Tipp. Die könnte was für mich sein. Der Preis passt, die Specs passen, und der Händler hat sie. Sie heißt dort zwar AT10P, aber dürfte dasselbe Modell sein, hier in weiß, gibt's aber auch in sunburst.
 
Da hast du aber Glück!
Hab dort übrigens vor paar Jahren was gekauft: sehr nette und kompetente Leute!
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Da hast du aber Glück!
Hab dort übrigens vor paar Jahren was gekauft: sehr nette und kompetente Leute!
Ja, die sind wirklich professionell und zuverlässig. Leider halt >400km roundtrip für mich.
 
Die Andy Timmons gibt’s ja auch in einer verträglicheren Variante, hier als Einzelstück nochmal reduziert:
Die hat aber am Hals einen Humbucker. Ich dachte, gerade da sei der Single-Coil-Sound gefragt?
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Da hast du recht, ist mir gar nicht aufgefallen. Nach ein bisschen Recherche sieht es allerdings so aus als hätten alle, auch die teuren AT-Modelle, HHH (DiMarzio Cruiser). Hat die Originalgitarre von AT auch HHH? Wenn dem so wäre, wäre mir der SC nicht mehr wichtig, denn Timmons hat schon genau die Klangcharakteristik, die mir vorschwebt. Ich war ja wie gesagt über 30 Jahre weg vom Thema und musste schon so manches liebgewesenes Vorurteil aufgeben...
 
Das teurere Modell hat die gleiche PU Bestückung, wird aber in Japan hergestellt.
Die günstigere Variante kommt aus Indonesien.
Timmons spielt schon länger HHH.
Ein weiteres Modell hat allerdings auch an der Bridgeposition einen Humbucker im Singlecoilformat (ebenfalls "The Cruiser").
Das kannst du in diesem Video aus 2018 sehen.

View: https://www.youtube.com/watch?v=AotIQzCZrwo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
sieht es allerdings so aus als hätten alle, auch die teuren AT-Modelle, HHH (DiMarzio Cruiser). Hat die Originalgitarre von AT auch HHH? Wenn dem so wäre, wäre mir der SC nicht mehr wichtig, denn Timmons hat schon genau die Klangcharakteristik, die mir vorschwebt.
Das sollte so passen, ja.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Welt steht Kopf. Humbucker klingen wie ne gute Strat und ich spiel nen volldigitalen Modeller...
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Das kannst du in diesem Video aus 2018 sehen.
Wunderschönes Video von und für Gitarristen gemacht. Auch wie differenziert sich die Gitarren soundmäßig durchsetzen, ein Genuss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab mir gerade mal ein paar Youtube-Videos mit der in Indonesien gefertigten Variante angesehen und die Charakteristik ist dieselbe wie bei der in Japan gebauten Version. Nächstes Wochenende geht es ab in den Musikladen.
Vielen Dank nochmal an alle für die Infos und Hilfestellung!
 
Hi papa2jaja,

alternativ von G&L USA: die Legacy Special mit 2x Gotoh Dual-Blade und 1x Gotoh Power-Blade

LS body vorne2.jpg


Aktuell sind zwei in den Kleinanzeigen, beide für deutlich unter 900€!
Mit der bekommst Du den gewünschten "Klang" auch hin.

Viele Grüße, Peter
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke für die Info!
 
...
alternativ von G&L USA: die Legacy Special mit 2x Gotoh Dual-Blade und 1x Gotoh Power-Blade
Nach der Feststellung, dass nicht alle beworbenen Artikel auch wirklich im Laden vorrätig sind, bekommt die Tribute Legacy jetzt Jumbo-Edelstahlbünde, 3 DP187er DiMarzios, Schaller Locking Tuner und einen mechanischen 5-Wegeschalter. Die neuen Reiter sind unterwegs, die mach ich beim nächsten Seitenwechsel selbst drauf, falls sie nicht mehr rechtzeitig eintreffen.

Mein Sohn hat mir eine kleine Werkstatt ganz in der Nähe empfohlen, die hatte ich gar nicht auf dem Radar, die machen alles für 120 Euro, und zwar Arbeitszeit inklusive Edelstahl-Jumbobünde. TAs, Tuner und den Schalter hab ich kundenseitig beigestellt. Donnerstag soll alles fertig sein, warten wir mal ab. Falls es was taugt melde ich mich mit ein paar Bildern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben