
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.18
- Registriert
- 16.09.03
- Beiträge
- 595
- Kekse
- 494
Ich hab bei meiner RG-550 mit einem Edge Pro Trem folgendes Problem:
Ich hab einen 11-er Satz Saiten draufgegeben die mir auch vom feeling sehr gefallen. Aufgrund des stärkeren Saitenzuges ist es jetzt natürlich notwendig gewesen das FR nachzustellen. Und zwar sogar so sehr dasse die drei eingebauten Federn nicht mehr reichten. Kein Problem dachte ich mir, bau ich halt eine vierte ein, gesagt getan, gitarre aufgeschraubtm und erstaunt festgestellt, dass bei diesem Tremolo eigentlich nur 3 Federn reinpassen, aufgrund eines Balkens der diese fixiert. Nun hab ich trotzdem die vierte reingeklemmt, nur sind die Federn jetzt nicht wirklicih symmetrisch drinnen, da die vierte halt "irgendwie" drinnenhängt.
HAt nun irgendjemand dass gleich Problem und vielleicht acuh eine Lösung, und kann dass auf dauer schädlich für mein Floyd Rose etc sein, wenn die Federn etwas asymmetrisch eingebaut sind?
Ich hab einen 11-er Satz Saiten draufgegeben die mir auch vom feeling sehr gefallen. Aufgrund des stärkeren Saitenzuges ist es jetzt natürlich notwendig gewesen das FR nachzustellen. Und zwar sogar so sehr dasse die drei eingebauten Federn nicht mehr reichten. Kein Problem dachte ich mir, bau ich halt eine vierte ein, gesagt getan, gitarre aufgeschraubtm und erstaunt festgestellt, dass bei diesem Tremolo eigentlich nur 3 Federn reinpassen, aufgrund eines Balkens der diese fixiert. Nun hab ich trotzdem die vierte reingeklemmt, nur sind die Federn jetzt nicht wirklicih symmetrisch drinnen, da die vierte halt "irgendwie" drinnenhängt.
HAt nun irgendjemand dass gleich Problem und vielleicht acuh eine Lösung, und kann dass auf dauer schädlich für mein Floyd Rose etc sein, wenn die Federn etwas asymmetrisch eingebaut sind?
- Eigenschaft