Ibanez RG350DX im Clean Sound

  • Ersteller PapaWolf
  • Erstellt am
P
PapaWolf
Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mir (nach 30 Jahren) wieder eine E-Gitarre kaufen und dachte bisher, daß die Ibanez RG350DX-WH evtl. die richtige wäre. Daher habe ich mir auch unendlich viele Videos in youtube usw. an- gesehen (-gehört) und auch in diesem Forum die Meinungen gelesen.

Leider scheint es aber so zu sein, daß es heute keiner mehr fertig bringt, ohne Verzerrer zu spielen, sodaß ich mir (zumindest bisher) kein Bild vom eigentlichen Klang dieser Gitarre machen konnte. Jeder redet nur von Zerre, wie weit man den Tremolo quälen kann und was die Gitarre an Gain verträgt.

Sofern es hier jemanden gibt, der mir was über den reinen Klang der Gitarre und ihrer Tonabnehmer sagen kann, wäre ich sehr dankbar. Auch wäre ich über einen Video-Link einer Gitarren-Demo ohne Verzerrer dankbar.

Viele Grüße ..
PapaWolf
 
Eigenschaft
 
Hat die Gitte Inf3 und Inf4 Humbucker und nen s1 Singlecoil? Also meine RG320 Humbucker (2 H's Inf3 &4) klingen im clean sehr zackig und direkt, bei entsprechender Einstellung auch rel. rund und weich... aber dafür ein wenig leiser :).

Es gibt hier bestimmt RG350 User die dir das sagen können :). Vllt. hilft auch meine Interpretation ;).

MfG

Clemo
 
Ja, diese PickUps hat sie - hast Du eine Demo für mich ?
 
Da die RG350 ja einen Singlecoil zusätzlich hat, weiß ich nicht in wie weit meine Gitarre anders klingt (nur Humbucker), aber Soundfiles könnte ich dir schicken, alles weitere per PN, ok?

MfG

Clemooo :)
 
Ich muss eben sagen, dass mir der Clean-Sound nicht so zugesagt hat. Verzerrt war's richtig gut, aber clean hat irgendwas gefehlt. Der Sound war clean und man hat ihn gehört, aber irgendwie hat da doch was gefehlt, was für mich einen GUTEN Clean-Sound ausmacht. :redface:
 
Hast Du diese Gitarre selbst oder hast Du sie mal angespielt ? Was hat Deiner Meinung nach genau gefehlt ?
 
Ich muss eben sagen, dass mir der Clean-Sound nicht so zugesagt hat. Verzerrt war's richtig gut, aber clean hat irgendwas gefehlt. Der Sound war clean und man hat ihn gehört, aber irgendwie hat da doch was gefehlt, was für mich einen GUTEN Clean-Sound ausmacht. :redface:

Mit welchem amp hast du sie den gespielt. ich habe sie clean an nem marshall mg15 gespielt - scheiße (und leblos) und jetzt am Hughes & Kettner Duotone (rein, klar, einfach geil)
ich bin mit der gitarre insgesamt sehr zufrieden. das Preisleistungsverhältniss stimmt auf jeden fall
 
Ich habe sie noch nie gespielt, aber ich denke, daß sie gut ist. Ich beabsichtige auch, mir mit der Gitarre das Multi-Effekt-Gerät Digitech RP350 zu kaufen. Aber ich lege auch Wert auf klaren Sound - unverzerrt - mit Hall schon, aber sonst - "rein".

Aber seht Euch doch trotzdem mal das Video von OzielZinho an:

www.ozielzinho.com.br

dann auf "downloads"
dann auf "video-aulas"
dann auf "Cross - Novo video da musica Cross"

das fetzt - sicher mit Verzerrer - aber ein echter Genuß

Viele Grüße ...
 
Was hast denn du für einen Amp papa?

MfG

Clemooo
 
habe keinen Amp, da ich nur zuhause spielen will. Habe zwar einen Verstärker im Keller, brauche ihn aber nicht. Ich will mir aber das Multieffektgerät Digitech RP350 kaufen, da sind dann etliche Amps simuliert - die Hörproben auf der Digitech-Seite haben mich auch überzeugt.
 
Die RG350 bringt auch geile Cleansounds. Der Hals-Humbucker und der Single-Coil sowie die Zwischenpositionen klingen über einen Kustom HV100 oder über das Vox Tonelab einfach Sahne. Der Steg-Humbucker wird vielleicht etwas zu schrill, für'n Solo ist er aber allemal Super.

Ich habe meine Strat geliebt – die Ibanez kommt besser.
 
danke Euch allen für Eure Beiträge - so denke ich, daß ich mir da also doch was Feines ausgesucht habe. :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben