Ibanez RG270DX oder RG370DX?

T
Thias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
192
Kekse
61
Ort
Zürich
Hallo allerseits,

Ich hab mal ne Frage an euch. Ich spiele seit etwas mehr als einem Jahr e-git(ca. 3h am Tag. JEDEN TAG!) und will mir nun eine neue e-git kaufen.

Ich spiele seit einem Monat in einer Band. Musikstyl: viel Metallica, teilweise Punk.

Nach dem ich Tage in diesem Forum verbracht habe um eure Threads über e-gitarren durchzulesen, Sind mir die beiden RG270DX und RG370DX schmackhaft geworden. Meine Frage wäre nur, wo liegt der Unterschied? Soundqualität? Tremolo? Pickups?

Ich selbst bezeichne mich als Fortgeschriten auch wenn ich erst seit einem Jahr spiele. Nur ist bei mir halt das Budget sehr sehr bescheiden. Der Preis der RG270DX wäre genau passend, doch will ich nicht auf zuviel Qualität verzichten.

Ihr müssted noch wissen: Mein Konflikt ist, die RG270DX könnte ich gleich heute Abend abholen. Für die RG370DX müsste ich noch etwa 2-3 Monate warten. Lohnt sich das?

Hoffe mir kann jemand seinen Rat geben.

NGruess

Thias
 
Eigenschaft
 
E
erschtel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.09
Registriert
30.09.03
Beiträge
508
Kekse
45
es lohnt sich immer für ne bessere gitarre zu sparen!!!! nur die gedult braucht man. wenn man sie hat, sollte man sie nutzen!
 
Paganono
Paganono
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.19
Registriert
25.06.04
Beiträge
586
Kekse
1.569
Kauf dir was vernünftiges von Yamaha oder Epiphone.
 
T
Thias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
192
Kekse
61
Ort
Zürich
Doch die Frage nach dem Unterschied bleibt offen...
 
E
erschtel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.09
Registriert
30.09.03
Beiträge
508
Kekse
45
Paganono schrieb:
Kauf dir was vernünftiges von Yamaha oder Epiphone.

hehe ibanez is mindestens genauso vernünftig wie Yamaha und Epiphone
 
T
Thias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
192
Kekse
61
Ort
Zürich
Momentan habe ich eine YAMAHA Pacifica 012 BL Leider funzt einer der Tonabnehmer nicht mehr. Deshalb brauche ich dringend eine neue E-gitarre. Die RG370DX hab ich schon angespielt. die 270 aber nicht.
 
E
erschtel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.09
Registriert
30.09.03
Beiträge
508
Kekse
45
spiel einfach beide ma an .. bei thomann und musik-service kann man ja die gitarren 2 wochen testen und wenn sie einem nicht gefällt, kann man sie wieder zurückschicken.
Ich denke, dass es auf jedenfall das wert ist
 
Lost Prophet
Lost Prophet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.19
Registriert
02.12.03
Beiträge
1.704
Kekse
3.472
die gitarren sind gleich, der einzige unterschied ist imo das tremolo.
 
constraint
constraint
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.19
Registriert
07.02.04
Beiträge
655
Kekse
108
Ort
Bamberg
Die RG270 DX wird neu von Ibanez nicht mehr angeboten. Im aktuellen Katalog taucht nur noch die 370 auf. Die unterscheidet sich zur 270 tatsächlich nur durch das Vibrato. Die 270 hatte noch eine IBZ-ILT Bridge, die 370 kommt mit dem deutlich besseren Edge-Pro 2 Tremolo. Hals, Holz, Pickups...ist ansonsten gleich. Die 370 ist der 270 also auf jeden Fall vorzuziehen.
 
Lost Prophet
Lost Prophet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.19
Registriert
02.12.03
Beiträge
1.704
Kekse
3.472
würd mich mal interessieren was an dem neuen tremolo besser ist. die stimmstabilität ist nämlich bei dem rg270 tremolo imo nicht zu übertreffen
 
T
Thias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
192
Kekse
61
Ort
Zürich
Tremolo hatte ich an der Yamaha auch nicht. Von dem her... Ich wird mir die RG270 heute abend mal im Musik Produktiv anschauen. Vielleicht habens ja noch was anderes in der Preisklasse was mir noch gefällt.
 
T
Thias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
192
Kekse
61
Ort
Zürich
Ist die RG370DX Bühnentauglich?
 
constraint
constraint
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.19
Registriert
07.02.04
Beiträge
655
Kekse
108
Ort
Bamberg
Was meinst du denn damit?
Du kannst mit dem Ding spielen wo du willst.
 
T
Thias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
192
Kekse
61
Ort
Zürich
Ich formuliers mal anders. Würdet ihr die RG370DX als Anfänger Gitarre einstufen oder mehr für geübte?
 
Comrade
Comrade
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.14
Registriert
19.02.04
Beiträge
1.875
Kekse
266
Ort
Ingolstadt
Lost Prophet schrieb:
würd mich mal interessieren was an dem neuen tremolo besser ist. die stimmstabilität ist nämlich bei dem rg270 tremolo imo nicht zu übertreffen

Das stimmt allerdings...leider ist der Sockel vom Tremoloarm totaler Müll.Der is partout nicht festzukriegen.Nach einiger Zeit lockert der sich wieder und der Tremoloarm hängt dann recht lose drin.
Was solls ,ich benutz es eh nicht.

ansonsten sind sowohl die 370 als auch die 270 ganz gute Klampfen.
Allerdings würd ich dir wegen dem besseren Tremolo zur 370er raten.

Ach ja,wieviel würde dich die 270er Kosten?
 
Comrade
Comrade
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.14
Registriert
19.02.04
Beiträge
1.875
Kekse
266
Ort
Ingolstadt
Thias schrieb:
Ich formuliers mal anders. Würdet ihr die RG370DX als Anfänger Gitarre einstufen oder mehr für geübte?

Sowohl als auch...kannste auch gleich als nfänger zocken.Der Vorteil is dass du recht lange was von der Gitarre hast.Sollte mind. 1-2Jahre reichen.
 
NorthWalker
NorthWalker
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
13.10.11
Registriert
03.08.04
Beiträge
409
Kekse
1.373
Ort
Schleswig
Lost Prophet schrieb:
würd mich mal interessieren was an dem neuen tremolo besser ist. die stimmstabilität ist nämlich bei dem rg270 tremolo imo nicht zu übertreffen
Stimmstabil? Ja, ist meine auch, nachdem ich das Tremolo komplett blockiert habe. Vorher wars nur nervig, auch ohne Gebrauch des Tremolos war ich ständig am nachstimmen (und ich bin da wohl kein Einzelfall). Da ich das Trem eh nicht brauche/benutze hab ichs festgesetzt und nun ist Ruhe :D
Thias schrieb:
Ich formuliers mal anders. Würdet ihr die RG370DX als Anfänger Gitarre einstufen oder mehr für geübte?
Ich kann jetzt nur was zur RG270 sagen, aber da der Unterschied zur 370 lediglich im neueren Tremolo liegt sollte das Wurst sein.

Ich kaufte meine RG270 vor knapp 2 Jahren und bin soweit zufrieden damit. Sie ist für meine Begriffe ausgewogen, liegt gut in der Hand und hat einen flachen Hals.

Das gefällt mir persönlich sehr gut, ist natürlich Geschmackssache aber ich hab lieber einen flachen Hals in der Hand als irgend so nen dicken Knüppel, ist auch gerade für Anfänger angenehmer. Dasselbe trifft für die Saitenlage zu die sehr niedrig einstellbar ist ohne das die Saiten anfangen zu schnarren, damit tust Du dich am Anfang wesentlich leichter als wenn Du mit den Fingern "knöcheltief" in den Saiten wühlen musst beim Greifen.

Meine ist mit der Standarsaitenstärke 009 - 042 bestückt und lässt sich supergut spielen. Ich denke das die RG270 bzw. die RG370 ne gute Anfängergitarre ist mit der Du lange Zeit, auch später mal wenn Du etwas fortgeschrittener bist, Spaß am Spielen haben wirst, damit kannst Du eigentlich nichts falsch machen.

So, das soll keine Lobhudelei sei, ich hab durchaus 2 Kritikpunkte: Zumindest bei meiner verstimmten sich die Saiten relativ schnell bis ich das Tremolo blockiert hab, ich brauchs eh nicht. Dieser Kritikpunkt soll bei der 370 ja nun behoben sein mit dem neuen Trem.

Wobei die Frage ist inwieweit ein Tremolo für einen Anfänger überhaupt sinnvoll ist denn bis man damit halbwegs Töne fabrizerien kann die nicht gleich die Tierschützer auf den Plan rufen weil sie denken du quälst des Nachbarns Hund dauert das eh ne ganze Weile :D

Der zweite Kritikpunkt wäre das die Pickups nicht so ganz der Hit sind. Auf deutsch: Wenn Du verzerrt spielst und so richtig "Gas" geben willst kann es durchaus vorkommen das sie sich "matschig" anhören können wenn Dus übertreibst.

Wobei das natürlich auch wieder von der Fingerfertigkeit des Spielers und den Einstellungen am Verstärker abhängt :D

Das ist aber ein Problem das mehr oder weniger alle Gitarren in diesem Preissegment (und zum Teil auch dem darüber) betrifft. Wenn man da was besseres möchte (z. B. EMG's oder Di Marzio Pickups) muss man halt in die Tasche greifen und aufrüsten.

Davon abgesehen würde ich mal sagen das Du, wenn Du Anfänger bist, eh ne ganze Weile brauchst bis du (vielleicht) mal an die Grenzen der Gitarre stösst und was besseres, teureres haben möchtest.

Ich für meinen Fall würde sie mir als Anfänger/Einsteiger jederzeit wieder kaufen, sie bietet einen vernüftigen Gegenwert für das Geld was sie kostet.

Insofern kann ich Dir unter Betrachtung all dieser Faktoren (aus meiner subjektiven Meinung heraus, klar) die 270/370 nur empfehlen :rock:

Gruß

Mike

Edit: Sorry, verlesen, sehe gerade das Du ja schon seit einem Jahr spielst :D
Ändert aber nix an dem oben gesagten, sie bietet einen guten Gegenwert / gute Bespielbarkeit fürs Geld und später kannst Du, sollten Dir die Pickups mal nicht mehr zusagen diese einfach austauschen indem Du z.B. günstig passende EMG's oder DiMarzios etc. bei Ebay ersteigerst wenn die Kohle über ist.
 
Comrade
Comrade
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.14
Registriert
19.02.04
Beiträge
1.875
Kekse
266
Ort
Ingolstadt
@Northwalker: Ich hatte noch nie Stimmprobleme mit der RG270.Hab das Trem zwar jetz auch schon länger blockiert,aber slebst vorher kann ich mich nicht an irgendwelche Probleme erinnern.
 
Rasti
Rasti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.13
Registriert
28.07.04
Beiträge
739
Kekse
625
Ort
Neumünster
also ich würde fast behaupten, dass die 270 besser wäre. ich kenn das selber, dass man knapp bei kasse ist als schüler, und die pickups etc is gleich, glaub nur das holz is anders oder evtl das floyd rose, ergo lohnt sich das nich wirklich... ich würd mir eher die 270 holen, und nen anderen pickup an die bridge setzen. ich selber spiel manchma ne rg170(hat die gleichen pickups) und jesus, so viel feedback is nich mehr schön. ;) die powersound-pickups klingen ok, aber rückkopplungen und störungen ohne ende...

gruß,
rasti
 
T
Thias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.19
Registriert
25.08.04
Beiträge
192
Kekse
61
Ort
Zürich
Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich hab seit Mittwoch jeden Tag in einem Musikgeschäft verbracht und reichlich Gitarren getestet. Die Ibanez RGs gefallen mit nur schon wegen den Hälsen. Doch da ich auch Gitarren ab 800Euronen testete, hab ich irgendwie gar keine Lust mehr ne 370er zu kaufen. Ich hab mich entschieden für die RG1570 zu sparen. Sollte nicht mehr allzulange dauern(hatte etwas glück im sporttipp.ch und mal so nebenbei 500sFr. kassiert :D )
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben