Volkri
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.10.25
- Registriert
- 26.05.20
- Beiträge
- 722
- Kekse
- 2.630
Die Andy Timmons gibt’s ja auch in einer verträglicheren Variante, hier als Einzelstück nochmal reduziert:Aber 3000 Euro für eine Gitarre
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Andy Timmons gibt’s ja auch in einer verträglicheren Variante, hier als Einzelstück nochmal reduziert:Aber 3000 Euro für eine Gitarre
Ja, die sind wirklich professionell und zuverlässig. Leider halt >400km roundtrip für mich.Da hast du aber Glück!
Hab dort übrigens vor paar Jahren was gekauft: sehr nette und kompetente Leute!
Die hat aber am Hals einen Humbucker. Ich dachte, gerade da sei der Single-Coil-Sound gefragt?Die Andy Timmons gibt’s ja auch in einer verträglicheren Variante, hier als Einzelstück nochmal reduziert:
Das sollte so passen, ja.sieht es allerdings so aus als hätten alle, auch die teuren AT-Modelle, HHH (DiMarzio Cruiser). Hat die Originalgitarre von AT auch HHH? Wenn dem so wäre, wäre mir der SC nicht mehr wichtig, denn Timmons hat schon genau die Klangcharakteristik, die mir vorschwebt.
Wunderschönes Video von und für Gitarristen gemacht. Auch wie differenziert sich die Gitarren soundmäßig durchsetzen, ein Genuss.Das kannst du in diesem Video aus 2018 sehen.
Nach der Feststellung, dass nicht alle beworbenen Artikel auch wirklich im Laden vorrätig sind, bekommt die Tribute Legacy jetzt Jumbo-Edelstahlbünde, 3 DP187er DiMarzios, Schaller Locking Tuner und einen mechanischen 5-Wegeschalter. Die neuen Reiter sind unterwegs, die mach ich beim nächsten Seitenwechsel selbst drauf, falls sie nicht mehr rechtzeitig eintreffen....
alternativ von G&L USA: die Legacy Special mit 2x Gotoh Dual-Blade und 1x Gotoh Power-Blade