W
Wolfsbruder
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.12
- Registriert
- 24.05.08
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 64
Hallo an alle,
ich erstelle diesen Beitrag, da ich schon viele Tage lang mit mir ringe und zu keinem Ergebniss komme und ihr mir vielleicht einen neuen Denkanstoß geben könnt.
Ich hab hier 2 mal die Ibanez RG 1570, fragt nicht wieso, und kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden bzw. stellen sie mich vor einem Mysterium, da sie sich sehr stark voneinander unterscheiden.
Die eine (nennen wir sie A) hat ein Gewicht von 3.3kg was ich als sehr angenehm empfinde (mag leichtere Gitarren), ist vom Klang her jedoch recht verschlossen oder Dumpf, leblos.
Man könnte damit leben, aber eine RGT6EXFX (mit EMG`s) die ich auch noch dahabe klingt um welten besser.
Die andere (B) jedoch ist 3.75 kg schwer und klingt wesentlich offener (mehr richtung der RGT6EXFX) lebendiger.
Wie können solche großen Gewicht und Klang unterschiede Zustandekommen ? Meine Überlegung wären die Saiten aber ist das realistisch dass die Saiten (keine der beiden Gitarren hat offensichtlich alte oder abgenutzte Saiten) einen so großen unterschied ausmachen ?
Neue Saiten draufziehen und schauen ob es immernoch so ist wäre eine Option jedoch habe ich angst mein Rückgaberecht dadurch (Thomann ) zu verlieren .
Desweiteren frage ich mich wass denn eine übliche RG1570 so wiegt, hat jemand diese Gitarre und kann mir nenen wie schwer sie bei ihm ist ? Damit könnte ich einordnen ob die A als sehr leichtes oder die B als sehr schweres Exemplar herraussticht.
Oder vielleicht wieviel allg eine Ibanez Rg wiegt über jeden KOmmentar würde ich mich sehr freuen !
Nun natürlich die Frage der Entscheidung, bzw was einem wichtiger ist Klang oder Gewicht.
Natürlich würde man sagen Klang, jedoch überlege ich die PU`s früher oder später ggn EMG`s zu tauschen und Frage mich inwiefern die Klangcharackteristik der PU`s die Charakteristik des Holzes oder der Gitarre an sich übertönt ?
Z.b. würden beide gitarren nichtmehr so stark zu unterscheiden sein wenn man in beide EMG`s einbaut , oder würde man immer egal welche PU`s mit dem dumpferen Charakter von Gitarre A leben müssen ?
Um das zu beantworten muss man natürlich rausfinden woher die Klang unterschiede herkommen.
Den Klangunterschied höre ich durch meinen Peavy Vypyr 30 sowohl Clean als auch verzerrt deutlich, und selbst unplugged ist es deutlich zu hören.
( Kleinere Unterscheide sind noch, dass Gitarre B wesentlich leichtgängigere Feinstimmer besitzt (ka ob man das mit Öl das Gewinde bei A leichtgängiger machen kann) und einen etwas dunkleren Hals besitzt, welcher sich auch etwas "rauher" anfühlt aber nur minimal )
Achja warum ich die RGT6EXFX nicht nehme ? Mich stört der lackierte Hals der Gitarre und ich liebe sehr den Wizzard prestige Hals der RG1570 (und beide Gitarren habe ich zu einem Super Preis von 690 euro bekommen), also würde ich schon gern bei der RG1570 bleiben.
Was will ich eigentlich mit der Gitarre machen ? Nun hauptsächlich geht es mit meiner Band Richtung Metal, jedoch spiele ich so zimelich alles mit der Gitarre von vielen clean sachen über rockigen bis hin zu eben Metal ( und dort auch so ziemlich die ganze Bandbreite).
Ich bin recht verwirrt und weiß selber nichtmehr so richtig was ich will, was meint ihr so, jegliche Kommentare willkommen.
Egal ob ihr einfach nur euren Senf dazugeben wollt, eure Gewicht eurer Egit posten oder Ideen habt wo Gewicht / Klang unterschiede herkommen. Bitte postet einfach
Vielen Dank für jeden Kommentar.
ich erstelle diesen Beitrag, da ich schon viele Tage lang mit mir ringe und zu keinem Ergebniss komme und ihr mir vielleicht einen neuen Denkanstoß geben könnt.
Ich hab hier 2 mal die Ibanez RG 1570, fragt nicht wieso, und kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden bzw. stellen sie mich vor einem Mysterium, da sie sich sehr stark voneinander unterscheiden.
Die eine (nennen wir sie A) hat ein Gewicht von 3.3kg was ich als sehr angenehm empfinde (mag leichtere Gitarren), ist vom Klang her jedoch recht verschlossen oder Dumpf, leblos.
Man könnte damit leben, aber eine RGT6EXFX (mit EMG`s) die ich auch noch dahabe klingt um welten besser.
Die andere (B) jedoch ist 3.75 kg schwer und klingt wesentlich offener (mehr richtung der RGT6EXFX) lebendiger.
Wie können solche großen Gewicht und Klang unterschiede Zustandekommen ? Meine Überlegung wären die Saiten aber ist das realistisch dass die Saiten (keine der beiden Gitarren hat offensichtlich alte oder abgenutzte Saiten) einen so großen unterschied ausmachen ?
Neue Saiten draufziehen und schauen ob es immernoch so ist wäre eine Option jedoch habe ich angst mein Rückgaberecht dadurch (Thomann ) zu verlieren .
Desweiteren frage ich mich wass denn eine übliche RG1570 so wiegt, hat jemand diese Gitarre und kann mir nenen wie schwer sie bei ihm ist ? Damit könnte ich einordnen ob die A als sehr leichtes oder die B als sehr schweres Exemplar herraussticht.
Oder vielleicht wieviel allg eine Ibanez Rg wiegt über jeden KOmmentar würde ich mich sehr freuen !
Nun natürlich die Frage der Entscheidung, bzw was einem wichtiger ist Klang oder Gewicht.
Natürlich würde man sagen Klang, jedoch überlege ich die PU`s früher oder später ggn EMG`s zu tauschen und Frage mich inwiefern die Klangcharackteristik der PU`s die Charakteristik des Holzes oder der Gitarre an sich übertönt ?
Z.b. würden beide gitarren nichtmehr so stark zu unterscheiden sein wenn man in beide EMG`s einbaut , oder würde man immer egal welche PU`s mit dem dumpferen Charakter von Gitarre A leben müssen ?
Um das zu beantworten muss man natürlich rausfinden woher die Klang unterschiede herkommen.
Den Klangunterschied höre ich durch meinen Peavy Vypyr 30 sowohl Clean als auch verzerrt deutlich, und selbst unplugged ist es deutlich zu hören.
( Kleinere Unterscheide sind noch, dass Gitarre B wesentlich leichtgängigere Feinstimmer besitzt (ka ob man das mit Öl das Gewinde bei A leichtgängiger machen kann) und einen etwas dunkleren Hals besitzt, welcher sich auch etwas "rauher" anfühlt aber nur minimal )
Achja warum ich die RGT6EXFX nicht nehme ? Mich stört der lackierte Hals der Gitarre und ich liebe sehr den Wizzard prestige Hals der RG1570 (und beide Gitarren habe ich zu einem Super Preis von 690 euro bekommen), also würde ich schon gern bei der RG1570 bleiben.
Was will ich eigentlich mit der Gitarre machen ? Nun hauptsächlich geht es mit meiner Band Richtung Metal, jedoch spiele ich so zimelich alles mit der Gitarre von vielen clean sachen über rockigen bis hin zu eben Metal ( und dort auch so ziemlich die ganze Bandbreite).
Ich bin recht verwirrt und weiß selber nichtmehr so richtig was ich will, was meint ihr so, jegliche Kommentare willkommen.
Egal ob ihr einfach nur euren Senf dazugeben wollt, eure Gewicht eurer Egit posten oder Ideen habt wo Gewicht / Klang unterschiede herkommen. Bitte postet einfach
Vielen Dank für jeden Kommentar.
- Eigenschaft