
strogoff
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.03.14
- Registriert
- 10.05.05
- Beiträge
- 56
- Kekse
- 124
Hallo zusammen,
habe mir neulich in der Bucht eine RG 570 geschossen und es ist soweit alles toll.
Nachdem ich die Klampfe vernünftig eingestellt und ihr neue Saiten verpasst hatte, bemerkte ich allerdings, dass die G-Seite, egal wo gespielt, irgendwie hohl/gedämpft/tot klingt. In angehängtem Bild kann man sehen, dass das Arretierungsschräubchen des Böckchens bei korrekter Oktavreinheit am Limit ist. Es reicht allerdings nicht, um ins zweite vorhandene Loch zu kommen (Oktavreinheit ist dann nicht gegeben).
Ich vermute nun, dass der Anpressdruck der Schraube mangels Kontaktfläche so nicht reicht, um das Böckchen niederzudrücken und dadurch der seltsame Sound entsteht.
Sieht das wer ähnlich? Hat jemand eine idee? Habe jetzt 10er Seiten drauf, würden 9er das Problem in die richtige Richtung verschieben, oder in die falsche? Als letztes Mittel würde ich wahrscheinlich die Nut verlängern, um die Schraube ins 2. Loch zu kriegen.
Danke im Voraus.
habe mir neulich in der Bucht eine RG 570 geschossen und es ist soweit alles toll.
Nachdem ich die Klampfe vernünftig eingestellt und ihr neue Saiten verpasst hatte, bemerkte ich allerdings, dass die G-Seite, egal wo gespielt, irgendwie hohl/gedämpft/tot klingt. In angehängtem Bild kann man sehen, dass das Arretierungsschräubchen des Böckchens bei korrekter Oktavreinheit am Limit ist. Es reicht allerdings nicht, um ins zweite vorhandene Loch zu kommen (Oktavreinheit ist dann nicht gegeben).
Ich vermute nun, dass der Anpressdruck der Schraube mangels Kontaktfläche so nicht reicht, um das Böckchen niederzudrücken und dadurch der seltsame Sound entsteht.
Sieht das wer ähnlich? Hat jemand eine idee? Habe jetzt 10er Seiten drauf, würden 9er das Problem in die richtige Richtung verschieben, oder in die falsche? Als letztes Mittel würde ich wahrscheinlich die Nut verlängern, um die Schraube ins 2. Loch zu kriegen.
Danke im Voraus.
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: